| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		DatSchroedi ..mal umschauen
  
 
  Anmeldedatum: 25.12.2005 Beiträge: 8 Wohnort: Dortmund
  | 
		
			
				 Verfasst am: Do.26.01.2006,  19:22    Titel: help bremsen alarm | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				moin hab da ein problem mit meiner kh , folgendes die vorder bremse blockiert (scheiben bremse) hab sie schon zerlegt und gereinigt und entlüftet aber sie blockiert immer noch ich weiss langsam echt nicht mehr weiter vorallem weil das blöde teil keine feder hat , brauche  rat für die tat  
 
 
 
      danke im vorraus Dennis _________________ Schroedi Sagt | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		RalfK IG-2T Häuptling
  
  
  Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: Do.26.01.2006,  21:17    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Dennis,
 
also kann ich davon ausgehen das die Bremskolben gangbar sind!? Es passiert das die Bremsschläuche mit der Zeit aufquillen. Dann geht zwar Bremsflüßigkeit beim Bremsen durch, aber nicht mehr zurück. Dadurch blockiert die Bremse!
 
 
Grüße
 
RalfK _________________ Triple Klinik GL
 
Long live two stroke | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		DatSchroedi ..mal umschauen
  
 
  Anmeldedatum: 25.12.2005 Beiträge: 8 Wohnort: Dortmund
  | 
		
			
				 Verfasst am: Sa.28.01.2006,  01:08    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				erstmal thanks für die schnelle antwort Ralf , aber das sind neue schläuche aus stahlflex frage wat nu ich werde mit dem teil langsam kirre ich wollt die dies jahr fertig haben    _________________ Schroedi Sagt | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		DatSchroedi ..mal umschauen
  
 
  Anmeldedatum: 25.12.2005 Beiträge: 8 Wohnort: Dortmund
  | 
		
			
				 Verfasst am: Sa.28.01.2006,  01:35    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				ich hätte da noch sone frage wie wir jungen leute so sind , ich suche nen kh 250 aufnäher für meine kutte , und für meinen stiefvater auch wenn er ein fieser 4-takter mensch ist ist nen aufnäher vonner  z 900
 
 
thanks im vorraus _________________ Schroedi Sagt | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		RalfK IG-2T Häuptling
  
  
  Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: Sa.28.01.2006,  11:05    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi Dennis,
 
 
dann hängen die Kolben oder die Bremsbeläge! Gehe davon aus das der Bremssattel richtig montiert wurde. Hatte schon mal einen der nicht mittig zur Bremsscheibe montiert war.....   
 
 
Aufnäher gibts bei Ebay.
 
 
Grüße
 
RalfK _________________ Triple Klinik GL
 
Long live two stroke | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		DatSchroedi ..mal umschauen
  
 
  Anmeldedatum: 25.12.2005 Beiträge: 8 Wohnort: Dortmund
  | 
		
			
				 Verfasst am: So.29.01.2006,  16:40    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				hmmm also der sattel müsste mittig sitzen was mach ich denn wenn der kolben hängt ?? muss ich den dann zerlegen und reinigen oder gleich nach nem ersatzteil suchen 
 
 
erstmal danke schön ralf _________________ Schroedi Sagt | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		RalfK IG-2T Häuptling
  
  
  Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: So.29.01.2006,  18:31    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Dennis,
 
 
also das ist das mindeste was man macht; Bremssattel komplett zerlegen und Kolben kontrollieren auf Rost. Ggf. Reparatursatz einbauen und dann müsste es gehen.
 
 
Solltest du diese Arbeiten noch nie gemacht haben, sollte wenigstens einer dabei sein der so was schon mal gemacht hat. Denn an den Bremsen sollte man nicht rumbasteln.
 
 
Ansonsten Mail mich mal an.   
 
 
Grüße
 
RalfK _________________ Triple Klinik GL
 
Long live two stroke | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		DatSchroedi ..mal umschauen
  
 
  Anmeldedatum: 25.12.2005 Beiträge: 8 Wohnort: Dortmund
  | 
		
			
				 Verfasst am: Fr.03.02.2006,  20:55    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				   also das ganze gedöns komplett zerlegen na hurra wie bekomme ich denn die beiden hälften auseinander ???? was das schonmal gemacht angeht beim motorrad noch nie aber bei autos  bin ich ein alter hase was bremsen angeht bin zwar aus der übung aber ein bischen was ist von der lehre noch hängengeblieben , ist trotzdem zum auswachsen könnt heulen dachte  das wäre weniger schwierig halt ein bisschen wie beim auto , naja erstmal vielen dank für den tip muss mal wieder zeit haben für die kleine 
 
will im sommer tüv drauf machen und leben einhauchen 
 
 
oki tschö Ralf  bis die tage _________________ Schroedi Sagt | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		DatSchroedi ..mal umschauen
  
 
  Anmeldedatum: 25.12.2005 Beiträge: 8 Wohnort: Dortmund
  | 
		
			
				 Verfasst am: Fr.03.02.2006,  20:57    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				vergessen  hab : wo bekomme ich den rep satz her _________________ Schroedi Sagt | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		RalfK IG-2T Häuptling
  
  
  Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: Fr.03.02.2006,  21:00    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Na wie beim Auto! Mit Pressluft am Bremsleitungsanschluss reinblasen. Aber Vorsicht! Der Kolben kommt ziemlich schnell und laut raus. Am besten zum abdichten einen Lappen auf die Luftpistole tun und dann rein pusten. Finger weg!   
 
 
Dann kannst du den Sattel komplett auseinander Schrauben.
 
 
Grüße
 
RalfK _________________ Triple Klinik GL
 
Long live two stroke | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		RalfK IG-2T Häuptling
  
  
  Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: Fr.03.02.2006,  21:13    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Siehe PN!
 
 
Grüße
 
RalfK _________________ Triple Klinik GL
 
Long live two stroke | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		kawatze IG-2T Mitglied
  
  
  Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: So.16.04.2006,  00:14    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Geht das Ding jetzt ? 
 
 Hatte so ne Problematik jetzt  bei'm  Ausbau  einer H2-B mit Doppelscheibe , da gieng der Bremsdruck nicht weg und blockierte den Freilauf !
 
Erst alls ich die Distanzscheibe  um die Hälfte reduzierte ,war  alles OK 
 
                                                                    Gruss Atze | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		phoenix Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 15.11.2003 Beiträge: 419 Wohnort: Gera-Thüringen
  | 
		
			
				 Verfasst am: So.16.04.2006,  07:54    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				warum ??,sagt dem armen Menschen keiner,daß zur Bremsanlage auch der Hauptbremszylinder gehört und genau so für das Blockieren der
 
Bremse verantwortlich sein,da er sehr feine Rücklaufbohrungen hat.
 
Also muß dieses Teil auch "TOP" sein.
 
 
Gruß Martin _________________ Martin B.Bj.41
 
4L0 Bj.81 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		kawatze IG-2T Mitglied
  
  
  Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: So.16.04.2006,  19:05    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Martin , hallo Stephan !
 
 Genau das wollte ich gestern Abend sagen , hat aber keiner verstanden;nicht `mal ich !
 
 Wir waren nämlich bei den Schwiegereltern eingeladen , es wurde immer später und mein Schwiegervater hat mir ständig nachgeschenkt .Mit obigem Resultat 
 
       
 
 Jetzt nochmal zum besseren Verständnis : Der Handbremszylinder war gemeint ! Nachdem ich den mit einem Reparatursatz instandgesetzt hatte , liess sich da relativ flott Druck aufbauen ,und zwar mächtig viel Druck und der gieng gar nicht mehr weg ,-der Druck !(Und das ist einer schnellen Fahr-
 
 weise nicht zuträglich) .Bei der Demontage stellte ich fest ,dass die "Distanzscheibe" , die zwischen Bremskolben dem Sicherungsring (Richtung Bremshebel) fast doppelt so stark war . Der Bremskolben konnte so seine endgültige Position nicht exakt erreichen und die Rücklauf bohrung wurde nicht freigegeben     !Habe dann das Orginale Teil eingebaut und seither keinerlei Probleme mehr mit der Bremse  
 
                                                       Grüsse Atze | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |