| 
			
				|  | 2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 |  
 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |  
		| Autor | Nachricht |  
		| K50Bruno Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 16.09.2005
 Beiträge: 284
 Wohnort: Hannover / Celle
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do.30.03.2023,  13:52    Titel: Starflite GTS |   |  
				| 
 |  
				| Der  nächste Patient   : 
 
 
 
   
 
   
 
   
 
  _________________
 mfg  jürgen
 
 http://www.bruns-wietze.de
 
 
  |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Stefan D. Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 18.01.2009
 Beiträge: 652
 Wohnort: 74321 Bietigheim-Biss.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.05.04.2023,  20:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Diese Zündung ist einfach der letzte Müll. Zum Glück gibt es ja heute guten Ersatz.
 _________________
 Der "wilde" Süden lebt!
 http://www.wilder-zueden.de
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| K50Bruno Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 16.09.2005
 Beiträge: 284
 Wohnort: Hannover / Celle
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa.08.04.2023,  21:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das stimmt so nicht. In der 50er Sachs ist der Top.
 Fahre ich überall.
 
 Nur die vom 80er rauchen ständig ab. Das stimmt wohl.
 _________________
 mfg  jürgen
 
 http://www.bruns-wietze.de
 
 
  |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Stefan D. Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 18.01.2009
 Beiträge: 652
 Wohnort: 74321 Bietigheim-Biss.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.09.04.2023,  20:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Jürgen, 
 ja meine schlechten Erfahrungen kommen von der 80er Kreidler.
 Was war dort anderst als hier?
 _________________
 Der "wilde" Süden lebt!
 http://www.wilder-zueden.de
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| K50Bruno Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 16.09.2005
 Beiträge: 284
 Wohnort: Hannover / Celle
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.11.04.2023,  08:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Da hast du recht. 
 Fast alle 80er Motoplat  Zündungen rauchen ab , wenn die Drehzahl über 7.000 Umdrehungen kommt.
 Die werden Mega heiß.  Hauptsächlich bei den 12Volt Anlagen.
 
 Bei den 50ern gab es auch bei Drehzahlen über 10.000 Umdrehungen keine Probleme.......
 _________________
 mfg  jürgen
 
 http://www.bruns-wietze.de
 
 
  |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		|  |  
  
	| 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  
 Powered by phpBB  © 2001, 2002 phpBB Group
 Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 |