| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Pitl Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 10.01.2011
 Beiträge: 411
 Wohnort: Bad Tölz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr.11.08.2017,  23:09    Titel: Elektronische Zündung S-Modelle |   |  
				| 
 |  
				| Hi Jungs So, langsam gehts voran.
 Der Willi bastelt ja schon länger an einer elektronischen Zündung für die 400er. Nachdem die Unterbrecher auch lagsam ausgehen wird es Zeit auf etwas besseres umzusteigen.
 Die erste Testphase hat der Willi schon absolviert. Jetzt steuere ich noch etwas Hardware bei um das alles präzise und einstellbar zu befestigen.
 
 
   
 
   
 Die Endgültige Version wird nicht so viele Löcher und Gewinde haben. Ich will dem Willi nur die Einstellarbeit erleichtern.
 
 Pit
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Manneh2 Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 04.03.2013
 Beiträge: 286
 Wohnort: 72581 Dettingen/Erms
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa.12.08.2017,  07:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Pit, 
 gute Arbeit...
  Es ist doch immer wieder toll zu erleben, wie sich Leute der Problemzonen unsererer inniggeliebten Schätzchen annehmen. Weiter so...
   
 Gruß
 Manne
 _________________
 wer viel fragt, geht viel irr
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Kribel Meister
 
  
 
 Anmeldedatum: 29.08.2015
 Beiträge: 150
 Wohnort: Hamburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.13.08.2017,  07:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin Pit, Toll gemacht diese Grundplatte!
 Sieht echt amtlich aus
 Passt das am Ende auch an meine 500er?
 Weis jemand ob die Liema  auf den 500er Motor geht?
 Bitte halt uns auf dem laufenden
 Gruß aus dem Norden
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| RalfG Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 07.12.2005
 Beiträge: 823
 Wohnort: Frankfurt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.13.08.2017,  12:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Andi, 
 S-Lima inkl. Rotor passt prima. Fahre ich seit ca. 15Jahren mit Kröber Zündung in meiner weissen H1.
 
 Viele Grüße in den hohen Norden
 Ralf
 
 www.gille-restauration.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| UO Meister
 
  
  
 Anmeldedatum: 15.06.2014
 Beiträge: 235
 Wohnort: Heilsbronn
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.13.08.2017,  17:32    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Macht voran, Jungs, das schaut interessant aus !  Grüsse in den südlichen Süden, Ulli _________________
 Womit Du früher rumgekarrt, das lebt auch in der Gegenwart !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gaul. Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 03.02.2015
 Beiträge: 288
 Wohnort: Rodgau
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.14.08.2017,  20:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Pit, 
 was habt Ihr genau vor? Programmierbare Zündkurve usw.?
 Nehmt Ihr Hallgeber oder was anderes?
 
 Ich fahre ja schon seit über 17 Jahren die Bosch TSZH Zündungen aus den Autos.
 
 
   
 
   
 Mit denen hatte ich noch keinen Ausfall und leistungshemmend sind sie auch nicht
   
 Gruß Oli
 _________________
 Alfred Tetzlaff ist mein Ideologe...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Pitl Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 10.01.2011
 Beiträge: 411
 Wohnort: Bad Tölz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.15.08.2017,  22:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi Oli lass Dich mal überraschen.
 Mal schauen, was der Willi alles im Köcher hat.
 Gruß Pit
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Pitl Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 10.01.2011
 Beiträge: 411
 Wohnort: Bad Tölz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.31.12.2017,  18:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| So jetzt nochmal von vorne. 
 Am Anfang war der Willi aus Tirol  (nicht der Anton)
 
 und der Verbrecher....   äääää  der Unterbrecher
   
 Willi,  seines Zeichens elektronik Bastler und Kawa Fahrer, machte sich so seine Gedanken.
 
 Diese Asiaten können angeblich keine Unter.. verbrecher  mehr liefern und unsere Lieblinge müssen ja am Laufen gehalten werden.
 
 Also, was macht denn so ein Unterbrecher eigentlich ?
   Ja unterbrechen eben.
 
   
 
   
 Das kann ja Elektronik auch.
 Also gleich mal einen Schaltplan entworfen und die ersten Probeteile hergestellt.
 
 
 
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 So jetzt komme ich ins Spiel.
 Das ganze ließ sich nicht gut justieren.
 Somit habe ich mich angeboten, mit meinen CNC Möglichkeiten zu helfen.
 
 
   
 Hab da mal was gezeichnet und ein paar Teile gefräst
 
 
   
 Der Willi war auch nicht untätig
 
 
   
 
   
 Der Probelauf
 
 
   
 
   
 
 
 
 
   
 
 
 
   
 
   
 Hier noch etwas Zündbox gebaut.
   Der Willi ist schon genial.
 
 
   
 Ist ganz schön zusammengeschrumpft.
 Sieht man kaum
 
 
   
 
   
 Willi hat den Prototypen das ganze Jahr schon gefahren.
 Ohne Ausfall.
 Wir sind guter Hoffnung, das wir die Unterverbrecher nicht mehr brauchen.
 
 So, noch ein schönes neues Jahr mit unseren Triples
 
 Pit
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.31.12.2017,  18:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Ihr Edelbasteler ! Sieht ja vertrauenserweckend aus , was Ihr da zusammengebastelt habt
   Ich hoffe auf eine grosse Stückzahl mit einem guten Preis und eine verständliche Einbauanleitung -- ich nehm dann gerne eine für die rote S2
   -------------------------------------------Gruss Atze----------------------
 _________________
 Lasst euch nicht überholen - Jung's
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| UO Meister
 
  
  
 Anmeldedatum: 15.06.2014
 Beiträge: 235
 Wohnort: Heilsbronn
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.31.12.2017,  19:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich auch, ich auch ! Ein hoch auf den Willi (und den Pit) ! Ulli _________________
 Womit Du früher rumgekarrt, das lebt auch in der Gegenwart !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| h1fan Meister
 
  
 
 Anmeldedatum: 26.11.2012
 Beiträge: 201
 Wohnort: mühldorf
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.01.01.2018,  15:06    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| sieht sehr solide aus 
 (da kann ich mit meiner gurkenglasdeckelzündung nicht mithalten
      ) 
 grüsse, hans
 
 ps. falls der willi noch eine kennfeldzündung dazu basteln will, kann er meine unterlagen haben
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OedeHB Schmiermaxe
 
  
  
 Anmeldedatum: 30.12.2014
 Beiträge: 15
 Wohnort: Bremen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.01.01.2018,  16:25    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, ich hätte da noch folgendes zu bieten.
 
   
 
   
 Transistorzündung ohne externe Blackbox, einfach einzubauen (ein Pluskabel durch den Schutzschlauch ziehen, Kontakte und Konndensatoren entfernen und die 3 Kabel anlöten) und günstig. Angestrebter VK wird bei 175€ liegen, erhältlich ab Frühjahr bei http://www.transistorzuendung.de/ELZ2CoilGER.html.
 Der Kollege hat schon mehrere Tausend Zündanlagen unter anderem auch für Suzuki GT gefertigt. Aktuell laufen 2 Prototypen auf S3 unf H1.
 
 Gruß Jens
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.01.01.2018,  17:35    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo zusammen ! Das hat schon was - wenn ich das richtig sehe ist die Basis eine S-Zündung mit ursprünglich Kontakten - dabei kann man sich gut die etwas schmalbrüstige KH400 Lima sparen und hat mehr Power im System - muss da ernsthaft mal drüber nachdenken -- Ute braucht immer soviel Licht
  - und steht gerne mit voller Beleuchtung mit Blinker und "Feststellbremse" an Ampeln rum und saugt den Accu leer   --------------------------------------Gruss Atze-----------------------------
 _________________
 Lasst euch nicht überholen - Jung's
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OedeHB Schmiermaxe
 
  
  
 Anmeldedatum: 30.12.2014
 Beiträge: 15
 Wohnort: Bremen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.01.01.2018,  19:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Eine S-Lima ist auch nicht kräftiger. Sobald da H4 ins Spiel kommt wird das knapp. Instrumentenbeleuchtung gegen LED austauschen bringt noch ein wenig. 
 Gruß Jens
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.02.01.2018,  00:06    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| die S -Lima ist aber wenigstens wartungsfrei -- bei den KH´s muss man ständig die kleine Spule ersetzen und die grossen Spulen neu ankleben , die lockern sich und dann vibrieren die ab -- dann ist wieder Schicht im Schacht--- Master of darkness   -----------------------------------------------------Gruss Atze---------------
 _________________
 Lasst euch nicht überholen - Jung's
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |