| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Stefan D. Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 18.01.2009
 Beiträge: 652
 Wohnort: 74321 Bietigheim-Biss.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.30.12.2018,  12:30    Titel: 500er Scheunenfund oder was man an Feiertagen so machen kann |   |  
				| 
 |  
				| So was passiert wenn man zu viel freie Zeit und einen beheizten Schuppen hat.
   
 
   
 Ich habe erst mal aus allen Ecken und Winkeln Teile zusammen getragen die
 schon lange auf eine Wiederverwertung warten.
 Ganz getreu von Atze´s Empfehlung " ja nichts wegwerfen ".
 
 
   
 Gleich mal zusammengesteckt was zusammen wachsen soll.
  _________________
 Der "wilde" Süden lebt!
 http://www.wilder-zueden.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Stefan D. Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 18.01.2009
 Beiträge: 652
 Wohnort: 74321 Bietigheim-Biss.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.30.12.2018,  12:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| In Wirklichkeit sammle ich aber schon einige Zeit Teile für eine 500er.   Wie so oft ist auch hier der Zweitakt Stammtisch die eigentliche Quelle und so
 habe ich Rahmen, Motor und eine große Kiste Kleinteile von Freunden aus der
 Runde erstehen können.
   
 
   
 
 Was nicht passt oder nicht gefällt wird passend gemacht.
 Es soll eine (hoffentlich) "bilige" Alltagsmaschine werden.
 
 
   
 Ende Tag 3 kann man schon erkennen wo es hin geht.
 
 Es fehlen noch vernüftige Räder, aber auch das wird sich noch finden
  _________________
 Der "wilde" Süden lebt!
 http://www.wilder-zueden.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.30.12.2018,  19:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Stephan ! ... sieht schon ganz gut aus -- wie ich Dich kenne , wird das wieder was "Vernünftiges"  , wie all deine Projekte -- und scheint ja hurtig voranzugehen
   --------------------------------------halt uns auf dem Laufenden - Gruss Atze--
 _________________
 Lasst euch nicht überholen - Jung's
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Leo Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 14.12.2003
 Beiträge: 479
 Wohnort: NL-Didam
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.01.01.2019,  19:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Immer schön wenn wieder ein Neuen aufgebaut wird. Und es gibt nur wenige solche F-Modelle! Dazu.. ein 500-er ist wirklich am besten zu fahren auf der Strasse: sehr bequeme Sitzposition, seidenweichem Laufkultur und wenn man legal unterwegs ist, ergibt sich sehr freundlichem Sprittverbrauch. Mit H2-Vergaser und UFO’s ergibt es unter 5000 UPM besseren Pickup. 😉 _________________
 Speed is what's life about
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.01.01.2019,  23:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Leo ! Schön , dass Du da die "UFO" s erwähnst -- hast Du eine Adresse , wo man die kaufen kann -- hatte immer nur welche für die 34 ´iger Vergaser gefunden und wäre an zwei Sätzen interessiert.
 ---------------------------------------Gruss Atze-----------------------
 _________________
 Lasst euch nicht überholen - Jung's
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Stefan D. Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 18.01.2009
 Beiträge: 652
 Wohnort: 74321 Bietigheim-Biss.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.02.01.2019,  20:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Leo, gut geraten es kommen die originalen H2 Vergaser von meiner Blauen drauf.
 Luftfilter ist noch unklar.
 Dann bekommt sie noch eine K2Tec Anlage spendiert. RÄder habe ich auch
 mittlerweile , leider passt das mit der KH Gabel nicht zusammen.
 Mal sehen wie es weiter geht
  _________________
 Der "wilde" Süden lebt!
 http://www.wilder-zueden.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Stefan D. Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 18.01.2009
 Beiträge: 652
 Wohnort: 74321 Bietigheim-Biss.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa.05.01.2019,  22:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| so soll das mal aussehen wenn es fertig ist   
 
  _________________
 Der "wilde" Süden lebt!
 http://www.wilder-zueden.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Leo Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 14.12.2003
 Beiträge: 479
 Wohnort: NL-Didam
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.06.01.2019,  11:37    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @Atze: hab den letzten 4 Sätze bei Bob Legget (bobbles & Bit) gehohlt. Am besten angeben ob deine H2 Vergaser den Alu oder die fruhe ‘schwere’ CuZn Schieber haben. Die alten haben ja ein grosseren Innendurchmesser. Er nennt sein Aufühler uebrigens CSI’s und sind aus Alu. _________________
 Speed is what's life about
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.06.01.2019,  20:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Leo ! Ich habe H1 Vergaser drauf -- aufgemacht auf 29.5 mm-- Schieber sind die von der H1 mit 2.5´er Anschnitt ( Mit Fräsung zur Einstellung des Standgases )
 Die Leerlaufdüsen kann man ja wohl grössenmässig halbieren , habe ich mir sagen lassen -- aber verstopfen denn so enge Düsen nicht sehr leicht ( 15 statt 30) ???
 ----------------------------------------------Gruss Atze-----------------------
 _________________
 Lasst euch nicht überholen - Jung's
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Leo Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 14.12.2003
 Beiträge: 479
 Wohnort: NL-Didam
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.09.01.2019,  12:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Verstopfen passiert meistens wenn eine Kiste zu lange steht. Das wird bei dir wohl kein Thema sein, vor allem wenn der Motor gut läuft! 😂. Fahr selber uebrigens mit 30-er damit das Gemisch unten herum schön Fett ist beim Gasabschliessen nach einen Vollgass Passage. Der Motor braucht jetzt ganz wenig oder kein Choke bei Kaltstart. Das hat auch was.
 _________________
 Speed is what's life about
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do.10.01.2019,  00:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Leo ! .. zumindest im Winter steht die Mühle schon mal länger in der Ecke ---
 ausserdem bin ich nicht auf der Rennstrecke unterwegs , sondern fahre gewöhnlich  ( mit vielen Unterbrechungen
  ) unter "kontrollierten" Bedingungen ( begleitetes Fahren  ) auf der Leerlaufdüse rum ( die zwei X-Chromosomen vorneweg  ) -- bin deshalb wohl dann  oft in dem "fetten" Bereich unterwegs und das ist dann nicht so , wie ich das gerne habe . Aber ich werde das natürlich ausprobieren -- bin immer offen für Experimente und setze die Ergebnisse dann hier rein
   -------------------------------------------Gruss Atze---------------------------
 _________________
 Lasst euch nicht überholen - Jung's
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| UO Meister
 
  
  
 Anmeldedatum: 15.06.2014
 Beiträge: 235
 Wohnort: Heilsbronn
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do.10.01.2019,  08:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Begleitetes Fahren.....hmmpfffff.....das klingt doch gut !  Ulli _________________
 Womit Du früher rumgekarrt, das lebt auch in der Gegenwart !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Leo Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 14.12.2003
 Beiträge: 479
 Wohnort: NL-Didam
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do.10.01.2019,  08:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ha, solche ‘begleitete’ Fahrten kenn ich doch... da geht es meistens and die 60 Sachen vorbei 😉. Bei solches herumfahren ist es den Duesenstock die fuer 80% die Gemischstärke bestimmt. Wenn Leerlauf zu gross ist, raucht die nur zuviel beim stehen vor dem Ampel. Davon gibt es nur wenig in deine Umgebung 😎. Na ja, du wirst schon erfahren ob es dit passt. Gemischaufbereitung untenherum ist mit Schiebereinsätze absolut besser und Gassannahme wird damit auch deutlich besser, so wie von Flachschieber schon bekannt. _________________
 Speed is what's life about
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| wwild Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 27.09.2005
 Beiträge: 512
 Wohnort: Pliezhausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do.10.01.2019,  10:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Leo hat Folgendes geschrieben: |  	  | Ha, solche ‘begleitete’ Fahrten kenn ich doch... da geht es meistens and die 60 Sachen vorbei 😉. | 
 
 Da kennst du Ute aber schlecht
  _________________
 
          |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Leo Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 14.12.2003
 Beiträge: 479
 Wohnort: NL-Didam
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do.10.01.2019,  14:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Es gibt sehr wenig Mädeln die so flott fahren wie Ute. So gut kenn ich andere Mädeln schon. 👍🍺 _________________
 Speed is what's life about
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |