 |
2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dirk sandmann Meister

Anmeldedatum: 09.04.2007 Beiträge: 121 Wohnort: Bückeburg
|
Verfasst am: Mo.08.02.2021, 20:58 Titel: |
|
|
Moin,
dieser Abziehadapter, der auf dem Gewinde aufsetzt, ist doch ohne Sinn und Verstand. Es sei denn, das Ziel ist, das Gewinde zu ramponieren. Die Schutzkappe von der Hercules-IG macht dagegen Sinn. Sollte jeder minderbegabte Dreher aus einem etwas höherfesten Werkstoff schnell anfertigen können. Da wird auch an der Welle nix beschädigt und du kriegst richtig Druck drauf.
Gruß
Dirk |
|
Nach oben |
|
 |
K50Bruno Meister


Anmeldedatum: 16.09.2005 Beiträge: 220 Wohnort: Hannover / Celle
|
Verfasst am: Mo.08.02.2021, 22:17 Titel: |
|
|
dirk sandmann hat Folgendes geschrieben: | Moin,
dieser Abziehadapter, der auf dem Gewinde aufsetzt, ist doch ohne Sinn und Verstand. Es sei denn, das Ziel ist, das Gewinde zu ramponieren. Die Schutzkappe von der Hercules-IG macht dagegen Sinn. Sollte jeder minderbegabte Dreher aus einem etwas höherfesten Werkstoff schnell anfertigen können. Da wird auch an der Welle nix beschädigt und du kriegst richtig Druck drauf.
Gruß
Dirk |
Du sprichst mir aus der Seele. Das Gewinde würde auf gar keinen Fall dafür nutzen.
Die HIG Schutzkappe stützt sich auf der Hauptwelle ab.
Da wird gleichmässig Druck auf den Tachoantrieb gegeben.
Die Staucht nicht , keine Angst.
Nur ohne Schutzkappe spaltet sich diese.
Mfg Jürgen _________________ mfg jürgen
 |
|
Nach oben |
|
 |
Manneh2 Großmeister

Anmeldedatum: 04.03.2013 Beiträge: 258 Wohnort: 72581 Dettingen/Erms
|
Verfasst am: Di.09.02.2021, 08:51 Titel: |
|
|
Hallo zusammen
Jürgen und Dirk
danke für Eure Tip´s. Werde heute gleich schauen das ich so eine Kappe anfertige. Und dann schau mer mal...
Gruß
Manfred _________________ wer viel fragt, geht viel irr |
|
Nach oben |
|
 |
K50Bruno Meister


Anmeldedatum: 16.09.2005 Beiträge: 220 Wohnort: Hannover / Celle
|
Verfasst am: Mi.17.02.2021, 22:59 Titel: |
|
|
Wiedereinmal eimem Gleichgesinnten geholfen.
Wenn nix mehr geht , Jürgi fragen.
Nach 1er Minute war das Ritzel ab.
Ich helfe wirklich gerne.
Nun geht es aber los Manfred. Bin auf die erste Ausfahrt gespannt.
Mfg Jürgen _________________ mfg jürgen
 |
|
Nach oben |
|
 |
Manneh2 Großmeister

Anmeldedatum: 04.03.2013 Beiträge: 258 Wohnort: 72581 Dettingen/Erms
|
Verfasst am: Fr.19.02.2021, 07:41 Titel: |
|
|
Hallo Jürgen
herzlichen Dank nochmal für Deine rasche Hilfe.
Dieses Teil hat mich fast zum Wahnsinn getrieben ich kam mir vor wie der letzte Dilettant.
Ich denke das die Ursache an meinem Abzieher ( Kukko ) lag der doch nicht so stabil ist wie das original Sachs-Spezialwerkzeug.
Hätte ich das gewusst hätte ich mir mein Geld sparen können. Irgendwann taucht so ein Teil in Ebay auf dann werde ich zuschlagen.
Man lernt nie aus.
Außerdem hat mir Jürgen geraten vorne ein Ritzel mit 13 Zähnen zu montieren. Hinten bleibt es bei 35 Zähnen. Ich glaube der 6-Gang Motor
ist dann wesentlich agiler vor Allem wenn der Fahrer über 90kg hat.
Im Übrigen der obere Gehäuseausbruch wird sobald der Motor wieder bei mir ist repariert . Beide Seiten der Bruchstelle werden miteinander verstiftet dann mit Azeton gereinigt und mit UHU - Endfest verklebt. Teile sind ja nicht belastet müssen ja nur zusammenhalten.
Jürgen nochmal vielen Dank und lass Dir das Geschenk schmecken.
Gruß
Manfred _________________ wer viel fragt, geht viel irr |
|
Nach oben |
|
 |
Manneh2 Großmeister

Anmeldedatum: 04.03.2013 Beiträge: 258 Wohnort: 72581 Dettingen/Erms
|
Verfasst am: Fr.26.02.2021, 10:13 Titel: |
|
|
weiter geht´s
nachdem mir ja Jürgen Bruns ( K50 Bruno ) so unproblematisch geholfen hat
( danke nochmal Jürgen ) geht es weiter im Text.
Ausgangssituation war ja diese... das Scheißteil wollte nicht runtergehen.
Ursache war ein zu labiler Abzieher der immer wieder absprang trotz Zuhilfenahme einer stabilen Schraubzwinge. Mit dem original Sachsabzieher ging es dann ohne Probleme --- doch haben steht im Kochbuch.
nachdem ich den Motor von Jürgen wieder zurück hatte konnte ich den Gehäuseausbruch reparieren sowie Ritzel ( 13er ) und Kette montieren.
Zum 13er Ritzel hat mir Jürgen geraten und in Verbindung mit dem 6-Gang Motor müssten auch relativ gute Fahrleistungen der Fall sein.
Vor Allem wenn der Fahrer über 90Kg wiegt.
Jetzt steht einem hoffentlich erfolgreichen Probelauf nichts mehr entgegen.
Nächste Aufgabe ist dann noch die Lackierarbeit am Benzintank.
Das gibt noch etwas Fummelei vor Allem das Entlacken...
Fortsetzung folgt. _________________ wer viel fragt, geht viel irr |
|
Nach oben |
|
 |
K50Bruno Meister


Anmeldedatum: 16.09.2005 Beiträge: 220 Wohnort: Hannover / Celle
|
Verfasst am: Fr.26.02.2021, 14:16 Titel: |
|
|
Hallo Manfred ,
super so ......
bei meiner K50 RLC fahre ich ja auch mit einem 6 Gang 13/35 .
95 km/h geht der nach GPS . Allerdings sind SW Zylinder immer etwas kräftiger .... _________________ mfg jürgen
 |
|
Nach oben |
|
 |
Manneh2 Großmeister

Anmeldedatum: 04.03.2013 Beiträge: 258 Wohnort: 72581 Dettingen/Erms
|
Verfasst am: Fr.26.02.2021, 17:21 Titel: |
|
|
Gruß
Manfred _________________ wer viel fragt, geht viel irr |
|
Nach oben |
|
 |
Manneh2 Großmeister

Anmeldedatum: 04.03.2013 Beiträge: 258 Wohnort: 72581 Dettingen/Erms
|
Verfasst am: Sa.06.03.2021, 14:29 Titel: |
|
|
weiter geht´s :
habe für vorne 2 Original Boge - Stoßdämmpfer ergattern können ( sehr selten und gleich eingebaut ) .
Hier die Alten ( Stabilus - Replika )
ferner hab ich noch den Motorkabelbaum anders verlegt
Fortsetzung folgt: _________________ wer viel fragt, geht viel irr |
|
Nach oben |
|
 |
Manneh2 Großmeister

Anmeldedatum: 04.03.2013 Beiträge: 258 Wohnort: 72581 Dettingen/Erms
|
Verfasst am: Sa.06.03.2021, 20:02 Titel: |
|
|
Hallo zusammen
muß noch etwas richtigstellen. Die Stoßdämpfer die ich eingebaut habe sind
vom Hersteller " Stabilus ". Die waren ausschließlich für den Inlandsmarkt vorgesehen und sind auch etwas weicher.
Die Dämpfer die ich ausgebaut habe sind Repronachbauten der Fa." Boge" und waren nur für den Export bestimmt.
Sorry. War eine kleine Verwechslung.
Gruß
Manfred _________________ wer viel fragt, geht viel irr |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|