 |
2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Peter A Großmeister

Anmeldedatum: 27.05.2003 Beiträge: 338 Wohnort: Schermbeck
|
Verfasst am: Di.09.07.2019, 08:25 Titel: Dreizylinder Rennmaschine |
|
|
Moin,
heute schreibe ich mal in dieser Rubrik, da ich in den letzten 2 Jahren eine Rennmaschine restauriert habe, die zwar Yamaha-Teile besitzt aber eigentlich keine Yamaha ist. Es handelt sich um eine Spondon Zegers TC500. Basis dieses Motorrades war die 1977 von Katajama in der WM gefahrene Yamaha-Dreizylinder. Diese war in Holland entstanden indem man einem TZ-Motor einen dritten Zylinder anflanschte. Nach 1977 hatte Yamaha kein Interesse mehr an dem Projekt und der Niederländer Karel Zegers "übernahm" das Projekt. Waren die Gehäuse am Anfang noch Schweißkonstruktionen des Schweizers Rudi Kurth, liess Zegers nun Gehäuseteile und Zylinder gießen. Das dritte Kurbegehäuse wurde mit dem Yamaha-Gehäuse verklebt und verschraubt. Der Rahmen und viele Anbauteile kamen von SPONDON in England, das fertige Motorrad wurde an Privatfahrer vor Allem in England, Holland und Deutschland für damals 12.000 DM verkauft.
Vor 2 Jahren konnte ich einige Teile für solch einen Dreizylinder kaufen. Dabei waren die wichtigsten Motorteile und ein Rahmen aber ohne Schwinge, Gabel oder Tank.
Ich begann mit dem Motor. Die Lagerstellen fluchteten nicht mehr also wurde das Gehäuse laser geschweisst und ausgespindelt. Die Kurbelwelle wurde überholt und die Zylinder neu beschichtet. Außerdem hatte ich noch eine neue verlängerte Getriebeausgangswelle dazu bekommen, diese wurde auch verbaut.
Zunächst sollte die Zegers wie eine Yamaha aussehen daher hatte ich eine TZ Gabel und Speichenräder sowie Bremsen besorgt. Dann taten sich aber Gelegenheiten auf DYMAG-Räder, Spondon Bremsen und eine Spondon Gabel zu verbauen. Damit wurde das Projekt noch autentischer.
Rund um Weihnachten 2018 wurde der Motor montiert. Danach dann auch das Fahrwerk. Im Februar ging das Moped dann zu meinem Auspuffbauer nach Holland - nachdem er fertig war zu Gerd Böckers in Darfeld der dann Tank, Bremsadapter, Kühler und Stummellenker anfertigte. In der Zwischenzeit änderte ich eine TZ500 Verkleidung mit galsfaser ab damit sie passte und kümmerte mich um viele andere Kleinigkeiten (Züge, Vergaser usw).
Anfang Juni war dann alles fertig bei Gerd und ich konnte die Teile zum Lackieren bringen. Ziel für die fertigstellung waren die Bikers Classics in Spa. Der Lack wurde wie immer klasse und ich begann 2 Wochen vor Spa mit der Endontage. In der letzten Woche wurde es dann noch mal hektisch... Getriebe nicht zu schalten und Wassereinbruch in den mitteren Zylinder... Hat mich viel Zeit und Nerven gekostet aber kurz vor Spa wurde dann noch alles fertig.
SPA war dann ein unvergleichliches Wochenende. Bei gutem Wetter lief die TC500 wie am Schnürchen. Das Fahrwerk braucht ncoh etwas Zuwendung, aber der Motor ist eine Wucht!
Hier ein paar Bilder:
Und der Motor:
Nächster Start bei den Hockenheimring Classics...
Grüße
Peter _________________ YDS1
-erstes japanisches Sportmotorrad
-erstes japanisches Motorrad mit Fünfgang-Getriebe
-erstes japanisches Motorrad mit Drehzahlmesser
-erste Yamaha mit 2 Vergasern... |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Di.09.07.2019, 19:40 Titel: |
|
|
Hallo Peter !
Grossartige Arbeit und bildschönes Ergebnis -- Glückwunsch !!
Hast du auch noch ein paar "Eckdaten" vom Motor?
----------------------------------------Gruss Atze---------------------------- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Di.09.07.2019, 19:43 Titel: |
|
|
Hallo Peter,
gefällt mir ausgesprochen gut. Prima Arbeit
Gruß Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
Peter A Großmeister

Anmeldedatum: 27.05.2003 Beiträge: 338 Wohnort: Schermbeck
|
Verfasst am: Di.09.07.2019, 22:13 Titel: |
|
|
Moin,
was wollt Ihr denn vom Motor wissen??
- Drei Einzelzylinder Zegers mit 6 Kanälen (entsprechen in etwa der Auslegung der späten TZ350)
- Kurbelwelle von Höckle mit 51,8mm Hub
- Kolben TZ350 (Meteor) mit 64er Durchmesser
- Leistung über 100 PS (hab noch nicht gemessen)
- Drei 38er Mikuni Powerjet-Rundschieber Vergaser
- Getriebe TZ350, verlängerte Getriebausgangswelle mit zusätzlichem Lagerschild
- Kupplung und Wasserpumpe TZ350
- Spezieller Kühler von Böckers (in SPA nicht über 60 Grad)
Geht schon echt nach Vorne das Ding. Haben heute aber mal das Federbein etwas verlängert und die Vorspannung der Feder erhöht. Sie ist auf Bildern hinten zu weit "eingesackt. Jetzt muss ich noch ein bischen mit dem Gabelöl spielen.
Grüße
Peter _________________ YDS1
-erstes japanisches Sportmotorrad
-erstes japanisches Motorrad mit Fünfgang-Getriebe
-erstes japanisches Motorrad mit Drehzahlmesser
-erste Yamaha mit 2 Vergasern... |
|
Nach oben |
|
 |
RalfG Großmeister

Anmeldedatum: 07.12.2005 Beiträge: 823 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: Do.11.07.2019, 22:49 Titel: |
|
|
Hi Peter,
wiedermal eine tolle Arbeit. Klasse Gerät.
Gruß
Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
Kribel Meister

Anmeldedatum: 29.08.2015 Beiträge: 150 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Sa.13.07.2019, 18:21 Titel: |
|
|
Tolles Motorrad,
Zeig uns doch bitte mehr Detailbilder.......
Vergaser, Auspuff etc.
Gruß aus Hamburg
Andi |
|
Nach oben |
|
 |
Peter A Großmeister

Anmeldedatum: 27.05.2003 Beiträge: 338 Wohnort: Schermbeck
|
Verfasst am: Di.16.07.2019, 07:32 Titel: |
|
|
Moin Leute,
hier ein paar Details:
Das nächste mal sehen kann man den Dreizylinder bei den Hockenheimring-Classics im September!
Viele Grüße
Peter _________________ YDS1
-erstes japanisches Sportmotorrad
-erstes japanisches Motorrad mit Fünfgang-Getriebe
-erstes japanisches Motorrad mit Drehzahlmesser
-erste Yamaha mit 2 Vergasern... |
|
Nach oben |
|
 |
Kribel Meister

Anmeldedatum: 29.08.2015 Beiträge: 150 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Mi.17.07.2019, 06:27 Titel: |
|
|
Lekker, Lekker!!
Vielen Dank |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|