| 
			
				|  | 2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 |  
 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |  
		| Autor | Nachricht |  
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.14.12.2015,  21:32    Titel: H2 Getriebe |   |  
				| 
 |  
				| Nabend zusammen ! Wer kennt ihn nicht , den spannenden Moment - wenn die Gehäusehälften sich trennen
  --- wie sieht das Zahnradpaar des ersten Ganges aus       Meist ist da Ersatz nötig - hat man nicht unbedingt im Lager und auch gute Bekannte trennen sich nur ungern von den Teilen
  . Mit der Intention , die Teile instandzusetzen lag ich Rainer schon lange in den Ohren
  . Dass das nicht so mal schnell geht - so nebenbei - war selbst mir kleinem Medizinerhirn nicht ganz unklar -- muss man rechnen --
  -- Winkel    -- Trilogometrie und Angebra  oder noch viel schlimmer ---  Dreisatz  ( obwohl -- ein Satz besteht ja aus drei Zylindern - korrekt!!). Rainer hat dann unter Zuhilfenahme seines jüngeren starken Geschäftspartners ein Programm schreiben lassen , mit dem man die defekten Teile auf dem Bearbeitungszentrum nicht nur aufnehmen , sondern auch in aufwendigen kleinen Schritten bearbeiten kann
  . Das Ergebnis ist absolut perfekt und in der Präzision dem originalen antiken Kawageraffel meilenweit überlegen
  . Abschliessend wurde noch die Härte bestimmt und wieder so hergestellt , wie das nötig ist für viele Millionen Kilometer
   Ich gehe mal davon aus , dass noch viele solcher defekten Teile in diversen Kellern in Europa herumoxydieren und ihrer Wiederauferstehung harren.
 
   das ist der übliche Anblick
   
   so sieht das nachher aus
   sind noch "Prototypen"-- die Kanten müssen noch gebrochen werden--
 
   das grosse Zahnrad sieht anders aus , da Rainer fräst und nicht erodiert-- die Flanken , wo der Eingriff stattfindet ist aber flächenmässig genausogross wie im Original!
   Ach ja -- nochwas , was oft wohl kaum Beachtung findet -- manche  Getrieberäder laufen auf Bronzebuchsen auf der Welle - und die sind oft Müll
  weil der Vorbesitzer am Öl gespart hat. 
   hier zwei ausgepresste Teile -- man sieht , wie viel schmaler die eine Buchse ist und seitlich den aufgeworfenen Rand
   Manche sonst noch intakten Getrieberäder weisen o.g. Defekt auf-- und wenn man sowas übersieht und wieder implantiert , macht man bald den Motor wieder auf und muss im schlimmsten Fall die Welle mitersetzen.
 Die Sache ist noch nicht ganz endgültig - aber sicher interessant für viele von uns
   -----------------------------------------------------Grüsse Atze------------------
 _________________
 Lasst euch nicht überholen - Jung's
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.15.12.2015,  18:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Rainer Top Arbeit! Habs schon auf FB gesehen.   
 Weiter so!
   
 Gruß
 RalfK
 
 ▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀█▓▒░ Triple.Klinik.GL@gmx.de  ░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄
 
 
  _________________
 Triple Klinik GL
 Long live two stroke
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Stefan D. Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 18.01.2009
 Beiträge: 652
 Wohnort: 74321 Bietigheim-Biss.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.15.12.2015,  19:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| gut das ich meine alten Zahnräder noch nicht entsorgt habe   
 So komme ich vieleicht zu meinen gesuchten Reserveteilen.
  _________________
 Der "wilde" Süden lebt!
 http://www.wilder-zueden.de
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| elchen IG-2T Mitglied
 
  
 
 Anmeldedatum: 11.11.2007
 Beiträge: 73
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.16.12.2015,  11:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo! 
 So ganz habe ich das nicht verstanden. Wie geht das, wenn schon Material weg ist oder tiefe Kerben drin sind? Wird wieder Material aufgetragen?
 Oder lassen sich nur Teile bearbeiten, die nicht unter Maß sind?
 
 Liebe Grüße und schöne Weihnacht!
 Claus-Peter
 _________________
 cpe
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.16.12.2015,  15:59    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| .... wird aufgetragen und dann bearbeitet  -- Gruss Atze--------- _________________
 Lasst euch nicht überholen - Jung's
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Dietmar C Meister
 
  
 
 Anmeldedatum: 11.04.2009
 Beiträge: 216
 Wohnort: Haan 42781
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.16.12.2015,  17:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi Sehr interessant und gut zu wissen
 Ich gehe davon aus das du Bescheid sagst wenn man Teile zu Reparatur schicken kann
 Gruß
 Dietmar
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		|  |  
  
	| 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  
 Powered by phpBB  © 2001, 2002 phpBB Group
 Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 |