2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

KOLMÅRDEN TRIPLES

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hasse E
Schmiermaxe
Schmiermaxe


Anmeldedatum: 18.08.2014
Beiträge: 16
Wohnort: Kolmården Schweden

BeitragVerfasst am: Mo.11.05.2015, 13:18    Titel: KOLMÅRDEN TRIPLES Antworten mit Zitat

Kolmården Triples = is my “Private Club” with not so many members.


I thought I should share a little what I have done in my workshop this winter with you all, so you could see that we are not only drinking Elch-beer....
Prost Prost
Ich dachte, ich sollte etwas, was ich in meiner Werkstatt in diesem Winter mit euch allen zu teilen getan haben, so konnte man sehen, dass wir nicht nur trinken Elch-Bier

As there is quite many years since I made the renovation of my 3 triples, and I have ridden quite a lot (especially my H2B) I decided to make a bigger overhaul, then normal, this winter.

Da gibt es ganz viele Jahre, seit ich die Renovierung meines 3 Dreibettzimmer, und ich habe ziemlich viel (vor allem meine H2B) geritten habe ich beschlossen, eine größere Überholung zu machen, dann normal, in diesem Winter


[b]H1A
I bought my first H2A 1973, crashed it hard summer 1974, but the look of it has always had a place in my heart. My present bike did I buy in 2008, and restored it during that winter.
This year I made most effort in sealing leakage from clutch cover, oil pump, sealing exhaust, changing plugs, cleaning carbs etc etc.... I don’t run this bike as much as my H2’s, but it’s a good companion in the Garage...

Ich kaufte meine erste H2A 1973 stürzte es schwer Sommer 1974, aber der Blick von ihm hatte schon immer einen Platz in meinem Herzen. Meine jetzige Fahrrad habe ich im Jahr 2008 zu kaufen, und wieder hergestellt es in diesem Winter.
In diesem Jahr habe ich die meisten Bemühungen in Dichtungsleckage von Kupplungsdeckel, Ölpumpe, Abdichtung Auspuff, Umstecken, Reinigung Kohlenhydrate etc etc .... Ich weiß nicht dieses Bike so viel wie meine H2 laufen, aber es ist ein guter Begleiter in der Garage ...




H2 (1972)
I bought this bike in 2010, and it really was a “project bike”. Most parts including engine came in boxes, and some parts was missing. The paint was lowly purple flake, and it was not driven since 1980.

Ich kaufte mir dieses Fahrrad im Jahr 2010, und es ist wirklich ein "Projekt bike" war. Die meisten Teile einschließlich Motor kam in Boxen, und einige Teile fehlte. Der Lack wurde demütig lila Flocken, und es war nicht seit 1980 getrieben.




I made the restoration the winter of 2011, decided to make it Gold (a colour that was never sold in Sweden) and since then had it for many meetings (also my son Martin), including the H2Club meeting last summer.

This winter I took the engine completely apart, checking everything, shimising the gearbox and also here worked a little with oil-leaks (which I really hates!!!). I had come over a “new” oil-pump (in better condition than the old) , and then I did some repainting of several parts to get it cosmetic tip-top.


Ich machte die Wiederherstellung der Winter des Jahres 2011, beschlossen, es Gold (eine Farbe, die noch nie in Schweden verkauft wurde), und seitdem hatte es für viele Sitzungen (auch mein Sohn Martin), einschließlich der H2Club Treffen im vergangenen Sommer zu machen.

In diesem Winter habe ich den Motor komplett auseinander, Überprüfung alles, shimising das Getriebe und auch hier arbeitete ein wenig mit Öl-Lecks (was ich wirklich hasse !!!). Ich hatte über eine "neue" Ölpumpen kommen (in einem besseren Zustand als die alte), und dann habe ich einige Malerarbeiten aus mehreren Teilen, es kosmetische tip-top zu bekommen.






. As I also had some 34mm Mikunis on shelf, I decided to use them (perhaps you remember that I asked about jetting).

Als ich auf dem Regal hatte auch einige 34mm Mikunis, beschloss ich, sie zu benutzen (vielleicht erinnern Sie sich, dass ich fragte nach Ausstoßen).




I also decided to make new baffles for my Higgspeed’s, were I changes i the inside diameter to 23mm (old 28mm) and also made them 30mm longer (to fill up the whole “end pipe”), and removed the “extra tube” that was on them – this will get a better “resistance” in the chamber – I hope!

Ich habe auch beschlossen, neue Schikanen für meine Higgspeed machen, wenn ich Änderungen i der Innendurchmesser bis 23 mm (alte 28mm) und auch machte sie 30 mm länger (zum Auffüllen des gesamten "end pipe"), und entfernt die "extra Rohr" Das war auf sie - dies wird eine bessere "Widerstand" in der Kammer zu bekommen - ich hoffe!






I also put in new piston rings on my Wössner’s, and as you can see is there quite a difference.

Ich habe auch in neuen Kolbenringe auf meinem Wössner ist gesetzt, und wie Sie sehen können, ist es schon ein Unterschied.



When it was ready was there still snow in Sweden – the paints looks very beautiful in snow-reflection.

Wenn es fertig war, war es noch Schnee in Schweden - die Farben sieht sehr schön im Schnee-Reflexion.



H2B (1974) “HEM” (= registration number)

I bought this actual bike in 1975, with only around 4000km on the meter. I had the bike until 1980, and during this time I made a lot of changes (tuning, power pipes, repaint of frame, rear mounted fotpegs etc etc). Around 2005 I started to try to find the bike again (the license number in Sweden is always the same during the life of the bike/car), and after some time I found it not far from where I live. It took some years of discussions before the
previous owner decided to sell it back to me. Then it was green and not so nice, but again, after a winter’s restoration it was back – almost as I had it in the 70-ties.

Ich kaufte mir diese tatsächlichen Fahrrad in 1975 mit nur rund 4000 km auf dem Zähler. Ich hatte das Fahrrad bis 1980, und während dieser Zeit habe ich eine Menge von Änderungen (Tuning, Stromleitungen, neu streichen von Rahmen, montiert hinten fotpegs etc etc). Um 2005 begann ich zu versuchen, das Rad wieder zu finden (die Lizenznummer in Schweden ist immer das gleiche während der Lebensdauer des Bikes / Auto), und nach einiger Zeit fand ich es nicht weit von wo ich wohne. Es dauerte einige Jahre, bevor die Gespräche
Vorbesitzer beschlossen, es zu verkaufen, zu mir zurück. Dann war es grün und nicht so schön, aber wieder, nach einem Winter Restaurierung war es wieder - fast so, als ich es in den 70-er.




HEM has always been tuned, and newer been a pleasant road bike (most power on top rev’s), so I have for many years planned to do something about it. I have for several years looked into converting the bike with Reed valves, but found most of them “ugly” as you need a big “box” in front of cylinder. 2 years ago I started to have some discussions with John Aylor (www.3cyl.com/mraxl/aylor) , and last winter I bought a kit of reed’s for the H2, but unfortunately I did not have the time to install them that year. This year I decided to get them in place.

HEM immer abgestimmt worden, und neuere ein angenehmes Rennrad (meiste Energie auf rev ist), so habe ich seit vielen Jahren geplant, um etwas dagegen zu tun. Ich habe seit einigen Jahren sah in Umwandlung der Fahrrad mit Reed-Ventile, fand aber die meisten von ihnen "hässlich", wie Sie benötigen einen großen "box" vor Zylinder. Vor 2 Jahren habe ich begonnen, einige Gespräche mit John Aylor (www.3cyl.com/mraxl/aylor) und im letzten Winter kaufte ich ein Set aus Schilf für das H2 haben, aber leider habe ich nicht die Zeit, sie in diesem Jahr zu installieren . In diesem Jahr habe ich beschlossen, sie an ihrem Platz zu bekommen.




. The power pipes I have been using did I actually buy in 1976 (from J&R – US), but as they were getting quite worn, had some cracks etc I decided to get some new pipes. But the problem was that the “look” of HEM, was very much the aggressive pipes, and as I could not find any pipes in the market I liked, I decided to let Higgspeed make me a pair of J&R copies, but at the same time make them with a fatter (110mm instead of 90mm) belly – to increase response and torque.



Die Stromleitungen Ich benutze habe ich tatsächlich kaufen im Jahr 1976 (von J & R - US), aber als sie waren immer ziemlich abgenutzt, hatte einige Risse etc habe ich beschlossen, einige neue Rohre zu bekommen. Aber das Problem war, dass der "Look" von HEM, war sehr viel die aggressive Rohre, und so konnte ich keine Rohrleitungen auf dem Markt Ich mochte nicht finden, beschloss ich, lass Higgspeed mich ein Paar von J & R kopiert, aber gleichzeitig Zeit machen sie mit einem fetteren (110 mm statt 90 mm) belly - auf Antwort und Drehmoment zu erhöhen.



Also on these pipes, I made new Baffles with 23mm diameter.

Auch auf diese Rohre, machte ich neue Leitbleche mit 23mm Durchmesser.



As on the other bikes, I had the engine apart, shimsing the gearbox, changing some seals, repainted the engine (it has always been black) and also repainted some other cosmetic parts on the bike. Of course I also fixed some oil-leaks!!

Wie auf den anderen Bikes, hatte ich den Motor auseinander, shimsing das Getriebe, Änderung einiger Dichtungen, den Motor neu gestrichen (es ist immer schwarz war) und auch neu gestrichen einige andere kosmetische Teile am Fahrrad. Natürlich habe ich auch ein paar feste Öl-Lecks !!





So, then I started with the reed converting. As it is necessary with quite a substantial porting job to get them in place I decided to invest in good equipment for this (which is good for future projects too). After looking around I decided to buy a complete kit from “CC Speciality” in US (www.ccspecialtytool.com ) which was a very good product, and has worked excellent.

So, dann begann ich mit der Reed-Umwandlung. Da es notwendig ist, mit einer ganz erheblichen Portierung Aufgabe, sie in Platz zu bekommen habe ich beschlossen, in eine gute Ausrüstung dafür zu investieren (was gut für zukünftige Projekte zu ist). Nach einigem Suchen habe ich beschlossen, ein komplettes Set von "CC Spezialität" in US (www.ccspecialtytool.com), die ein sehr gutes Produkt war zu kaufen, und hat ausgezeichnete gearbeitet.



The main porting was in the intake of course, to make the reed fit into the cylinder, and to get the reed function fully work, I also made ports in piston, and 2 extra boost ports over the intake.

Der Haupt Portierung war in der Einlass natürlich um das Blatt in den Zylinder passt, und die Reed-Funktion erhalten voll arbeiten, habe ich auch Häfen in Kolben und 2 zusätzlichen Schub-Ports über die Aufnahme gemacht.







As I was doing port job (and it worked really good), I decided to make some additional tuning to get some extra HP and mostly torque. After discussions with EBOS, Aylor, Jörgen (Norway) etc, I decided to widen the exhaust to 49mm, raise it in total 3mm, raise the boost ports 1mm, and also change the roof angels of the boost ports, and some other adjustments. Hopefully this will give me some extra power, but mainly torque at low rpm, especially together with the fatter pipes.

Als ich tat Port Job (und es funktionierte wirklich gut), beschloss ich, einige zusätzliche Tuning, etwas mehr PS und Drehmoment meist zu bekommen. Nach Gesprächen mit EBOS, Aylor, Jörgen (Norwegen) etc, beschloss ich, das Abgas auf 49 mm zu erweitern, zu erhöhen es insgesamt 3 mm, die Boost-Ports 1 mm zu erhöhen, und auch die Dach Engel der Boost-Ports, und einige andere Einstellungen zu ändern. Hoffentlich wird mich mit den dickeren Rohre geben einige zusätzliche Leistung, sondern vor allem Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, vor allem zusammen.




Here I fit the Reed’s into the cylinder & final result on engine.

Hier passen die ich Reeds in den Zylinder & Endergebnis am Motor.








(First test of only 20km shows really fantastic progress – a totally different bike – I will write some more when I have driven more).

Erster Test von nur 20 Shows wirklich fantastisch Fortschritt - eine völlig andere Fahrrad - ich will noch mehr, wenn ich mehr angetrieben schreiben


I also equipped my carburettors with “UFO’s”. These are plastic plates that fit onto the throttle, for increased flow & response. These are quite usual her in Sweden & Norway. (https://thunderproducts.com)

Ich habe auch meine Vergaser mit "UFOs" ausgestattet. Es handelt sich um Kunststoffplatten, die auf die Drosselklappe zu passen, für erhöhte Strömungs & Antwort. Diese sind in Schweden und Norwegen durchaus üblich ihr.



When I restored the bike I bought some (quite cheep) repro rear shocks, which I never been satisfied with. I have been looking into restoring some old Koni’s (can’t find parts), buying Ikon or Hagon, but thought they are too expensive to what you get. At Stafford I meet a guy from an Hungarian company; CR shocks (www.caferacersuspension.com ) that I thought was very professional. So I decided to buy a set of their GS02 shocks, and I think they seams very good & price competitive (€280) - (fully adjustable, also return damping, nitrogen filled etc) – it will be interesting to test them on the road in full scale.

Als ich das Fahrrad wieder Ich kaufte ein paar (sehr billig) repro hinteren Stoßdämpfer, die ich nie erfüllt. Ich habe in der Wiederherstellung einige alte Koni ist (kann nicht Teile zu finden), den Kauf Ikon oder Hagon suchen, aber dachte, dass sie zu teuer, was Sie bekommen werden. Bei Stafford treffe ich einen Kerl von einem ungarischen Unternehmen; CR Schocks (www.caferacersuspension.com), die ich dachte, war sehr professionell. Also habe ich beschlossen, eine Reihe von ihren GS02 Schocks zu kaufen, und ich denke, sie Nähte sehr gut und Preis wettbewerbsfähig (€ 280) - (voll einstellbar, auch Dämpfungs zurückkehren, Stickstoff gefüllt, etc.) - es wird interessant sein, um sie auf der Straße testen in vollem Umfang




Well, when I now see the result of this winters job, I’m quite happy. HEM looks even more aggressive than before, the fatter pipes looks better, and hopefully I will get a bike that is more drivable.

Nun, wenn ich sehe jetzt das Ergebnis dieser Winter Job, ich bin sehr zufrieden. HEM sieht noch aggressiver als zuvor, die dicker Rohre sieht besser aus, und hoffentlich werde ich ein Fahrrad, das mehr befahrbar ist zu bekommen





Hopefully will I have it to Norway and also to the H2 Club meeting in august in Germany.

Hoffentlich habe ich es nach Norwegen und auch für die H2-Club-Treffen im August in Deutschland.


All the best...and SKÅÅÅÅL

Prost /Hasse[/size][/size]
_________________
Hasse Eriksson, Kolmården Schweden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mo.11.05.2015, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hasse,
Klasse Bericht und gute Infos.

SKÅÅÅÅL
Prost

RalfK

▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀█▓▒░ Triple.Klinik.GL@gmx.de ░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄


_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Di.12.05.2015, 00:19    Titel: Antworten mit Zitat

Good evening Hasse !
Very interesting , what you are doing in the north Wink .
Nice job and nice bikes . Cool
.. happy to see you in Norway
----------------------------------------------------all the best -- Atze--
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de