2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Schaltwelle undicht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Guzzi
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 07.02.2015
Beiträge: 99
Wohnort: Meisburg

BeitragVerfasst am: Fr.24.04.2015, 18:16    Titel: Schaltwelle undicht Antworten mit Zitat

Hi, gibt es eigentlich vernünftige Simmerringe für die Schaltwelle , bin das Gesudel echt leid , die Teile mit dem Metallring außen sind wohl nicht besonders gut wies ausschaut !?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Fr.24.04.2015, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

Nabend !
Meist ist die Schaltwelle im Bereich der Dichtlippe tief eingekerbt Rolling Eyes
und da nützt es nichts nur den Dichtring zu wechseln - kann mit wenig Arbeit ausgetauscht/ repariert werden Idea
--------------------------------------------- Wink Atze--------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Guzzi
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 07.02.2015
Beiträge: 99
Wohnort: Meisburg

BeitragVerfasst am: Sa.25.04.2015, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Die Welle ist ok , hab die ja schon 2mal raus, die Welle hat an sich meiner Meinung nach viel Spiel im Gehäusedurchgang , die Simmeringe machen das scheinbar net mit?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gaul.
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 03.02.2015
Beiträge: 288
Wohnort: Rodgau

BeitragVerfasst am: Sa.25.04.2015, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Dann wirst du das Problem auch nicht mit einem gummierten Simmering lösen können.
Theoretisch ist dein Gehäuse Edelschrott.
Motor zerlegen, Wellendurchführung ausspindeln, Buchse anfertigen und einpressen.
Wenn es da schon Ausgeleiert ist wirst du noch mehr beim demontieren finden was nicht mehr in den Toleranzen liegt.
_________________
Alfred Tetzlaff ist mein Ideologe...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de