| 
			
				|  | 2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 |  
 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |  
		| Autor | Nachricht |  
		| dirk sandmann Meister
 
  
 
 Anmeldedatum: 09.04.2007
 Beiträge: 127
 Wohnort: Bückeburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr.22.06.2012,  09:39    Titel: Standgas T500 |   |  
				| 
 |  
				| Hallo zusammen, 
 ich habe da ein Problem mit meiner 500er.
 Ich habe bei warmgelaufenem Motor das Standgas eingestellt. So auf ca. 1000-1200 U/min läuft er sehr schön. Auch nach einem Gasstoß fällt er sofort wieder in einen ruhigen Leerlauf.
 Wenn ich jetzt ca. 10km fahre und dabei auch schonmal etwas mehr Gas gebe, steht das Standgas bei ca. 3000/min und lässt sich nur noch mit der Kupplung runterwürgen.
 Alle Gummiteile am Versager sowie Luftfilter sind neu, die Kurbelwelle wurde auch überholt. Falschluft fällt zu 99% aus. Vergaserzüge haben gleichmäßig Spiel, Schieber liegen auf den Einstellschrauben auf.
 
 Hat vielleicht einer von Euch noch einen Tip?
 
 Gruß
 Dirk
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Astrobyke Schmiermaxe
 
  
 
 Anmeldedatum: 09.02.2008
 Beiträge: 21
 Wohnort: Oberhausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.24.06.2012,  12:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Dirk, 
 ich habe meine Suzuki GT 500 so eingestellt, daß sie nach etwa 10 km Fahrt etwa 1800/min in Standgas hat.
 Wenn ich das Standgas ohne so eine Fahrt auf 1500 U/min eingestellt habe, dann hat sie nach ca. 10 km auch 3000 U/min in Standgas.
 
 Beste Grüße
 
 Astrobyke
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| stone Meister
 
  
 
 Anmeldedatum: 01.09.2009
 Beiträge: 155
 Wohnort: Bischofsheim bei Mainz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.24.06.2012,  14:59    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ist bei meiner genauso. 
 Der Grund, denke ich, liegt daran, dass bei unseren Moopeds die Vergaser nicht 100 % ig abgestimmt sind.
 
 Zweitakter reagieren empfindlich auf falsches Benzin-Luftgemisch, und das ändert sich bei warmen Motor nochmals.
 
 
 Bei kaltem Motor muß  ich meine am etwa am Gas halten.
 mfg
 stone
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| dirk sandmann Meister
 
  
 
 Anmeldedatum: 09.04.2007
 Beiträge: 127
 Wohnort: Bückeburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.24.06.2012,  20:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo zusammen, 
 dann werde ich wohl die Versager nochmal runternehmen und ultraschallbaden. Bei der Gelegenheit gibt's nochmal neue Kerzen. Dann fange ich mit der Werkseinstellung der Vergaser an und sehe, was dann kommt.
 Sämtliche Komponenten wie Düsen etc. sind übrigens neu und ich kenne diese Mätzchen weder von der 250er noch von der 750er
   
 Gruß
 Dirk
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		|  |  
  
	| 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  
 Powered by phpBB  © 2001, 2002 phpBB Group
 Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 |