| 
			
				|  | 2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 |  
 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |  
		| Autor | Nachricht |  
		| giftigerschwede Lehrling
 
  
 
 Anmeldedatum: 22.09.2010
 Beiträge: 32
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa.22.10.2011,  18:05    Titel: KH 250 Umbau S2 |   |  
				| 
 |  
				| Tach auch, der Umbau meiner KH 250 auf 350 S2 ist vollbracht.
 Bis auf die schlecht zu bekommenden S2 Auspuffe wurden alle Teile einer S2 verwendet, inkl. Luftfilterkasten und Originalbedüsung.
 Läuft sehr schön, geniales Ansauggeräusch :happy:, Mitschwimmen im Verkehr zwischen 4000 und 6500 U/min problemlos möglich, bei 7000 U/min dann guter Leistungszuwachs bis 8500, evtl. 9000 U/min. Obenrum wahrscheinlich etwas fehlende Spitzenleistung wegen des Auspuffs. Überlege mir Higgspeed Pipes zu verbauen, nicht wegen der Spitzenleistung, sondern aus Spaß am Klang, ich muß wegen der 07er Nummer ja nicht zum TÜV.
 Durch die kurze Serienübersetzung der KH 250 ist ein flottes Mopped entstanden, das jetzt endlich richtig Spaß macht. Würde es trotz der erheblichen Investition jederzeit wieder machen, ein komplett neues Motorrad!
 Viele Grüße aus OWL,
 Andreas
 _________________
 Yamaha TZR 250,3MA3, RD 350F(1985), TZ250 4DP2, MTX200R (MonkeyZ50J, CB350Four, CB750F1, CBX1000, XLV750R, RC 30, 850 LM1)
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa.22.10.2011,  19:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Andreas ! Glückwunsch zu dem Moped -- die S2'en machen aber auch richtig viel Spass
  --Spanne uns nicht so auf die Folter -- ein klitzekleines Bildchen wäre schon schön . -------------------------------------
  Gruss Atze-------------------------------------- _________________
 Lasst euch nicht überholen - Jung's
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| giftigerschwede Lehrling
 
  
 
 Anmeldedatum: 22.09.2010
 Beiträge: 32
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa.22.10.2011,  22:01    Titel: KH 250/350 |   |  
				| 
 |  
				| Hi, mit den Bildern hatte ich schon mal probleme, ich denke wegen zu großer dateien. Probiere es morgen oder übermorgen nochmal.
 Andreas
 _________________
 Yamaha TZR 250,3MA3, RD 350F(1985), TZ250 4DP2, MTX200R (MonkeyZ50J, CB350Four, CB750F1, CBX1000, XLV750R, RC 30, 850 LM1)
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| giftigerschwede Lehrling
 
  
 
 Anmeldedatum: 22.09.2010
 Beiträge: 32
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.07.11.2011,  21:44    Titel: Bilder KH |   |  
				| 
 |  
				| Tach zusammen, 
 habe leider nach der 1. Ausfahrt bemerkt, das die Kleine am linken Zylinderkopf "sabbert".
 Werde die Sache am Mittwoch mal messen und prüfen, falls o.K., mit neuer Dichtung und Spezielbeschichtungs Spray für die Dichtung zu Leibe rücken.
 Dann gibt's zum Wochenende ein paar Bilder.
 Andreass
 _________________
 Yamaha TZR 250,3MA3, RD 350F(1985), TZ250 4DP2, MTX200R (MonkeyZ50J, CB350Four, CB750F1, CBX1000, XLV750R, RC 30, 850 LM1)
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| schnellerrobby IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 04.12.2005
 Beiträge: 3520
 Wohnort: 72116 Mössingen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.07.11.2011,  22:12    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Andreas, 
 hast Du die Köpfe mit dem richtigen Drehmoment (24 Nm)angezogen? Etwas Loctite 5920 hilft enorm. Nach ca. 500 Kilometern nochmal mit 24 Nm nachziehen, dann ist das dicht.
 
 Gruß, Robby
 _________________
 Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
 _______________________________________
 RD125_S1B(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CB750F1_CB750SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer_BMW R27
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| kh500a8 Meister
 
  
 
 Anmeldedatum: 01.05.2005
 Beiträge: 217
 Wohnort: neunkirchen, österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.09.11.2011,  11:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Und nicht vergessen: Auch neue Kupferdichtung ausglühen und abschrecken!
 Sollte dann auch ohne Dichtungsmasse klappen
 Gruß
 Christian
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		|  |  
  
	| 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  
 Powered by phpBB  © 2001, 2002 phpBB Group
 Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 |