2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Leistungsloch

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kolben55
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 23.04.2008
Beiträge: 3
Wohnort: 55234 Ober Flörsheim

BeitragVerfasst am: Mo.27.06.2011, 22:53    Titel: Leistungsloch Antworten mit Zitat

Hallo Fangemeinde,
lese schon seit längerem die tollen Beiträge und Tipps in diesem Forum.
Nun stehe seit längerer Zeit, mit vielen Fragezeichen vor dem Kopf,an meiner 500er H1F Bj. 76.
Wenn ich die Gänge (außer dem ersten) über 5500 Umdrehungen ziehe merke ich ein kleines Leistungsloch (bei ca.4500 Umdrehungen),das bei flotter Gangart nicht stören würde,aber nur Rasen macht auch kein Spass.
Nun kommt das Problem,gehe ich mit der Drehzahl unter 5000 Umdrehungen (im vierten und im fünften Gang) und gebe anschliessend Gas,ist tote Hose angesagt,sprich es kommt ein röchelndes Ansauggeräusch an meine Ohren und die Geschwindigkeit geht gegen null,ich muß zwei bis drei Gänge runterschalten um wieder auf hohe Drehzahlen zu kommen,damit die Tachonadel wieder über die 100er Marke kommt.
Das Motorrad ist meines erachtens Original,die Bedüsung der Vergaser ist nach Vorschrift,der Zündzeitpunkt ist mit der Strobo.-lampe eingestellt und steht auf den Markierungen.
Mitlerweile habe ich Vergaser,kpl.Lima und Zündungselektronik ausgetauscht ohne Erfolg,Zündkerzen sind Rehbraun und der Ansaugtrakt ist dicht.
Wer hat eventuell noch ein Gedanke um den Fehler zu finden,bewege zur Zeit einen Falschtakter das soll aber nicht so bleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Mo.27.06.2011, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das ist die ganz normale H1 Motorcharakteristik, das ist bei der 500er eben so Exclamation Ich war davon anfangs genauso enttäuscht wie Du. Man gewöhnt sich aber mit der Zeit daran. Wenn Du auf der Landstraße überholen willst, dann mußt Du eben zweimal zurückschalten. Mehr kann eine H1 einfach nicht. Wir leben alle damit. Wink

Gruß, Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Di.28.06.2011, 00:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ihr H1 Piloten !
Das "Leistungsloch" betrifft nahezu alle H1'sen, ist aber nicht bei allen völlig gleich Idea .
Meist wird das deutlich besser , wenn man die Nadel eine Kerbe runterhängt - d.h. das Gemisch im mittleren Drehzahlbereich etwas magerer ausfällt Wink ( Kerzenbild kontrollieren!)
Wenn man den 5. Gang auf der Landstrasse wirklich nur selten braucht, auch mal mit einem kleineren Kettenrad vorne experimentieren , dann klappt das auch besser mit den Wheelies Cool .
Eine gut abgestimmte 500'erter kann enormen Spass machen -- aber zum Cruisen taugt die ganz und gar nix -- und das ist auch gut so!
Gib nicht zu früh auf , sonst verpasst Du was !---------------Gruss Atze---
Maile mir mal deine Tel. Nr. -- meine PN's gehen nicht aus dem Ausgang Confused
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Di.28.06.2011, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

bei meiner H1 hängt die Nadel schon eine Stufe tiefer und das Ritzel hat auch einen Zahn weniger bekommen. Es ist zwar besser geworden, aber ganz weg bekomme ich das Leistungsloch einfach nicht. Evil or Very Mad

Gruß, Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Di.28.06.2011, 00:27    Titel: Antworten mit Zitat

..... das geht auch nicht ganz weg Rolling Eyes
.. stört aber nicht mehr so !!------------------------- Wink Atze----
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Di.28.06.2011, 00:27    Titel: Antworten mit Zitat

schnellerrobby hat Folgendes geschrieben:
Hi,

bei meiner H1 hängt die Nadel schon eine Stufe tiefer und das Ritzel hat auch einen Zahn weniger bekommen. Es ist zwar besser geworden, aber ganz weg bekomme ich das Leistungsloch einfach nicht. Evil or Very Mad

Gruß, Robby


Hi Robby,
wird dir auch mit den Seriensachen nicht gelingen! Meine H1B (H2 Vergaser und Factory Pipes) und meine KH500 (H2 Vergaser und Allspeed) haben kein Leistungsloch. Wink

Grüße
RalfK

▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀█▓▒░ Triple.Klinik.GL@gmx.de ░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄


_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Di.28.06.2011, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

So schlimm ist das Leistungsloch aber dann auch wieder nicht. Aber mal sehen, vielleicht probier ich da auch mal die H2 Vergaser aus, auf Lager hab ich die ja schon länger. Nur bin ich noch gar nicht dazu gekommen das mal zu testen. Factory Pipes möchte ich aber nicht, die gefallen mitr überhaupt nicht. Wenn Pipes, dann Dencos oder noch besser Jogi-Pipes.

Gruß, Robby Wink
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kolben55
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 23.04.2008
Beiträge: 3
Wohnort: 55234 Ober Flörsheim

BeitragVerfasst am: Di.28.06.2011, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
vielen Dank für die Antworten,ich werde die Düsennadeln am Wochenende umhängen,das Kerzenbild im Auge (links oder rechts) behalten und hoffe auf Besserung. Richtig ist, das fahren mit Drehzahl Spass macht aber immer über 5500 ist auch nicht mein Ding.
M.f.G.Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Di.28.06.2011, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hai Wolfgang,

mit sehr viel Gefühl in der Gashand kann man eine H1 durchaus auch ab ca. 3000 bewegen, aber nur bewegen. Wenn dann überholt oder aus anderen Gründen zügig beschleunigt werden muss, dann muss eben 2 Gänge herunter geschaltet werden, dann geht es auch vorwärts Exclamation

Gruß, Robby Wink
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfG
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 07.12.2005
Beiträge: 823
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mi.29.06.2011, 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Wolfgang,

generell kann man da nich von einem Leistungsloch reden, da es einfach die normale Charakteristik der H1 entspricht, wie Robby schon ganz recht gesagt hat. Man kann mit modernem Auspufflayout einiges verbessern. Die Denco und alten FBG-Rohre sowie die Factory Pipes sind der Sache im unteren Drehzahlbereich nicht sonderlich dienlich. Da kann man Jogi's, Leo's oder die des schnellen Maico Mannes nehmen. Das geht dann schon wesentlich besser. Dann kann man auch z.B. Köpfe verändern, so wie diese, die ich auch anbiete, damit geht es ebenfalls wesentlich besser im unteren Drehzahlbereich voran. Von der Übersetzung ist normalerweise die 15 / 45 für die Landstraße ideal. So wurde die H1 in den USA ausgeliefert. Für Europa wurde die 16 / 45 zur Auslieferung gebracht. Früher war ich auch meistens mit 16 /45 unterwegs, aber irgendwie ist die Kombination Fahrer und Motorrad schwerer geworden im Laufe der Jahre. Nach der Ursache wird noch gesucht. Muß am Motorrad liegen.
Kürzer als die 15 / 45 würde ich nicht empfehlen, da dreht das Teil zu hoch und das Vorderrad wird oft gefährlich leicht. Auch mit Vergaserabstimmung kann man optimieren, aber das hält sich in Grenzen, vor allem bei den originalen H1 Vergasern. Mit den H2 Vergasern geht das schon besser, aber der Umbau ist bereits mit etwas Aufwand verbunden.
Bei der ganzen Geschichte sollte man sich aber überlegen, will man das alles verändern, das macht ja auch den Reiz einer Originalen H1 aus, auch wenn ich selbst ständig am wurschteln bin, finde ich aber auch die originale H1 sehr reizvoll.

Gruß aus Frankfurt
Ralf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mi.29.06.2011, 00:21    Titel: Antworten mit Zitat

schnellerrobby hat Folgendes geschrieben:
So schlimm ist das Leistungsloch aber dann auch wieder nicht. Aber mal sehen, vielleicht probier ich da auch mal die H2 Vergaser aus, auf Lager hab ich die ja schon länger. Nur bin ich noch gar nicht dazu gekommen das mal zu testen. Factory Pipes möchte ich aber nicht, die gefallen mitr überhaupt nicht. Wenn Pipes, dann Dencos oder noch besser Jogi-Pipes.

Gruß, Robby Wink


Hi Robby,
da bist du auf dem richtigen Weg! Factory Pipes bringen nur Drehzahl. Ähnlich der anderen Pipes auf dem Markt. Das dies nicht wirklich was bringt zeigt das Ergebniss von Ralli beim H2 Treffen Beschleunigungsrennen mit einer Serien H1B gegen "getunte H1"! Wink

Man muss schon ein wenig mehr tun. Problem liegt eindeutig an den Steuerzeiten der H1 Zylinder. Dies geändert mit Spacern und in Verbindung mit RalfG seinen Köpfen machts möglich! Sorry Ralf G. Laughing Laughing Laughing

Dann noch die 34er Vergaser drauf und die Serien H2 muss sich warm anziehen. Laughing Laughing Laughing

Aber auch meine KH500 macht Spass. Ich sehe sie als Tourenschwein! Läuft seit 30.000km ohne große Probleme. Trotz H2 Vergaser und Allspeed. Und das ganze aus einer Zeit wo es nicht die genialen Vergaserstutzen vom lieben "Augustini" gab.

Hoch lebe unser Hobby Wink

Grüße
RalfK

▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀█▓▒░ Triple.Klinik.GL@gmx.de ░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄


_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kolben55
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 23.04.2008
Beiträge: 3
Wohnort: 55234 Ober Flörsheim

BeitragVerfasst am: Sa.02.07.2011, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo IG`ler,
habe heute die Kawa, mit den tiefer gehängten Düsennadel,gefahren.
Aus dem Leistungskrater ist nun ein Loch geworden mit dem ich Leben kann.Die Fahrstrecke war ca.100 km und die Kerzen hatten noch ein braunes Gesicht, werde das Standgas noch einstellen,ist nun etwas zu hoch, und die kommenden warmen Tage geniessen.

Vielen Dank an alle die mir geantwortet haben.
Besonderen Dank an Kawatze, der mir telefonisch Hilfestellung geleistet hat.
M.f.G. Wolfgang

Und immer ein blaues Wölkchen aus dem Auspuff
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
argo1974
Lehrling
Lehrling


Anmeldedatum: 19.02.2008
Beiträge: 45
Wohnort: Tallinn, ESTLAND

BeitragVerfasst am: Mo.04.07.2011, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Z. B. Ivan Performance in Staaten http://www.ivansperformanceproducts.com/h1.htm bietet für H1 spezielle Vergaserkits an, die die Leistungscharakteristik verbessern sollten. Evtl. ein Versuch wert.

Grüsse,
Argo
_________________
Kawasaki Mach III 69"
Suzuki T500 Cobra, T500K
Jawa 350/360
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de