  | 
				2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"   
				 | 
			 
		 
		 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		Triples Österreich Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 27.08.2006 Beiträge: 334 Wohnort: Wien
  | 
		
			
				 Verfasst am: Fr.10.10.2008,  19:51    Titel: Prox Pleueln und KW-Lager Yamaha R5 Erfahrungen? | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hat wer erfahrungen mit Prox Pleueln,oder gibt es noch andere Firmen,die Hochwertige Pleuel sätze fertigen?
 
Ich brauche diese sachen für meine zweite Kurbelwelle.
 
 
Mfg _________________ Yamaha TZ350F,Honda RS125R
  Zuletzt bearbeitet von Triples Österreich am So.12.10.2008,  18:54, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Michel Geselle
  
 
  Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 72 Wohnort: Assen  Niederlande
  | 
		
			
				 Verfasst am: Sa.11.10.2008,  17:06    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				ProX pleuel - in deinem fall die für Yamaha RD 250/350 luftgekühlt
 
sind bestens geeignet für 2 takt Yams
 
Selber fahre ich die ProX pleuel (allerdings mit Silber pleuel Lager
 
auch von ProX) in meine Yamaha TZ's und TD/TR oltimer renner
 
Schon seit 10 jahre keine probleme damit
 
Gruss Michel _________________ MdM 63 | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Triples Österreich Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 27.08.2006 Beiträge: 334 Wohnort: Wien
  | 
		
			
				 Verfasst am: So.12.10.2008,  18:54    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Und verwendest Du auch die Prox KW-Lager?Oder andere?
 
 
Mfg _________________ Yamaha TZ350F,Honda RS125R | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Michel Geselle
  
 
  Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 72 Wohnort: Assen  Niederlande
  | 
		
			
				 Verfasst am: So.12.10.2008,  22:25    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Als mittellager verwende ich wegen des grösseren innendurchmessers
 
-bei einer TZ welle sind es 32 mm,entweder org.TZ(HIC) oder
 
vergrösserte SKF explorer , beide C3 mit kunstoffkäfig
 
Die Aussenlager bestelle ich bei Prox , da gibt es eins mit Rille
 
und stift für die rechte seite , das linke und die Mittellager sind
 
beide glatt
 
Gruss Michel _________________ MdM 63 | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Triples Österreich Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 27.08.2006 Beiträge: 334 Wohnort: Wien
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mo.13.10.2008,  18:22    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Die Peul Kits werde ich vom Emot verwenden.Und die KW-lager von prox.
 
Ich baue eine R5 Welle als Reserve welle für die TZ auf.
 
 
Mfg _________________ Yamaha TZ350F,Honda RS125R | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 | 
	 
 
  
	 
	    
	   | 
	
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
   
 
  
Powered by phpBB  © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de 
		 |