| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		MarkusH Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 22.05.2003 Beiträge: 346 Wohnort: Coppenbrügge
  | 
		
			
				 Verfasst am: Sa.19.07.2008,  18:56    Titel: Schalldämpfer, Wolle | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo zusammen!
 
 
Kann mir jemand (aus Erfahrung?) sagen, welche Schalldämpferwolle
 
die beste Geräuschdämpfung ermöglicht?
 
Möglichst mit Typbezeichnung bzw. Bezugsquelle?
 
 
bis dann
 
Markus | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		hahne Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 18.10.2003 Beiträge: 1945 Wohnort: 94532 Aussernzell
  | 
		
			
				 Verfasst am: Sa.19.07.2008,  19:08    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Nur keine Stahlwolle!!!!!  ... verglüht!!!! Gruß Gottfried  ... der noch was da hat, vom alten Götz ( so `ne Art Steinwolle). _________________ Auf die Dauer hilft nur Power! | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		MarkusH Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 22.05.2003 Beiträge: 346 Wohnort: Coppenbrügge
  | 
		
			
				 Verfasst am: Sa.19.07.2008,  19:18    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | hahne hat Folgendes geschrieben: | 	 		  | Nur keine Stahlwolle!!!!!  ... verglüht!!!! Gruß Gottfried  ... der noch was da hat, vom alten Götz ( so `ne Art Steinwolle). | 	  
 
 
Hallo, bist ja schnell. Hatte Dir gerade per Mail ´ne Anfrage geschickt.
 
(Das mit der Stahlwolle ist nachts kurzfristig sehr spektakulär.    ) 
 
 
Ich habe jetzt Baumarktdämmwolle drin, aber das reicht nicht mehr.    
 
 
 
bis dann
 
Markus | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		RalfK IG-2T Häuptling
  
  
  Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: Sa.19.07.2008,  21:09    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi,
 
es gibt im Dachdeckerbedarf Dämmwolle die auf einer Seite hitzebeständig ist. Nehme ich schon seid Jahren! Top!
 
 
Grüße
 
RalfK
 
 
Triple.Klinik.GL@gmx.de _________________ Triple Klinik GL
 
Long live two stroke | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		mdPeter Großmeister
  
 
  Anmeldedatum: 20.09.2005 Beiträge: 470 Wohnort: Hamburg
  | 
		
			
				 Verfasst am: Sa.19.07.2008,  21:12    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Verwende schon seit den Achtzigern nur noch das Zeug von Silentsport. Hält einfach viel länger und dämmt auch noch sehr gut. Allerdings nicht ganz so preiswert.    _________________ Gruß Peter | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		jk IG-2T Mitglied
  
 
  Anmeldedatum: 12.01.2008 Beiträge: 184 Wohnort: 55585 Norheim
  | 
		
			
				 Verfasst am: So.20.07.2008,  09:44    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Wieder was Neues gelernt! habe nämlich gar keine drin. Ist das schlimm oder nur zu laut???
 
 
Gruss
 
 
Jürgen | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		mdPeter Großmeister
  
 
  Anmeldedatum: 20.09.2005 Beiträge: 470 Wohnort: Hamburg
  | 
		
			
				 Verfasst am: So.20.07.2008,  12:32    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@ jk
 
 
Betonung auf " nur "    . Dann ist es nicht so laut und erst recht nicht schlimm.   _________________ Gruß Peter | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		kh500a8 Meister
  
 
  Anmeldedatum: 01.05.2005 Beiträge: 217 Wohnort: neunkirchen, österreich
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mi.30.07.2008,  11:46    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				hallo Ralfk!
 
weißt du zufällig wie die dämmwolle aus dem dachdeckerbedarf heißt?
 
ich weiß nur von allgemein brandhemender dämmwole aus dem baustoffhandel. danke und grüsse aussterreich christian | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		RalfK IG-2T Häuptling
  
  
  Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mi.30.07.2008,  12:17    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Christian,
 
 
sorry, nein. Ich hab aber auch schon die normale Dämmwolle genommen. Geht auch.
 
 
Grüße
 
RalfK
 
 
Triple.Klinik.GL@gmx.de
 
  _________________ Triple Klinik GL
 
Long live two stroke | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		kh500a8 Meister
  
 
  Anmeldedatum: 01.05.2005 Beiträge: 217 Wohnort: neunkirchen, österreich
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mi.30.07.2008,  20:16    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Werd ich probieren Ralf
 
Muß grade dencos und eine H1e anlage füllen. Beim freundlichen motocrosshändler ums eck geht das ganz schön ins geld
 
vielen dank für die rasche antwort
 
christian | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Christian AHS Großmeister
  
 
  Anmeldedatum: 27.01.2008 Beiträge: 256
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: Do.31.07.2008,  11:06    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Servus...
 
saudoofe Frage... Dämpferwolle? In jedem Topf? Auch S1/KH250? Sind bei mir bis auf die Innenflöte leer...
 
Chris _________________ Gruss,
 
Chris
 
 
...fährt SR500 (48T) - Schwiegervaters 1966er Kreidler K54 /0MB schlummert noch. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		RalfK IG-2T Häuptling
  
  
  Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: Do.31.07.2008,  13:41    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Chris,
 
 
Dämpferwolle wird um die Flöte gewickelt und mit Draht befestigt. Dient lediglich der Schalldämpfung. D. h. ist kein muss, aber besser.
 
 
Grüße
 
RalfK
 
 
Triple.Klinik.GL@gmx.de
 
  _________________ Triple Klinik GL
 
Long live two stroke | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |