| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.02.09.2007,  20:03    Titel: Dreizylinder Zweitakt Auto! |   |  
				| 
 |  
				| Schönes Teil. Wer kennt den Motor?
 
 
   
   
 RalfK
 _________________
 Triple Klinik GL
 Long live two stroke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| schnellerrobby IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 04.12.2005
 Beiträge: 3520
 Wohnort: 72116 Mössingen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.02.09.2007,  20:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Könnte es sein daß der nach 1000er DKW aussieht       
 Gruß Robby
 _________________
 Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
 _______________________________________
 RD125_S1B(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CB750F1_CB750SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer_BMW R27
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Stephan WZ Geselle
 
  
 
 Anmeldedatum: 29.01.2006
 Beiträge: 64
 Wohnort: in Mittelhessen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.03.09.2007,  16:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| "Könnte es sein daß der nach 1000er DKW aussieht    " 
 Sorry, aber die waren wassergekühlt .....
 
 Gruß,  Stephan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| schnellerrobby IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 04.12.2005
 Beiträge: 3520
 Wohnort: 72116 Mössingen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.03.09.2007,  16:25    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Wartburg hatte auch mal einen Dreizylinder mit 1000ccm. Ob der Luftgekühlt war, weiß ich aber auch nicht. 
 Gruß Robby
 _________________
 Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
 _______________________________________
 RD125_S1B(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CB750F1_CB750SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer_BMW R27
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hahne Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 18.10.2003
 Beiträge: 1945
 Wohnort: 94532 Aussernzell
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.03.09.2007,  18:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Für die ich dann immer den Satz 3 X VM40-Vergaser verkaufe!!  Gruß Gottfried _________________
 Auf die Dauer hilft nur Power!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| phoenix Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 15.11.2003
 Beiträge: 419
 Wohnort: Gera-Thüringen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.04.09.2007,  09:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | schnellerrobby hat Folgendes geschrieben: |  	  | Wartburg hatte auch mal einen Dreizylinder mit 1000ccm. Ob der Luftgekühlt war, weiß ich aber auch nicht. | 
 
 @schnellerrobby,
 
 den "Wartburg" 311 bis 353 gab ausschließlich mit Wasserkühlung.
 
 Gruß Phoenix, der die Autos repariert hat.
 _________________
 Martin B.Bj.41
 4L0 Bj.81
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| schnellerrobby IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 04.12.2005
 Beiträge: 3520
 Wohnort: 72116 Mössingen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.04.09.2007,  11:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Also, wenn das so ist, dann fällt mir im Moment nix mehr ein.   
 Gruß Robby
 _________________
 Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
 _______________________________________
 RD125_S1B(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CB750F1_CB750SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer_BMW R27
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| TriPower Lehrling
 
  
  
 Anmeldedatum: 24.06.2005
 Beiträge: 33
 Wohnort: nähe Bonn
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| GT-Karl Meister
 
  
 
 Anmeldedatum: 16.01.2004
 Beiträge: 170
 Wohnort: Aachen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do.13.09.2007,  15:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Wie wäre es mit dem Saab Sonnett, Saab hat vor den Ford V4 Motoren Dreizylinder Zweitakter verwendet! 
 Gruß
 
 Karl
 
 P.S.: Ich weiß es daher, weil mich Saableute nach den Abmessungen der Suzuki Kolben gefragt haben um sie in ihre Motoren einzubauen, ging aber nicht wegen des Stichmaßes zwischen Kolbenbolzenmitte und Kolbenboden, war bei Saab viel größer.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| wilfried Lehrling
 
  
 
 Anmeldedatum: 28.10.2003
 Beiträge: 40
 Wohnort: leer
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr.14.09.2007,  10:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, an den Saab Sonett habe ich auch gedacht. Der Motor ist ja sehr erfolgreich in der Ralley Monte Carlo eingesetzt worden. Nur der Saab Motor war im Gegensatz zum abgebildeten Motor wassergekühlt.
 Wilfried
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| GT-Karl Meister
 
  
 
 Anmeldedatum: 16.01.2004
 Beiträge: 170
 Wohnort: Aachen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.19.09.2007,  10:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Der Sonett MK1, von dem wohl 1956 nur 10 Stück gebaut worden sind, sah diesem hier zumindest sehr ähnlich! Die späteren Coupes-Versionen (1966) hatten wassergekühlte Motoren! Aber genau wissen tue ich das auch nicht!!   
 Gruß
 
 Karl
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| leifi ..mal umschauen
 
  
 
 Anmeldedatum: 17.10.2007
 Beiträge: 7
 Wohnort: Leipzig
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.11.12.2007,  09:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo zusammen, 
 ich bin neu in eurer Runde und kann euch vieleicht helfen.
 
 Ich beschäftige mich mit alten DDR Zweitaktern. Hauptsächlich dem Wartburg 3-Zylinder.
 
 Der Motor auf dem Bild ist definitiv kein Wartburg, DKW oder Saab 3-Zylinder. Die Motoren waren alle samt wassergekühlt und vom Aufbau sehr ähnlich da sie aus einer gemeinsamen Urform entstanden sind.
 
 Melkus kann man auch ausschließen da sie modifizierte Wartburgmotoren verwenden.
 
 Den Motor auf dem Bild kenn ich leider nicht. Würed mich aber auch interessieren was das für einer ist.
 
 @Hahne. Nicht ganz. Ich hab bei dir vor einem Jahr 3 Bing54 gekauft...
  Die machen sich gut und laufen prima an meinem Motor. Leider sind sie für die nächste Ausbaustufe zu klein. Da komme ich bestimmt wieder auf dich zurück.   
 Mein Wartburg 353 Motor mit 3x Bing54 im Trabant 601
 
 
   
   
 Mfg, Leif
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.11.12.2007,  22:59    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Willkommen in zweitakte.de!!!! 
 Interessant! Weiter so!
 
 Grüße
 RalfK
 
 Triple.Klinik.GL@gmx.de hilft nicht nur Kawasaki Fans
  _________________
 Triple Klinik GL
 Long live two stroke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| MarkusH Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 22.05.2003
 Beiträge: 346
 Wohnort: Coppenbrügge
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.12.12.2007,  22:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | leifi hat Folgendes geschrieben: |  	  | .......3 Bing54 gekauft...  Die machen sich gut und laufen prima an meinem Motor. Leider sind sie für die nächste Ausbaustufe zu klein. Da komme ich bestimmt wieder auf dich zurück.   
 ...Mein Wartburg 353 Motor mit 3x Bing54 im Trabant 601....
 
 Mfg, Leif
 | 
 
 Hallo!
 Wie gross sind diese Vergaser?. Vermutlich nicht 54mm Durchlass, oder?
 Interessiert mich, weil ich selbst auch einen Wartburg 353 fahre und demnächst eine ähnliche Umrüstung vorhabe.
 Hast Du die motorseitige Verbindung der Einlasskanäle beibehalten oder irgendwie abgedichtet?
 
 bis dann
 Markus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| leifi ..mal umschauen
 
  
 
 Anmeldedatum: 17.10.2007
 Beiträge: 7
 Wohnort: Leipzig
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.12.12.2007,  23:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi Markus, 
 das sind Bing Typ54 mit 35mm Durchmesser. Für den Motor auf dem Bild noch ausreichend aber für die nächsten Stufen zu klein.
 
 Die Einlässe musst du natürlich trennen. Bestens dafür geeignet ist "WEICON B". Das ist ein Flüssigmetall mit Stahlanteilen...Hält wie Ochs und lässt sich ausgehärtet etwa wie alu bearbeiten.
 
 Was willst du denn noch an dem Motor verändern? Welche Leistung und welche Charakteristik hast du geplant?
 
 Bei Bedarf kann ich dir auch paar Detailbilder und Maße für deine Vorstellungen zukommen lassen.
 
 Grüße,
 Leif
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |