2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ölthread

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Allgemeines, für alles und jeden
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
xt_500
Schmiermaxe
Schmiermaxe


Anmeldedatum: 13.04.2005
Beiträge: 21
Wohnort: Wiesbaden

BeitragVerfasst am: So.18.03.2007, 20:37    Titel: Ölthread Antworten mit Zitat

Moin,

nee, keiner von den beliebten Ölfreds (naja, kann ja noch einer werden wenn jemand als Antwort "die Glaubensfrage" posted)

Hab grad gesehen Tante Louise haut raus: Castrol RS 2T (witzig, 1 Liter Gebinde 9,95, beim 4 Liter Gebinde kost der Liter dann 9,99)

Hat neu: Castrol Power 1 RS 2T, für saftige 15,95 den Liter im Einzelpack, im 4 Liter Eimer dann billiger. (30 Mark für einen Liter Zweitaktöl!!!!!!!)

Jemand eine Ahnung was sich da außer der verpackung und natürlich dem höheren Preis geändert hat? (Glaub das alte RS 2 T hat ma 14.xx gekostet zum Schluß)

Vielleicht auch für den ein oder anderen Castrol RS Trinker eine gute gelegenheit nochma zuzuschlagen, ich mein mit 10 EUR ist das günstig, wenn man bei solchen Preisen überhaupt von günstig reden kann.

Ich glaub ich kauf mir einen Container, die Verzinsung erscheint mir äußertst attraktief. Warum verbrenn ich das Zeug nur, man sollt es lagern und dann in 5 Jahren zum doppelten Preis verkaufen.

Gruß,

Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tell
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 25.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So.18.03.2007, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

2 Takt Oele sollten nicht viel länger als 2 Jahre gelagert werden Idea
Sonst hätt ich auch schon 50 Ltr. bei einer Aktion von Agip Racing für 8 Euros geholt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mo.19.03.2007, 00:11    Titel: Antworten mit Zitat

Tell hat Folgendes geschrieben:
2 Takt Oele sollten nicht viel länger als 2 Jahre gelagert werden Idea
Sonst hätt ich auch schon 50 Ltr. bei einer Aktion von Agip Racing für 8 Euros geholt.


Wieso? Warum? Wo hast du das her?

Gruss
RalfK
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Mo.19.03.2007, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

Gutes Thema !
In meinem Bekanntenkreis habe ich einige Insider , welche mich mit Ölen
jedweder Couleur versorgen könnten ! Bislang hab ich da nur 25 Ltr. Gebinde für meine falschtaktenden Auto's geordert-- für einen super Preis / Ltr. Falls das mit der Lagerung gehen sollte , könnte ich mir vorstellen , dass ich bei genügend Interesse ein Angebot machen könnte -- muss da mal nachfragen !
Der Typ ist allerdings noch bis Anfang April in Urlaub ! -- Gruss Atze---
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tell
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 25.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo.19.03.2007, 00:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ralf,
ich hab die Info mündlich und schriftlich von verschiedenen Stellen die mir kompetent schienen erhalten. Nun, das reicht mir eigentlich auch nicht ganz. Habe gerade jetzt Agip und Motul angemailt und explizit nach der Haltbarkeit von 2 Takt Oelen gefragt. Mal sehen ob die antworten und was die Antwort ist.

Grüß Euch
Tell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tell
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 25.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo.19.03.2007, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

hier die erste Antwort von Agip:

2-Takt-Motorenöle enthalten einen bestimmten Anteil an
Kraftstoffkomponenten, um gute Mischungseigenschaften zu erzielen. Da
Kraftstoff ein flüchtiges Medium ist, tritt auf längere Zeit ein gewisser
Anteil der Kraftstoffkomponenten aus dem Öl aus, wodurch sich die
Eigenschaften verschlechtern. Bei geöffneten Gebinden führt auch der
Kontakt mit dem Luftsauerstoff zu einer Änderung der Eigenschaften.

Mit freundlichen Grüssen

Agip Schmiertechnik GmbH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Mo.19.03.2007, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Muss da auch meinen Senf dazugeben!
Aus dem Obengesagten liesse sich ja folgender Schluss ziehen : Wer Mischung im Tank fährt, sollte kein überlagertes Öl fahren , der Rest , der mit Zumischung über Ölpumpe fährt , kann sich sein "Jahrgangsöl" selbst bestimmen !!-- Z.B. --"Also ich-, ich fahre nur mineralische original '79'er Öle--war ja ein Superjahrgang, ich hab da noch reichlich in meinem Ölkeller! Musst du unbedingt mal probieren -- und , was da hinten für ein Düftchen rauskommt--- ein Genuss , sag ich dir! Das riecht glatt wie '72 noch !!"
-----------------------------------------------Gruss Atze---------------------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tell
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 25.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di.20.03.2007, 06:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war mit der Antwort noch nicht ganz zufrieden und habe nochmal nachgefragt wie auszugsweise folgt:

..............danke für die Antwort. Wie lange ca. kann ich eine geschlossene Verpackung in der eher kühlen Garage lagern, ohne Qualitätsverluste zu erleiden?

Dann noch eine Frage bitte: Beim Agip racing 2 Takt Oel steht "nicht
selbstmischend" drauf, seit dem es in der neuen roten Verpackung angeboten wird. Vorher, bei der gelben Verpackung, fand ich keinen Hinweis darauf. Hat sich am Oel etwas verändert?

Meine Rennmaschinen fahren alle mit Gemisch. Das Benzin wird im 20 Liter Gebinde kurz vor Gebrauch mit dem Agip Racing 2 Takt Oel gemischt und gut geschüttelt, bevor es in den Tank kommt. Ich benutze es trotz dem Hinweis weiterhin so, und es gab nie Probleme...............


Die Antwort kam wieder promt von Agip:


.........die Info die Sie über die Lagerdauer hatten (2 Jahre) ist korrekt. Dies gilt aber nur für ungeöffnete Gebinde. An der Formulierung hat sich meines Wissens nichts geändert, nur an der Bedruckung.

So wie Sie die Vorgehensweise beim Mischen beschreiben, machen Sie das genau richtig.

Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg mit den Produkten von Agip und
verbleibe

Mit freundlichen Grüssen


Agip Schmiertechnik GmbH


Jetzt musste man noch herausfinden, ob mineralische Oele aus den siebzigern auch altern. Aber wenn ich das frage, wird der nette Kontakt zu Agip vermutlich abrupt abreissen. Wink Laughing

Was auch immer, bei Dir Atze sind die Kawas mit dem alten Oel zufrieden und das ist die Hauptsache


Grüße
Tell

PS: Von Motul habe ich noch keine Antwort erhalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tell
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 25.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi.21.03.2007, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hier nun auch eine Antwort von Motul. Es scheint so, dass nur Oele welche vorgelöst werden (versetzt mit Lösungsmittel) Probleme mit dem Altern bereiten.

.............die Produkte der 800er Serie finden Sie in diesem Webseitenbereich:

http://www.motul.de/i/prd/prod_rac/800_rac_2t.htm

Entwickelt für den professionellen Rennsport und daher nur für
Gemischschmierung vorgesehen.
Diese Produkte sind nicht vorgelöst und daher können sich bei einer Lagerung
von über 2 Jahren und darüber hinaus keine Lösemittelkomponenten
verflüchtigen.

Das Produkt 710 2T ist vorgelöst und enthält zusätzliche
Lösemittelkomponenten...................

Mit freundlichen Grüßen aus Köln
MOTUL Deutschland GmbH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Günni
..mal umschauen
..mal umschauen


Anmeldedatum: 10.03.2006
Beiträge: 9
Wohnort: 56... Rhens/Rhein

BeitragVerfasst am: Fr.30.03.2007, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Tell,

woran soll aber der Unbedarfte erkennen wie alt sein 2T-Öl ist? Rolling Eyes

Ich habe in meiner Werkstatt alle 2T-Ölvorräte (verschiedene Hersteller, auch Motul 710) mal auf den Kopf gestellt, aber nirgendswo ein Verfalls- oder Herstelldatum gefunden.

Grüße
Günni
_________________


1WW, '87
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Zweirad Union TS 125, '69
http://www.herculesig.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tell
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 25.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr.30.03.2007, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ja Günni, Du hasts erlickt Rolling Eyes Ich leg mir nun max. ans Lager, was ich in etwa einem Jahr verheizt kriege.

Grüße
Tell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Fr.30.03.2007, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

jetzt sage ich auch mal was dazu.

Also so wie ich das sehe, altern nur die vorgemischten Öle. Und das nur, weil irgendwelche vorgemischten Benzinanteile sich verflüchtigen. Bei Ölen für Getrenntschmierung sind diese Zusätze gar nicht erst drin und können sich somit auch nicht verflüchtigen. Arrow Arrow Dies Öle altern angeblich nicht. Komische Logik Exclamation der ich jetzt mal folgen möchte. (Arrow Das hieße dann, wenn ein vorgemischtes Öl gealtert (ohne Benzinzusatz weil verflüchtigt) ist, taugt das Öl nur noch für Getrenntschmierung und nicht mehr für Mischungsschmierung. (Es sei denn man mischt selbst im Kanister kräftig durch)
Also ich fahre bei meinen getrennt geschmierten Schätzchen (Kawa S1, Kawa S2, Kawa S2A und Suzi GT 250A) 2-Taktöl egal wie alt. Und damit gabs noch nie Probleme Exclamation Exclamation Exclamation

Die Probleme liegen m. E. eher an anderen Schwachstellen wie z. Bsp. falsche Luft, zuviel Frühzündung ect.

Bin Chemiker und frage mich was bei dicht verschlossenem Behälter aus Kunststoff da passieren soll. Bei Lagerung in Metallbehältern oder bei unverschlossener Lagerung wäre ich vorsichtig. Dann könnten sich nämlich mit der Zeit (lange Zeit) durch chem. Reaktion, für den Motor schädliche Fettsäuren bilden.Jeder sollte das so handhaben wie er es gewohnt ist.

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tell
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 25.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr.30.03.2007, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

schnellerrobby hat Folgendes geschrieben:
Bei Ölen für Getrenntschmierung sind diese Zusätze gar nicht erst drin und können sich somit auch nicht verflüchtigen. Arrow Arrow Dies Öle altern angeblich nicht. Komische Logik Exclamation der ich jetzt mal folgen möchte. (Arrow Das hieße dann, wenn ein vorgemischtes Öl gealtert (ohne Benzinzusatz weil verflüchtigt) ist, taugt das Öl nur noch für Getrenntschmierung und nicht mehr für Mischungsschmierung. (Es sei denn man mischt selbst im Kanister kräftig durch)


Ich habe das gerade anders verstanden: Bei Ölen für Getrenntschmierung sind diese Zusätze eben gerade drin und können sich somit auch verflüchtigen. Diese Öle altern laut Hersteller. Das Rennoel ohne Lösungsmittel-Zusatz ist nicht für Getrenntschmierung geeignet und altert zumindest verpackt nicht. Aber egal, ich denke ne Kawa schluckt fast alles, geht offensichtlich auch mit 20 Jahre altem Oel Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan
Schmiermaxe
Schmiermaxe


Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 17
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mo.02.04.2007, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

schnellerrobby hat Folgendes geschrieben:
Bin Chemiker und frage mich was bei dicht verschlossenem Behälter aus Kunststoff da passieren soll.


Na dann solltest Du aber schon einmal etwas von Diffusion gehört haben. Die Ölkanister sind aus PE, was zwar beständig gegen Kohlenwasserstoffe ist, aber schlechte Diffusionseigenschaften aufweist. Die Moleküle haben es da in einem Blechkanister sicher schwerer, nur sollte der unbeschädigt sein.

Gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Mo.02.04.2007, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

natürlich hab ich schon von Diffusion gehört. Nur welche für die Schmierung relevanten Komponenten sollen da hinaus Diffusieren?
Aber lassen wir das Exclamation Es macht ja doch jeder so wie e es für richtig hält, und das ist auch gut so Exclamation

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Allgemeines, für alles und jeden Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de