| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Stephan WZ Geselle
 
  
 
 Anmeldedatum: 29.01.2006
 Beiträge: 64
 Wohnort: in Mittelhessen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.29.01.2007,  22:05    Titel: Kopie Handbuch GT 750 ? |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Ralf, 
 wirklich sehenswert!
 Ich "gestehe", das sich seit kurzem auch eine GT 750B bei mir wohl fühlt. Sie verträgt sich bestens mit den beiden Kawas ( die Beiden kennst du ja
  ) ..... @ Alle     Ich suche eine Kopie (oder Original) des GT 750B, Bj.77  Handbuches.  Im www habe ich nichts gefunden. Kann mir jemand das Handbuch -natürlich gegen Kostenerstattung- kopieren oder zum Kopieren überlassen ?
 Ich las in einem Bericht, das von der Verwendung von Castrol 2T-Öl für  die GT750 abgeraten wurde. Kann das jemand bestätigen ? Für mich ist das nicht nach vollziehbar, da ich z.B. mit Castrol RS-2T bei meinem Kawas (S1 + KH 250) nur gute Erfahrungen gemacht habe.
 
 Grüße,   Stephan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.29.01.2007,  22:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Stephan, 
 das weis ich doch schon längst!
   Besuche Freitag den Verkäufer.
 
 Wie wärs mal mit einem Bild
     
 Grüße
 RalfK
 
 Triple.Klinik.GL@gmx.de
 _________________
 Triple Klinik GL
 Long live two stroke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Stephan WZ Geselle
 
  
 
 Anmeldedatum: 29.01.2006
 Beiträge: 64
 Wohnort: in Mittelhessen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.29.01.2007,  22:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Ralf, 
 das war mir doch klar ! Ich  habe Frank ja deine Adresse usw. genannt.... Wenn du zu ihm fährst, richte bitte schöne Grüße von mir aus.
 Was ist denn deine Meinung bzgl. meiner Frage "2T-Öl" ?
 Ob Suzi oder Kawa-Motor dürfte doch keinen Unterschied machen - oder ??
 Grüße,   Stephan
 
 Ps: Photos mache ich und v e r s u c h e
  sie rein zu stellen. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.29.01.2007,  22:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Stephan, 
 kann ich mir nicht vorstellen. Fahre selber auch RS 2 und habe bis jetzt weder in der Yamaha, KTM und Kawas Probleme.
 
 Falls das mit den Fotos nicht funzt, Mail sie mir und ich hau sie rein.
   
 Grüße
 RalfK
 _________________
 Triple Klinik GL
 Long live two stroke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| MarkusH Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 22.05.2003
 Beiträge: 346
 Wohnort: Coppenbrügge
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.30.01.2007,  15:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo! Wenn ich mich richtig erinnere, stand vor Jahren in einem GT-Langstreckentest von "Motorrad"
 die Aussage, das Castrol 2T-Öl sei wohl ungeeignet, da im Testmotor viele Ölkohle-Ablagerungen gefunden wurden.
 Ich selbst kann keine schlechten Erfahrungen zu diesem Öl beitragen, habe es aber auch nur gelegentlich verwendet; und keine GT750.
 Wenn man andere Ursachen wie z.B. allgemein falsche Motor- oder Öl-Pumpen Einstellung oder extrem schlafmützige Fahrweise ausschliesst, stellt sich die Frage wieso ausgerechnet beim Büffelmotor das Problem auftreten soll.
 
  Als Erklärung reime ich mir jetzt zusammen, das der Büffelmotor mit seinen gut 60 PS Leistungsmässig nicht sehr ausgereizt ist und die Wasserkühlung ein übriges zu niedrigen Motortemperaturen beiträgt. So wird ein für Racingmotoren mit hohen Temperaturen abgestimmtes Öl  hier vielleicht weniger gut verbrennen. 
   
 bis dann
 Markus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| wolfi IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 21.05.2003
 Beiträge: 407
 Wohnort: Franken
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.30.01.2007,  23:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi MarkusH,ich finde das war ein sehr guter Gedanke von vorne bis hinten(Ich meine Deinen Bericht ganz gelesen).Die Kawasakitreiber hatten das Problem damals nie oder es hatte sie nicht gejuckt.Die hatten den Gashahn sowieso immer auf Anschlag und somit wenig Probleme mit Ölkohle  Aber dann ging´s los mit den Teilen  (Kolbenringe/Zylinder usw).Damals hatten ja auch die kleinen GT-Modelle das Problem mit der RaimAirkühlung am Zylinderkopf bei "Bummelfahrt immer Nasse Zündkerzen oder ein Ruckeln bis die Kerzen wieder frei waren"Das war einfach zuviel Kühlung oder der Versuch einer Schadensbegrenzung auf Kosten der Rauchfahne  .Jaso hin oder her.Es war ganz einfach der Versuch den 2-Takter Vollgasfester zu machen.Im Vergleich zu den Falschtaktern.Es gab schon damals eine Lobby gegen unsere Zweitakter.Unsere Lieblinge laufen auch mit Castrol Super TT aber bitte die Schieber Hoch.So schlecht ist die Ansaugluft auch nach 30 Jahren nicht geworden.Zu viel kann auch mal nicht so gut sein  Gruß Wolfi _________________
 Ein dreifaches Schieber hoch!!!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| MarkusH Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 22.05.2003
 Beiträge: 346
 Wohnort: Coppenbrügge
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.31.01.2007,  01:06    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Wolfi! 
 Zweitakter waren die ersten Motoren, die überhaupt vollgasfest waren (DKW-PkW).
 Die vermeindlich mangelnde Vollgasfestigkeit unserer 2Taktmotoren ist ja wohl eher auf  mangelnde Wartung und Einstellung zurückzuführen.
 
 Meine erste (neue) Suzuki GT250L habe ich damals täglich 50km zur  Schule und zur Arbeit gedroschen, immer zuspät dran und daher digitales Gas: 0 oder 1. In Freizeit/Urlaub zur 300 km entfernt wohnenden Freundin über die Bahn gebrettert, zuhause Hahn auf, am Ziel Hahn zu. Niemals Probleme gehabt wie etwa Loch im Kolben oder ähnliches. Allerdings auch ca. alle 3-5tausend km Zündeinstellung (Kontakte) und Vergaser
 geprüft. Erst bei km-stand 75000 machte sich ein Kolben geräuschvoll bemerkbar durch normalen Verschleiss  und der Motor wurde aufgebohrt. Die K-Welle war dann erst bei km 85000 fällig.
 
 Bei der GT380 hatte ich einmal ein Loch im Kolben. Wie sich herausstellte, war am zugehörigen Vergaser oben der Faltenbalg auf der Schieberbetätigungsstange gerissen. Also hatte der Vergaser Nebenluft->Wartungsfehler.
   
 Seit einiger Zeit fahre ich in allen Geräten (auch im 2Takt-PKW) mit "Liqui Moly Speed Benzinzusatz" (Art.-Nr. 5105)
 zur Motorreinigung bzw. Sauberhaltung. Preis ca. 12 Euro/Liter. Dosierung: 2,5 cm³/Liter Benzin.
 Werde demnächst mal in einen Motor schauen, der das seit seiner Überholung bekommt und sehen, was es bringt.
 Als 2T-Öl nehme ich das Racing-ÖL von Louis. Rauchfahne nur bei kaltem Motor oder nach extremer Zuckelfahrt.
 
 bis dann
 Markus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.31.01.2007,  23:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Muss auch mal Senf dazu geben! Ich habe jahrelang gute Erfahrung mit Veedol 2-Takt öl gemacht ! Gibt das leider nirgends mehr in meiner Gegend! Jetzt probier ich mit Halbsynthetik-Oel herum -- aber das raucht gar nicht richtig !
   ---------------Atze , der schon für Umweltschmutz ist !!!________________
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Tell Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 25.03.2004
 Beiträge: 549
 Wohnort: Berlin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.31.01.2007,  23:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Rauchfahne hat Stil und ist geil  Zum Beispiel H2 ein paar Wochen gestanden, dann schön sanft warmfahren und dann in der Stadt andauernd den Hahn voll aufreissen......Hammerscharf....alles liegt in Rauchschwaden. Der Stadteil ist wie im Schockzustand  Die Blechdosenfahrer schalten das Licht ein, weil es plötzlich dunkel wird  . Leider hört es immer auf, wenn mal ordentlich eingeheizt worden ist. Zum Glück bleibt der Lärm   
 Ach ja, die 750er GT in einem sahne Zustand ist ein Traum, der mir noch nicht käuflich begegnet ist, sonst wär ich schwach geworden. Das selbe gilt für die RG 500 *schmelz*
 
 Füttern tu ich meine Babys mit vom Hersteller rizinusversetztem Agyp Race (richt gut und sei angeblich auch gut) und immer mal Avgas zum Benzin reinschmeissen.
 
 Grüße
 Tell
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do.01.02.2007,  00:32    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Besonders gut sind auch defekte Kurbelwellendichtringe ----- ich hab da lange Zeit dran  rumlaboriert ------ bin da mit wenig Gas durch den Ort -- und mit viel Gas um den Ort -- und als ich das Zweitemal durch den Ort gefahren bin (einige Minuten später )--- da waren meine Spuren so gut sichtbar , dass ich den Simmerring getauscht habe -- und alle Nachbarn haben sich wieder spontan an den Gesichtszügen erkannt !!!-------------------Atze----- _________________
 Lasst euch nicht überholen - Jung's
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do.01.02.2007,  17:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Aber obergeil ist, wenn unsere geliebten Rennradfahrer zu dritt nebeneinander über die Bergische Landstrasse zockeln wie King of the Road und man sich mit der Kawa kurz vor die Jungs schleicht und dann mal eben den Choke betätigen und das Gas aufreissen!!! Einfach Geil was man dann im Rückspiegel sieht!         
 Aber Vorsicht das man die Jungs nicht an der nächsten Ampel wieder trifft
    Dann gibts haue! 
 Grüße
 RalfK
 
 PS: Tell, so geht das mit einem warmen Motor
  Qualm forever! _________________
 Triple Klinik GL
 Long live two stroke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do.01.02.2007,  23:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Einen hab ich noch -- der ist aber oberfies -- Sorry -- Ich wirke ja im Schwarzwald ! Sonntag -Morgen 9 Uhr -- die Luft ist noch rel. kühl (20 C°)!Wir sind zu Viert (KH500 , H-2-B , Kh-400 und GT 550)Die Sonne steht noch tief -- wir fahren in's Gegenlicht  auf einer Landstrasse 3. Ordnung , welche sich in unzähligen Kurven in unterschiedlichen Steigungen ca 12 Km bergauf schlängelt.!
 Ünglücklicherweise plagt sich justament auf diesem Streckenabschnitt eine erkleckliche Anzahl von Radsportlern die Anhöhe hinauf !
 Da werden die Jungs wohl mächtig was zu Pumpen gehabt haben, bis das ganze CO wieder ausgeschieden war ! (hält bedeutend besser als CO-2)
   War wirklich keine Absicht -- aber für ein "breites Grinsen" war das allemal gut!(Habe mir immer die "Gedankenblasen"(wie im Komik) mit Totenköpfen und Ähnlichem vorgestellt !--Ach -ja,  auf der "Passhöhe" gibt es einen Imbissstand -- da haben wir diesmal lieber nicht angehalten !--- Atze--
 _________________
 Lasst euch nicht überholen - Jung's
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr.02.02.2007,  00:06    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|      Aber Hr. Doc!!!!         
 Na klar, irgend wie muss das ganze ja finanziert werden!
       
 
       
 Grüße
 RalfK
 
 Humor ist wenn man trotzdem lacht!
 _________________
 Triple Klinik GL
 Long live two stroke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Tell Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 25.03.2004
 Beiträge: 549
 Wohnort: Berlin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr.02.02.2007,  00:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|      ist etwas genau so gemein wie wenn man im Treppenhaus furzt, während dem die schwangere Frau hinter einem sich schon schwer atmend die Treppe hoch quält  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |