| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.05.11.2006,  21:56    Titel: Funktionieren 4-Taktvergaser auch auf 2-Takter? |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Ihr, wer hat schon mal einen Viertaktvergaser auf einen Zweitakter gebaut? Funktioniert das?
 
 Müsste doch gehen, oder?
 
 Grüße
 RalfK
 _________________
 Triple Klinik GL
 Long live two stroke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| mdPeter Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 20.09.2005
 Beiträge: 470
 Wohnort: Hamburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.05.11.2006,  22:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Sollte wohl klappen - aber dann ohne Unterdruck. Dürfte allerdings schwieriges Abstimmen werden.  _________________
 Gruß Peter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.05.11.2006,  23:11    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | mdPeter hat Folgendes geschrieben: |  	  | Sollte wohl klappen - aber dann ohne Unterdruck. Dürfte allerdings schwieriges Abstimmen werden.  | 
 
 Natürlich ohne Unterdruck. Aber warum schwierig abzustimmen?
   
 Grüße
 RalfK
 _________________
 Triple Klinik GL
 Long live two stroke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| mdPeter Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 20.09.2005
 Beiträge: 470
 Wohnort: Hamburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.06.11.2006,  20:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Wenn mich nicht alles täuscht, haben die extra Luftdüsen für Leerlauf und Hauptluft. Da kanns schnell Probleme mit geben. Erinnert mich an die RGV Vergaser. Schnell ist dann ein Kolben hin. Muß mal bei Topham reinschauen. 
 Aber warum 4-Taktvergaser ????
  _________________
 Gruß Peter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hahne Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 18.10.2003
 Beiträge: 1945
 Wohnort: 94532 Aussernzell
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.06.11.2006,  22:37    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich glaub Schieberausschnitte sind auch anders ( Winkel). Gruß Gottfried _________________
 Auf die Dauer hilft nur Power!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.06.11.2006,  22:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Nix Schieber! Drosselklappe! Mit Beschleunigerpumpe! 
 Grüße
 RalfK
 _________________
 Triple Klinik GL
 Long live two stroke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hahne Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 18.10.2003
 Beiträge: 1945
 Wohnort: 94532 Aussernzell
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.06.11.2006,  23:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Gibt ja auch 2-Takt-Vergaser mit Drosselklappe. Probier doch mal. Gruß Gottfried _________________
 Auf die Dauer hilft nur Power!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Tell Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 25.03.2004
 Beiträge: 549
 Wohnort: Berlin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.06.11.2006,  23:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| jetzt aber die hosen runter lassen  was hast du vor  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.06.11.2006,  23:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Wenn ich das hier.........dann bekomme ich garantiert die weisse Jacke mit den Ärmeln nach hinten.........hab da ein paar 40er Weberdoppel........und na ja........   
   
 Grüße
 RalfK
 _________________
 Triple Klinik GL
 Long live two stroke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| GT-Karl Meister
 
  
 
 Anmeldedatum: 16.01.2004
 Beiträge: 170
 Wohnort: Aachen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.13.11.2006,  20:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Also, bei Mikuni unterscheiden sich die Vergaser für Vier-und Zweitakt eigentlich nur durch die Nadeldüse, die Viertakter haben den sog. "bleed" Typ, also Blendentyp und die Zweitakter haben eine geschlossene Nadeldüse und an dieser eine höhere Abdeckung der Austrittsöffnung. Einfach ausgedrückt, die Falschtakter haben kleine Bohrungen rundherum in der  Nadeldüse und auf (fast) der ganzen Länge und die Zweitakter haben nur ein Loch am Umfang oben für den Eintritt der Mischluft aus der Luftdüse. 
 Die Gehäuse, zumindest gilt das für die Rundschiebervergaser der VM Serie, sind identisch!
 
 Gruß
 
 GT-Karl
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| vize ..mal umschauen
 
  
 
 Anmeldedatum: 19.08.2004
 Beiträge: 5
 Wohnort: Straßburg/Kärnten
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa.16.12.2006,  23:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ja genau, und außerdem in der Länge. Zumindest bei den Dellortos.  Genaueres kannst Du nachlesen auf www.ducatimeccanica.com Die haben recht weit unten auf ihrers Seite ein Vergaserhandbuch von Dellorto, das die Unterschiede gut erklärt. Sollte ich mich bei dem italienienischen Namen vertippt haben, der google findet´s mit dem Suchwort Dellorto auch. 
 Mit freundlichem Gruß,
 
 vize.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |