| 
			
				|  | 2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 |  
 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |  
		| Autor | Nachricht |  
		| Deutsche-Werke Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 07.11.2003
 Beiträge: 361
 Wohnort: 23847 Grinau
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do.05.05.2005,  23:50    Titel: Motoraufhängung der frühen H2 in Gummi gelagert |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Leute. War garnicht so einfach. Eine Menge zu schweißen
 und die Vibrationen sind leider nicht ganz weg.
 Warum? Weil die Masse des vibrierenden Motors
 größer ist als die baulich nahen Rahmenteile.
 Zu dieser Erkenntnis kommt man dann halt hinterher
   Ganz vergessen hatte ich doch ein Massekabel zu legen.
 Muß ich noch machen... Zur Zeit holt sich der Motor
 die Masse über das Schaltgestänge und Bowdenzüge.
 Mit E-Starter wäre das in die Hose gegangen...
 Gruß Uwe
 
 http://www.deutsche-werke.de/kawa750/kawa-h2-box.html
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Leo Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 14.12.2003
 Beiträge: 479
 Wohnort: NL-Didam
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr.17.06.2005,  13:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich hab es damals anders gemacht: 
 
   
 
   
 
   
 Alu-schwießen kann ich ZuHause leider nicht.
 _________________
 Speed is what's life about
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| jogi IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 25.05.2003
 Beiträge: 728
 Wohnort: Oberhausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr.17.06.2005,  17:47    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin  , Leos Methode scheint einfacher, da man nicht am Motorgehäuse schweißen muß , oder ? Let it smoke
 Jogi
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr.17.06.2005,  22:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi Leo, 
 sauber gemacht! Und so passt jeder Motor rein. Sind das die gummilager von Opel? Der Schalthebel ist von der ZXR400? Denn der passt auch und ist besser als das original.
   
 Grüße
 RalfK
 _________________
 Triple Klinik GL
 Long live two stroke
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Deutsche-Werke Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 07.11.2003
 Beiträge: 361
 Wohnort: 23847 Grinau
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr.17.06.2005,  23:10    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo. Die Möglichkeit bietet sich vorrangig an.
 Ich habe es dennoch nicht so gemacht,
 weil durch die Anlenkung außen verstärkt
 Biegemomente auf die Halterungen wirken.
 Gruß Uwe
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Leo Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 14.12.2003
 Beiträge: 479
 Wohnort: NL-Didam
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.26.06.2005,  19:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Bei meine Lösung ist natürlich was am Rahmen zu machen und nicht jeder will das. Gummi's hab ich von GT750 genommen
 Schalthebel hab ich in eine alte Kiste gefunden. Keine Ahnung wo die her komt.
 _________________
 Speed is what's life about
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		|  |  
  
	| 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  
 Powered by phpBB  © 2001, 2002 phpBB Group
 Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 |