 |
2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kischde IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.06.2010 Beiträge: 31 Wohnort: Rapperswil / Schweiz
|
Verfasst am: Sa.12.11.2011, 04:09 Titel: |
|
|
MarkusH hat Folgendes geschrieben: | Moin!
schnellerrobby hat Folgendes geschrieben: | ...Spiritus ist chemisch nix anderes als Ethanol (vergällt), und das ist zu 10% in dem neuen E10 enthalten!!!!!
Es ist bekanntlich der Ethanolanteil, der die Simmerringe und das Aluminiumguß angreift und somit die Motorschäden verursacht... |
Und die bis zu 5% Ethanol, die im Nicht-E10-Sprit sind, machen das nicht?
...mal was ankurbeln..
bis dann
Markus |
So, und drum fahre ich nur Aral 102 Oktan, denn das ist E0 !!
Der einzige Sprit ohne den E-Mist....  _________________ Yamaha RD 350 F YPVS (1988)
TZR250 3MA3 (1990)
2Takt-Modellauto
Falschtakter: Kawa Z 1000 (2010)
KLX 250S für den Dreck |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Mo.14.11.2011, 00:55 Titel: |
|
|
Hallo Kischde !
Da hast Du eigentlich recht -- , wenn kein " Ethanol" drin ist , kann's auch nicht schaden ! Meinen Wellendichtringen hat's E 5 noch nicht geschadet--- ist wahrscheinlich wie mit der Homöopathie die schadet auch niemandem - weil fast nix drin ist
Aethanol ist auch eigentlich gar nicht da , um ihn zu verbrennen - sondern zum Trinken
Ein Schnitzel im Tank wollte ich ja auch nicht wirklich haben
--------------------------------------------------------Gruss Atze-------------------------------
... übrigens : "Wem nicht zu Helfen ist , dem ist vielleicht zu schaden"( Hippokrates) _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
kischde IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.06.2010 Beiträge: 31 Wohnort: Rapperswil / Schweiz
|
Verfasst am: Mo.14.11.2011, 12:24 Titel: |
|
|
Wir hatten bei den (Auto-)Rennmotoren ein paar Probleme mit dem E-Sprit, drum erspar ich mir den Mist bei meinen Mopeds  _________________ Yamaha RD 350 F YPVS (1988)
TZR250 3MA3 (1990)
2Takt-Modellauto
Falschtakter: Kawa Z 1000 (2010)
KLX 250S für den Dreck |
|
Nach oben |
|
 |
ingolf Großmeister


Anmeldedatum: 28.03.2009 Beiträge: 719 Wohnort: Uslar
|
Verfasst am: Sa.19.11.2011, 11:46 Titel: |
|
|
kawatze hat Folgendes geschrieben: | Die Ölzufuhr zur Pumpe unterbreche ich mit solchen Klemmen , wie unten abgebildet
.. --------------------------------Gruss Atze-- |
Robby hatte da auch noch 'ne gute Idee ohne "abklemmen":
""""""" Zum ersten Antreten im Frühjahr kommen die Kerzen raus.
Wenn dann Öl im Kurbelgehäuse ist, kann es nicht zwischen Zylinder und Zylinderdeckel "eingeklemmt" werden. """"""""""""
Logisch! Die Idee finde ich super.
Als "Knoten im Taschentuch" habe ich schon mal alle Kerzenstecker abgezogen, damit das gleich auffällt und mich dran errinnert den Kerzenschlüssel zu holen.
Gruß, Ingolf _________________ geht ab wie Schmidt's Katze. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|