  | 
				2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"   
				 | 
			 
		 
		 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		Franx Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 11.07.2003 Beiträge: 878 Wohnort: Smokeville by Hannover
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mo.10.08.2009,  19:01    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Nun hat die GT 380 doch den über 50+ Lenker drauf….
 
 
 
 
 
passte doch von den Zügen und Anschlüssen.Jetzt lässts  sich richtig schön 2taktig cruisen*grins* Bei der  GT250
 
 ist ein ähnlicher, nicht ganz so hoher, Lenker verbaut.Jedenfalls so ein schönes gegensätzliches Gespann…
 
 
  
 
 
was mir (uns) mehr und mehr Spass macht !!         
 
 
gruss  Franx _________________ weniger ist oft mehr.....
 
  | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		MarkusH Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 22.05.2003 Beiträge: 346 Wohnort: Coppenbrügge
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mo.10.08.2009,  19:35    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Franx hat Folgendes geschrieben: | 	 		   	  | Franx hat Folgendes geschrieben: | 	 		  | So,die Gt 380 läuft nu nach der richtigen Ölpumpeneinstellung perfect... | 	  leider nervt die Sitzbank,Frau möchte mit,eine orig. Bank ist leider nicht aufzutreiben       Wer was hat,bitte mal melden,die auf die Bild wär dann über    gruss franx | 	  
 
Moin!
 
Vorschlag, wenn Du nichts findest:      Sitzbankbezug entfernen, Höcker oben wegschneiden  und  Bank mit Replika-Sitzbankbezug in OriginalMuster wieder beziehen. (Der Höcker wird ja wohl auch aus Sitz-Schaumstoff geformt sein. Oder beim Polsterer aus Polsterschaum ensprechende Auflage anfertigen lassen.) Wegen des Bezugs mal bei GTreiner1@aol.com fragen.
 
 	  | Franx hat Folgendes geschrieben: | 	 		  | Nun hat die GT 380 doch den über 50+ Lenker drauf…passte doch von den Zügen und Anschlüssen....  | 	   So eine Segelstange war ja auch ab Werk montiert.
 
bis dann
 
Markus | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Franx Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 11.07.2003 Beiträge: 878 Wohnort: Smokeville by Hannover
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mo.10.08.2009,  19:49    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hey Markus,
 
hab schon was teileträgermäßig ( der hat mehrere GTs) am laufen    
 
 
 
 
 
Die Sitzbank kommt net auseinander,dafür ist sie zu schön       
 
 
Gruss franx _________________ weniger ist oft mehr.....
 
  | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		MarkusH Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 22.05.2003 Beiträge: 346 Wohnort: Coppenbrügge
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mo.10.08.2009,  20:12    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Franx hat Folgendes geschrieben: | 	 		  Hey Markus,
 
hab schon was teileträgermäßig ( der hat mehrere GTs) am laufen... | 	  
 
Im Raum Hannover? Ich hätte vielleicht auch Interesse, falls da noch GT380/250-Teile zu holen sind. Kannst ja mal nachfragen...
 
bis dann
 
Markus | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Franx Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 11.07.2003 Beiträge: 878 Wohnort: Smokeville by Hannover
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mo.10.08.2009,  20:32    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Nein,eher südliche Richtung     
 
 
gruss franx _________________ weniger ist oft mehr.....
 
  | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Franx Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 11.07.2003 Beiträge: 878 Wohnort: Smokeville by Hannover
  | 
		
			
				 Verfasst am: So.06.09.2009,  21:22    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Noch mal eine Frage an die Suzie GT 380 Spezies ?
 
 
Waren die Sitzbänke für eine 1975er und Bj. 1980 verschieden?
 
 
Bei Ebay stosse ich immer wieder auf GT380 und Gt550 Bänke,
 
aber alle sind nicht klappbar wie bei meinen 1980er GT Modell   
 
 
Grüsse franx _________________ weniger ist oft mehr.....
 
  | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		MarkusH Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 22.05.2003 Beiträge: 346 Wohnort: Coppenbrügge
  | 
		
			
				 Verfasst am: So.06.09.2009,  22:20    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Moin!
 
Die Sitzbänke sind bei allen 380er Modellen klappbar; wie sollte man auch sonst an den 2T-Öltank kommen.
 
Unterschiede gab es beim Muster des Bezugsstoffes und beim K-Model kein (Helm-)Schloss, sondern einen einfachen Klinkverschluß.
 
 
Was nicht klappbar für GT380 angeboten wird, paßt meistens eher für T/GT 250/350 etc.  Verkäufer hat keine Ahnung oder schlimmeres.  
 
Markus _________________ http://suzuki-gt250.de | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Franx Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 11.07.2003 Beiträge: 878 Wohnort: Smokeville by Hannover
  | 
		
			
				 Verfasst am: So.06.09.2009,  23:17    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hey Markus,schaust du hier...
 
 
 
 
 
mehr hier...
 
 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370255458135&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
 
 
Verkäufer meinte,er hätte schon einige dieser Sitzbänke für die GT380 
 
verkauft.Wo ich ernste Zweifel dran habe,eine Klappbank ist das nie und 
 
nimmer.Irgendwelche schraubbare Bügel oder Halter sind wohl auch nicht 
 
dabei    Daher meine Frage,und je schneller ist die Guilaribank über   
 
 
Nacht franx _________________ weniger ist oft mehr.....
 
  | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Struggle Schmiermaxe
  
 
  Anmeldedatum: 08.06.2008 Beiträge: 13 Wohnort: 45257 Essen
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mo.07.09.2009,  10:11    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Original Sitzbank von GT 550 und 750 hat 2 Schaniere auf der linken Seite und klappt auch nach links. Vorausgesetzt die Sitzbank 380 und 550 ist identisch wird das ohne Schaniere nichts. Such mal lieber auf Oldiemärkten oder bei den bekannten Teilelieferanten nach einer gebrauchten Bank, Bezüge dafür gibt es noch, Hauptsache der Schaumgummi und die Bodenplatte, die gerne reisst und rostet, sind in Ordnung. _________________ Hauptsache qualmt.... | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Franx Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 11.07.2003 Beiträge: 878 Wohnort: Smokeville by Hannover
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mo.07.09.2009,  14:23    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Danke dir,das hat wieder Geld gespart,dachte mir 
 
schon sowas speziell wegen den Scharnieren   
 
 
Wie gesagt,wer was hat,bitte mal melden.Ansonsten hätte ich noch die 
 
Adresse von jemanden in der Nähe von Giessen,der hat ein ganzes Lager 
 
von GT380 einige Komplette einige Rahmen und viele viele Teile.Nur 
 
irgendwie ein komischer Kauz,Bilder gibs keine,und alles recht viel 
 
Teile,soviel brauch ich für reinen Privatgebrauch gar nicht !Wenn man 
 
sich vielleicht zusammentut,oder wer wohnt in der nähe von Giessen???
 
 
Gruss franx _________________ weniger ist oft mehr.....
 
  | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		MarkusH Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 22.05.2003 Beiträge: 346 Wohnort: Coppenbrügge
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mo.07.09.2009,  16:53    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Franx hat Folgendes geschrieben: | 	 		  | Verkäufer meinte,er hätte schon einige dieser Sitzbänke für die GT380 verkauft.Wo ich ernste Zweifel dran habe,eine Klappbank ist das nie und nimmer.Irgendwelche schraubbare Bügel oder Halter sind wohl auch nicht  | 	  
 
 
Hallo Franx!
 
 
Die Sitzbänke, die ich bisher für GT380 angeboten sah, hatten angepunktete Bestigungslaschen zum fest anschrauben und waren daher eher für die GT250 usw. geeignet.
 
 
Im Gegensatz dazu wird Die auf Deinem Bild jedoch meiner Meinung nach passen. Die Scharniere muß man natürlich dort noch anschrauben, die Schrauben sind ja offensichtlich vorgesehen. Man müßte also von einer (alten) Originalsitzbank die sitzbankseitigen Scharnierteile und das Schließblech etc. haben. Schließblech ist geschraubt und als Einzelteil im Teilekatalog aufgeführt.  Scharnierteile weiß ich nicht mehr; die stehen jedenfalls nicht im Teilekatalog, nur die Stifte dafür.
 
 
 
Hier mal ein Bild von einer GT380B Sitzbank von unten. Das Unterteil ist hier aus GFK, von einem Original-Blechunterteil abgeformt, und die Original-Beschläge von der alten durchgerosteten Sitzbank sind angeschraubt. Die Schrauben sitzen anscheinend an den gleichen Stellen wie auf Deinem Bild.
 
 
 
ein größeres Bild gibt es hier:
 
http://suzuki-gt250.de/sonstiges/sitzbankvu.jpg
 
 
bis dann
 
Markus _________________ http://suzuki-gt250.de
  Zuletzt bearbeitet von MarkusH am Di.29.09.2009,  12:12, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Franx Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 11.07.2003 Beiträge: 878 Wohnort: Smokeville by Hannover
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mo.07.09.2009,  21:35    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hey Markus,
 
wenn ich noch gross an einer neuen Sitzbank sägen bohren und 
 
schweissen muß,dann kann ich auch die alte Bank der Gt250 um- 
 
schweissen,und aufarbeiten lassen.Wird sicherlich billiger als die Bank 
 
im Link.Aber abwarten,ich hab Zeit,die Zeit der Teile bei Ebay kommt 
 
jetzt erst         
 
 
Gruss franx _________________ weniger ist oft mehr.....
 
  | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Franx Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 11.07.2003 Beiträge: 878 Wohnort: Smokeville by Hannover
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mo.21.09.2009,  20:24    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ne schöne GT 250 Sitzbank mit Halter für Klappscharniere ist zu mir 
 
unterwegs. Die gleichen 100 Euro wollte ich für meine obrige GT 380 inkl. 
 
Porto wiederhaben.Wer Interesse hat,kann diese nach dem Aanpassen 
 
der andern Bank dafür haben.Ansonsten Ebay,und viel teuer       
 
 
Gruss franx _________________ weniger ist oft mehr.....
 
  | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Franx Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 11.07.2003 Beiträge: 878 Wohnort: Smokeville by Hannover
  | 
		
			
				 Verfasst am: Sa.26.09.2009,  09:19    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Endlich,nach langen suchen,hab ich von einen Classicforumskollegen eine orig. Suzuki Sitzbank bekommen...
 
 
 
 
 
Das ganze fürn Low Budget Preis im Super Originalzustand ,danke dir Walter !Und das schöne ist,das die Sitzbank von der 
 
Grundschale her sowie für die GT 250( fest verschraubt) als auch für die GT 380 (links scwenkbar ) die passenden 
 
Aufnahmedorne für die Halter hat.
 
 
 
 
 
Ich brauch mir jetzt nur noch morgen aussen Baumarkt passende Scharniere und Bügel kaufen,welche ich nach Vorbild der alten 
 
Guilaribank dann nur umbauen und montieren muß.Solche Schätzcken in dem Zustand gibs jedenfalls net mehr oft,freu ! Die obrige
 
Bank geht dann nach Ebay,falls hier nicht einer will für 70 Euro ??
 
 
So fängt das WE top an          
 
 
franx _________________ weniger ist oft mehr.....
 
  | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Franx Großmeister
  
  
  Anmeldedatum: 11.07.2003 Beiträge: 878 Wohnort: Smokeville by Hannover
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mo.28.09.2009,  12:10    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Heute morgen angefangen,Scharniere umzubauen,usw.jetzt isse fertich..
 
 
 
 
 
 
 
 
Dachte erst,auch die stoßdämpfer sind hin,dem war aber nicht so,fein,fein    
 
 
 
Grüsse franx _________________ weniger ist oft mehr.....
 
  | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 | 
	 
 
  
	 
	    
	   | 
	
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
   
 
  
Powered by phpBB  © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de 
		 |