2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

400 S3, Ölpumpe Rückschlagventile
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RDyoungtimer
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.10.2007
Beiträge: 184
Wohnort: 52372 Kreuzau

BeitragVerfasst am: Di.03.06.2014, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

.....das mit der langen Standzeit passt.....laut Vorbesitzer hat die KAWA
4 Jahre gestanden.
das mit der Hohnbürste ist sinnvoll, Hohnspuren sind im Zylinder nicht mehr zu erkennen.
_________________
wo Rauch ist, ist auch Feuer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RDyoungtimer
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.10.2007
Beiträge: 184
Wohnort: 52372 Kreuzau

BeitragVerfasst am: Di.03.06.2014, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Bei dem linkem Kolben habe ich auch Bedenken .... Embarassed
der Sicherungsstift für den Kolbenring.
Beide Stifte sitzen fest.

Der Stift für den TOP Ring sitzt aber tiefer


als der Stift für den Ring mit Expander.

Frage: Muß das so sein ....könnte der TOP Ring sich verdrehen....
ich hab keinen Vergleich mit dem Zylinder RE. u. Mitte, da ich sie nicht abgezogen habe.
Gruß Gerald
_________________
wo Rauch ist, ist auch Feuer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfG
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 07.12.2005
Beiträge: 823
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Di.03.06.2014, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Gerald,

den Kolben nicht mehr verwenden. Das ist eine der wenigen Krankheiten die die 400er haben. Arretierstifte können im Kolben verschwinden, Kolbenring dreht sich, federt in einem der Kanäle ein und schon gibt es richtig Gulasch.
Meistens sind die Riefen dann so tief im Kolben das Du ein Übermaß überspringen mußt.
Zudem kann es dann noch zu guter Letzt passieren, das Teile in die Kurbelwellenlager gelangen und eine Komplettrevision fällig wird.

Viele Grüße aus Frankfurt
Ralf


Zuletzt bearbeitet von RalfG am Mi.04.06.2014, 00:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RDyoungtimer
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.10.2007
Beiträge: 184
Wohnort: 52372 Kreuzau

BeitragVerfasst am: Di.03.06.2014, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf,

danke für den wichtigen Hinweis.

Dann werde ich mir auch die beiden anderen Kolben/Zylinder ansehen müssen.

Gruß aus Obermaubach
_________________
wo Rauch ist, ist auch Feuer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RDyoungtimer
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.10.2007
Beiträge: 184
Wohnort: 52372 Kreuzau

BeitragVerfasst am: Mi.04.06.2014, 22:04    Titel: Zylinder rechts Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

so .....hab nun den rechten Zylinder gezogen, der Sicherungsstift ist hier für den TOP Ring auch nicht bündig, siehe Foto.Der Stift sitzt 1,9 mm tief vom KolbenaussenØ entfernt.Beim linken Kolben sind es 1,4 mm.

Bedeutet das Ding ist nach unten gewandert.
Gibt es eine (technische) Erklärung dafür Question
2TGruß Gerald
_________________
wo Rauch ist, ist auch Feuer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Mi.04.06.2014, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ja !- Rost! Shocked Laughing
------------------------------------------Gruss Atze------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RDyoungtimer
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.10.2007
Beiträge: 184
Wohnort: 52372 Kreuzau

BeitragVerfasst am: Mi.04.06.2014, 23:40    Titel: Rostig ...? Antworten mit Zitat

hi Atze,
aber doch keine technische Erklärung ....eher witterungsbedingt Razz
_________________
wo Rauch ist, ist auch Feuer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Mi.04.06.2014, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

... sieht aber auf dem Bild so aus ! Wink--- Atze--------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de