2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Vergaser KH
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
UlrichP
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 435
Wohnort: Niederösterreich, Most4tel

BeitragVerfasst am: So.05.08.2007, 19:26    Titel: Vergaser KH - neues Rätsel Antworten mit Zitat

Hallo!
Ich hoffe man kanns erkennen, schei** Handyfotos:

http://www.plaimauer-lunz.at/kawatriple/platte.htm

Unterm Schwimmernadelventil ist eine Platte mitgeschraubt. Der neue Schwimmer steht dort aber an, weil er ein wenig grössere Körper hat wie der alte,kaputte.
Thomas Schwabenland hat gemeint, diese Platte gehört dort nicht hin, er wüsste nicht, wozu die gut sein sollte. Er meint, Platten aus allen 3 Schwimmerkammern raus, die braucht man nicht.
Was meint Ihr?

mfg
Uli
_________________
KH500A8 1976, RD350YPVS1WT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hahne
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003
Beiträge: 1945
Wohnort: 94532 Aussernzell

BeitragVerfasst am: So.05.08.2007, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist ein "Antischwappblech", damit das Niveau verhältnismäßig gleich bleibt, .... kann man drüber fachsimpeln .... ob oder ob nicht. Gruß Gottfried
_________________
Auf die Dauer hilft nur Power!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
UlrichP
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 435
Wohnort: Niederösterreich, Most4tel

BeitragVerfasst am: So.05.08.2007, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
hahne hat Folgendes geschrieben:
Das ist ein "Antischwappblech", damit das Niveau verhältnismäßig gleich bleibt, .... kann man drüber fachsimpeln .... ob oder ob nicht. Gruß Gottfried


Danke für die Info! Mich wundert nur, dass der Thomas Schwabenland gemeint hat, das gabs nie in der KH. So oft wie mein Bock schon im Graben lag, kann ich nicht ausschliessen, dass die Vergaser nicht original sind.

mfg
Uli
_________________
KH500A8 1976, RD350YPVS1WT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kh500a8
Meister
Meister


Anmeldedatum: 01.05.2005
Beiträge: 217
Wohnort: neunkirchen, österreich

BeitragVerfasst am: So.05.08.2007, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab 2 paar vergaser mit den blechendrin, gekennzeichnet sind sie mit kh5 . die dürften also definitiv original sein und wie gottfried sagt das schwappen verhindern. andere h1 vergaser haben das blech nicht drin! mich wundert noch immer, daß der hauptdüsenstock bei allen vergasern 0-4 ist, obwohl ab 72 eigentlich 0-4/8 verbaut sein sollte. die schieberausschnitte sind bei den meisten 2,0 - bei älteren vergasern 2,5!
,so wie es sein sollte! aber immer düsenstock 0-4! da paßt doch was nicht?
grüsse aus österreich
christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
UlrichP
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 435
Wohnort: Niederösterreich, Most4tel

BeitragVerfasst am: So.05.08.2007, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
kh500a8 hat Folgendes geschrieben:
Also ich hab 2 paar vergaser mit den blechendrin, gekennzeichnet sind sie mit kh5 . die dürften also definitiv original sein und wie gottfried sagt das schwappen verhindern. andere h1 vergaser haben das blech nicht drin! mich wundert noch immer, daß der hauptdüsenstock bei allen vergasern 0-4 ist, obwohl ab 72 eigentlich 0-4/8 verbaut sein sollte. die schieberausschnitte sind bei den meisten 2,0 - bei älteren vergasern 2,5!
,so wie es sein sollte! aber immer düsenstock 0-4! da paßt doch was nicht?
grüsse aus österreich
christian


*hihi* Laut Schwabenland gabs auch nie eine A8. Sondern A7. Alles sehr seltsam.

mfg
Uli
_________________
KH500A8 1976, RD350YPVS1WT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: So.05.08.2007, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Uli,

na ja, auch Thomas kann nicht alles wissen. Tatsächlich hatten nur die KH5 Vergaser die Bleche drin. Sogar im Ersatzteilkatalog sind die nicht aufgeführt.
Bezeichnungen wie z. B. A7 oder A8 schwanken ebenfalls zwischen USA, Japan und Deutschland. In Japan gab es ja auch die 750 MACH III. Rolling Eyes
In Deutschland gabs nur ne 500er als MACH III. Interessant auch die japanische Bezeichnung KHI500. Ich vermute mal dass das K für Kawasaki steht und HI für H1. Kawa hat da wirklich wild rum gedoktert. Könnte ein Buch darüber schreiben.

Ach so: Man kann die Bleche weg lassen. Sollte aber dann den Schwimmerstand prüfen. Denn die Bleche werden ja mit dem Schwimmerventil befestigt. Idea
Ich hab sie bei der KH drin. Schaden kann es nicht! Wink

Grüße
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hahne
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003
Beiträge: 1945
Wohnort: 94532 Aussernzell

BeitragVerfasst am: So.05.08.2007, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

KHI = Kawasaki heavy industry . Gruß Gottfried .... schließlich haben die ( oder bauen noch) Hubschrauber, Schiffe usw.
_________________
Auf die Dauer hilft nur Power!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: So.05.08.2007, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Aufklärung! Man(n) lernt nie aus Wink

Grüße
RalfK
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hahne
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003
Beiträge: 1945
Wohnort: 94532 Aussernzell

BeitragVerfasst am: So.05.08.2007, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Bis zur nächsten Wochenente Very Happy Gruß Gottfried .... Dach oder nicht Dach, Planen gibt`s ja auch!! Very Happy .... bin nur froh, daß meine Frau mir das nicht zum Cabrio abgefahren hat! Wink
_________________
Auf die Dauer hilft nur Power!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
UlrichP
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 435
Wohnort: Niederösterreich, Most4tel

BeitragVerfasst am: So.05.08.2007, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

RalfK hat Folgendes geschrieben:
Hallo Uli,

na ja, auch Thomas kann nicht alles wissen.

Schon klar, ich will ihm ja nix Schlechtes nachsagen.
Er klang nur so sicher am Telefon Wink.

RalfK hat Folgendes geschrieben:

Ach so: Man kann die Bleche weg lassen. Sollte aber dann den Schwimmerstand prüfen. Denn die Bleche werden ja mit dem Schwimmerventil befestigt. Idea
Ich hab sie bei der KH drin. Schaden kann es nicht! Wink

Notfalls leg ich was bei. Wird schon gehen.

Vielen Dank!
LG,
Uli
_________________
KH500A8 1976, RD350YPVS1WT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kh500a8
Meister
Meister


Anmeldedatum: 01.05.2005
Beiträge: 217
Wohnort: neunkirchen, österreich

BeitragVerfasst am: So.05.08.2007, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

naja und ich das stiefkind Crying or Very sad mit der düsenstockfrage werd wohl gar nicht beachtet? Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad gibts da auch ein Idea für mich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Mo.06.08.2007, 00:23    Titel: Antworten mit Zitat

Nabend !
Doch ! Natürlich wirst du beachtet !
Ich habe gerade eine KH - 500 aufgebaut und bin sowas von zufrieden !!!
Schmeiss die ganze Ansaug-kacke raus!!!!! Auch den Luftfilter !!!! Lass den Motor über den ausghehöhlten Luftfilterkasten atmen und verwende 30 Standgasdüsen und 97.5'er Hauptdüsen--- dann hast du einen Riesenspass mit der H1--------------- Das ist dann allerdings keine KH mehr -- sondern ein Motorrad für Erwachsene !!----------------Gruss Atze-------------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mo.06.08.2007, 00:30    Titel: Antworten mit Zitat

kawatze hat Folgendes geschrieben:
Auch den Luftfilter !!!!


Hi Atze,
halte ich für sehr bedenklich!!! Ohne Luftfilter und dann mit 97,5er Düsen geht garantiert schief und gibt ein herrlichen Klemmer. Ich würde den Luftfiltereinsatz drin lassen und/oder vielleicht auf einen K & N Einsatz umrüsten. Die kann man immer wieder säubern und weiter verwenden.

Bezugsquelle T. Schwabenland.

Grüße
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kh500a8
Meister
Meister


Anmeldedatum: 01.05.2005
Beiträge: 217
Wohnort: neunkirchen, österreich

BeitragVerfasst am: Mo.06.08.2007, 00:45    Titel: Antworten mit Zitat

zzzzz! DOTTORE - HOLMES!
schon klar!
aber warum hab ich falsche hauptdüsestöcke drin?
wie gesagt: 0-4 bei ungefähr 5 sätzen vergaser, statt 0-4/8?
leistung ist sicher nicht das problem - meine kh400 ging 1981 auch fast 200 und das nur mit ein bischen bastelei, einem zahn mehr vorne und allspeeds.
übrigens uli: hast du schon geschaut was bei dir am düsenstock steht?
lg aus österreich
christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mo.06.08.2007, 00:48    Titel: Antworten mit Zitat

"Warum ist die Banane krumm?"

Was ich schon alles in Vergaser gefunden habe............ Rolling Eyes

Und das sollte laufen........echt schlimm.

Hier gibts ne gute Vergaser Vergleichsliste:
http://kawtriple.com/mraxl/carbspec.html

Grüße
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de