2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

H1B Restauration
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 11, 12, 13  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nyron
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 11.02.2011
Beiträge: 72
Wohnort: 04158 Leipzig

BeitragVerfasst am: Di.07.06.2011, 09:26    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Morgen,

bin mittlerweile soweit, dass ich meine Räder einspeiche....

Die Lackteile sind beim Lackierer....hat einer von euch original Fotos von ner H1B? Würde gerne sehen welche Teile alle schwarz waren und welche lackiert. Hab teilweise gesehen, dass die scheinwerferabdeckung schwarz ist? oder chrom? wie war es original?

Des Weiteren bin ich dabei den Motor zu überholen. Die Vergaser sind sehr verharzt, d.h. die Schieber lassen sich nur schwer bewegen. Wie kann ich die am Besten reinigen? Ein Ultraschallbad habe ich nicht....in Benzin einlegen und alles zerlegen?

Habe mir Kegelrollenlager für den Steuersatz bestellt. Kann ich dazu die originalen Lagerschalen verwenden, die im Rahmen und der Gabel sind? Mir scheint als würde das nicht passen, da die Kugellager ja ne andere Laufbahn haben?

Freue mich schon jetzt über eure Antworten.

Grüße
Benedikt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
hahne
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003
Beiträge: 1945
Wohnort: 94532 Aussernzell

BeitragVerfasst am: Di.07.06.2011, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Scheinst ja wohl wirklich ein "Anfänger" zu sein: alte Vergaser kommen bei mir in die "Tonne" ... neue, größere drauf und fertig!

Hatte schon mal 20 Kg Vergaser H1 für 50 DM verkauft!!!

Neu ist treu!!! nach dem Motto! Kannst mir aber, .... wenn du willst, die alten Vergaser zusenden, zerlegt! Kann ich dann in meinem Ultraschallbad legen und reinigen!

Pro Vergaser 20 Euro.

....und wie schon geschrieben: Bitte nur Antwort auf NORMAL-MAIL: hahne.power@t-online.de

Gruß Gottfried
_________________
Auf die Dauer hilft nur Power!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Di.07.06.2011, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Benedikt,

wenn Du die SSK100 Kegelrollenlager hast passen die Aufnahmen. Natürlich geht es etwas stramm rein.

Gruß, Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nyron
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 11.02.2011
Beiträge: 72
Wohnort: 04158 Leipzig

BeitragVerfasst am: Di.07.06.2011, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm muss ich nochmal schauen....habe die Lager bei Thomas S. gekauft.

Danke schonmal für die Antworten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Di.07.06.2011, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Benedikt,

wenn Du die Lager bei Thomas gekauft hast, dann passen sie auch Exclamation Du mußt natürlich die Laufbahnen für die Kugeln auch entfernen. Die Kegelrollenlager kommen direkt in den Rahmen bzw. auf die untere Gabelbrücke ein- bzw. aufgepreßt. Idea

Gruß, Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfG
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 07.12.2005
Beiträge: 823
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mi.08.06.2011, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bendedikt,

beim Einbau von den Kegelrollenschalen, vorher leicht mit dem Dremel über den Lagersitz gehen und am besten mit Rotem Locktite die Schalen einsetzen. Wenn der Hammer benutzt wird ist schon etwas faul. Dann gibt es Druck auf die Schalen was nicht gut ist. Der Lagerspezialist Schwarz setzt alle Lager so wie oben beschrieben ein und stellt sogar Schalen in Untermaß her.

Gruß aus Frankfurt
Ralf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nyron
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 11.02.2011
Beiträge: 72
Wohnort: 04158 Leipzig

BeitragVerfasst am: Mo.27.06.2011, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Teile sind soweit alle schwarz lackiert...der Lacksatz wird candy orange lackiert...

die 3 Wössner kolben sind bestellt. Muss ich bei Wössner Kolben anders bedüsen?

Die Räder sind auch eingespeicht und zentriert. Welche Reifen waren original drauf bzw welche würdet ihr mir empfehlen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nyron
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 11.02.2011
Beiträge: 72
Wohnort: 04158 Leipzig

BeitragVerfasst am: Mo.01.08.2011, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

nach einiger Zeit sind jetzt Fortschritt ezu sehen. Habe alle schwarzen Teile sandstrahlen und anschließend schwarz lackieren lassen. Der Lacksatz ist auch fertig und strahlt in Pearl Candy Orange....seht euch am besten die Bilder an:














Die Zylinder sind mit den Wössner-Kolben beim Schleifen und honen. Reifen werde ich noch bestellen und dann kann das Zusammenbauen beginnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mo.01.08.2011, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Sieht richtig schön aus!!! Shocked Shocked Shocked

Wird ein Klasse Bike.

Grüße
RalfK

▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀█▓▒░ Triple.Klinik.GL@gmx.de ░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄


_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Joa
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 16.02.2009
Beiträge: 213
Wohnort: 75217 Birkenfeld

BeitragVerfasst am: Mo.01.08.2011, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr schön!!!!!!!!!!! alles easy alles easy

Gruss Joa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Philipp
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 22.12.2006
Beiträge: 651
Wohnort: 64625 Bensheim

BeitragVerfasst am: Di.02.08.2011, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

.....................


............... sehr sahnig ..............


Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
board.zweitakte.de
Site Admin
Site Admin


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 430
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: Di.02.08.2011, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Nyron,
wer hat den fetten Lack gemacht? sieht Klasse aus.
bye,
Fred
_________________
1 Takt reicht nicht, 2 Takte sind mehr als genug und 4 Takte sind 2 zuviel!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nyron
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 11.02.2011
Beiträge: 72
Wohnort: 04158 Leipzig

BeitragVerfasst am: Di.02.08.2011, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Morgen,

den Lacksatz habe ich im tiefsten Osten lackieren lassen. Ich finde auch, dass er seine Arbeit sehr gut gemacht hat. Wer Interesse hat kann sich bei mir melden, ich werde dann nochmal mit ihm sprechen, wie es ihm zeitlich passt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Pitl
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 10.01.2011
Beiträge: 396
Wohnort: Bad Tölz

BeitragVerfasst am: Di.02.08.2011, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hi
sieht echt cool aus, so im Wohnzimmer. Meine Frau würde mich ..... Crying or Very sad
Bin mal gespannt, wie sie aussieht, wenn sie fertig ist.
Gruß Pitl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nyron
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 11.02.2011
Beiträge: 72
Wohnort: 04158 Leipzig

BeitragVerfasst am: Mi.03.08.2011, 09:27    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Morgen,

hehe nen Wohnzimme rist es nicht...ist eher ein ausgebauter Dachboden, da stören die Teile nicht wirklich......aber so schöne Teile gehören nicht in den Keller sondern in die Wohnung;)

Fast zu schade um sie überhaupt zu fahren, wenn sie fertig ist;)

Gruß
Benedikt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 11, 12, 13  Weiter
Seite 3 von 13

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de