2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

H1B Restauration
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Di.31.12.2013, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Killschalter auf "on" stellen Shocked
-----------------------------------------Gruss Atze Wink
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Di.31.12.2013, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

kawatze hat Folgendes geschrieben:
Killschalter auf "on" stellen Shocked
-----------------------------------------Gruss Atze Wink


Hat die H1B keinen. Prost

Grüße
RalfK

▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀█▓▒░ Triple.Klinik.GL@gmx.de ░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄


_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Di.31.12.2013, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

kein Zündfunke kann viele Ursachen haben:
1.) Unterbrecher ist defekt
2.) Kondensator ist defekt,
3.) Zündspule ist defekt
4.) Kabel defekt oder schlechte Steckverbindungen oder Kurzschluss
5.) defektes Zündschloss

Bei den Zündspulen läßt es sich ganz einfach prüfen, ob die Spulen okay sind oder ob sie einen Kurzschluß haben. Viel mehr kannst Du da mit einfachen Mitteln nicht testen. Mann kann natürlich auch versuchsweise andere Zündspulen testen um festzustellen, ob die Spulen als Fehlerquelle in Frage kommen.

Gruß, Robby

Ps. Wer braucht denn einen Killschalter Question Shocked Question
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Mi.01.01.2014, 03:24    Titel: Antworten mit Zitat

Laughing - dann ist ein defekter Killschalter schonmal ausgeschlossen -- macht die Sache einfacher - (siehe Robby`s Beitrag)-------- Gruss Atze----
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Berni-KAH1
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 01.01.2011
Beiträge: 85
Wohnort: Reutlingen

BeitragVerfasst am: Do.02.01.2014, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, Berni hier.

ich weiß nicht wie weit deine Elektrik Kenntnise reichen.

1. Bitte mit Prüflampe checken ob Strom über die braune Leitung
vom Zündschloss zu den Zündspulen gelangt.
Kroko-Klemme Deiner Prüflampe an Masse Batterie
Minus anschließen. Zündung einschalten.
Mit der Prüfspitze nun an die Anschlüsse der Zündspulen mit den
braunen Kabel gehen. Die Prüflampe muss dann leuchten.

2. Wenn Pkt 1 o.k. dann an den jeweils geöffneten Unterbrecherkontakten
mit der Prüfspitze "prüfen" ob Strom an den Kontakten ankommt.


Bitte die 2 Punkte zuerst checken, bevor Du anfängst Teile zu tauschen.

Gruss Berni
_________________
Triplesound is Rock n' Roll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nyron
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 11.02.2011
Beiträge: 72
Wohnort: 04158 Leipzig

BeitragVerfasst am: Sa.04.01.2014, 00:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

Vielen Dank für eure Tipps! Ich habe nun 3 starke Zündfunken!
Jetzt geht es noch an die Zündzeit Einstellung! Unterbrecherabstand sind 0,35mm bei 2,23mm vor OT bei der H1B! Wie stelle ich insgesamt die drei Kontakte auf der Grundplatte ein? Mit einer Prüflampe? Wann muss diese ausgehen wenn ich die Platte verdrehe?

Gruß Benedikt, der nach fast 20 Jahren seine H1 zum Leben erwecken möchte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Sa.04.01.2014, 03:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Benedikt,

2,23 mm vor OT stimmt nur bei neuen Kontakten, bei gebrauchten (ab 1000 Km) Kontakten gilt 2,94 mm vor OT, sonst funzt das nicht. Platte verdrehen ist zu wenig, Du musst jeden Zylinder extra einstellen, alles andere ist ein Lotteriespiel und funktioniert nie so wirklich gut.
Prüflampe muß angehen, in dem Moment, wo sich der entsprechende Unterbrecher beginnt zu öffnen und gleichzeitig der Kolben sich auf 20° (bei neuen Kontakten) bzw. 23° (bei gebrauchten Kontakten) vor OT befindet.

Gruß, Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nyron
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 11.02.2011
Beiträge: 72
Wohnort: 04158 Leipzig

BeitragVerfasst am: Sa.04.01.2014, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Robby, aber wie fange ich an?
Ich hab ja vier Einstellmöglichkeiten:
- Grundplatte insgesamt
- Unterbrecher linker Zylinder
- Unterbrecher rechter Zylinder
- Unterbrecher mittlerer Zylinder

Wo fange ich an? Links, rechts, Mitte?

Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Sa.04.01.2014, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Benedikt,

zuerst die Grundplatte in etwa so stellen, dass in jede Richtung etwas "Luft" ist, dann einen Zylinder nach dem anderen einstellen. Dabei ist die Reihenfolge egal, ich fange immer links an. Wenn Du die Zündung nicht mehr bekommst, kannst Du die Grundplatte als Ganzes verdrehen. Die Einstellwerte sollten natürlich danach stimmen.
Hier http://up.picr.de/16948224ft.jpg und hier http://up.picr.de/16948225rv.jpg ist es auch ganz gut beschrieben.

Gutes Gelingen wünscht,
Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Sa.04.01.2014, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Robby! Wink

Grüße
RalfK

▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀█▓▒░ Triple.Klinik.GL@gmx.de ░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄


_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Manneh2
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 04.03.2013
Beiträge: 286
Wohnort: 72581 Dettingen/Erms

BeitragVerfasst am: Sa.04.01.2014, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

RalfK hat Folgendes geschrieben:
Danke Robby! Wink

Grüße
RalfK

▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀█▓▒░ Triple.Klinik.GL@gmx.de ░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄



Hallo Ralf,

besser H2-Zündung ... oder nochwas Besseres??? Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes
Gruß
Manfred
_________________
wer viel fragt, geht viel irr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Sa.04.01.2014, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Manne meint natürlich H1D Zündung Exclamation Ist bis auf den Rotor baugleich mit der H2 Zündung. Rolling Eyes

Gruß, Robby Wink
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nyron
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 11.02.2011
Beiträge: 72
Wohnort: 04158 Leipzig

BeitragVerfasst am: Sa.04.01.2014, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe sie Dank eurer Tipps nach 20 Jahren wieder zum Leben erweckt!
Leider läuft sie nur auf 2 Zylindern! Der Linke bleibt kalt, obwohl der Zündfunke da ist! Die Vergaser hab ich mit Reparatursätzen ausgestattet und den Schwimmerstand nach euren Angaben eingestellt!

Grüße Benedikt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Sa.04.01.2014, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Manneh2 hat Folgendes geschrieben:
RalfK hat Folgendes geschrieben:
Danke Robby! Wink

Grüße
RalfK

▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀█▓▒░ Triple.Klinik.GL@gmx.de ░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄



Hallo Ralf,

besser H2-Zündung ... oder nochwas Besseres??? Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes
Gruß
Manfred


Hallo Manfred,
Robby hat es schon geschrieben. Eigentlich sind alle kontaktlosen Zündanlagen der Triples sehr gut. Nur sind die Preise mittlerweile für gebrauchte Anlagen der Hammer.

Günstige alternative für H1 mit Kontakte auf kontaktlose Zündung ist die von Powerdynamo:



Grüße
RalfK

▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀█▓▒░ Triple.Klinik.GL@gmx.de ░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄


_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: So.05.01.2014, 01:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Benedikt,

wenn der Zündfunke links da ist, kann es nur an der Spritversorgung liegen, d. h. Du musst den Vergaser nochmal kontrollieren und alles hinterfragen, auch das, was Du selbst gemacht hast. Manchmal schleichen sich Fehler ein, die man selbst nicht für möglich hält.

Gruß, Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer


Zuletzt bearbeitet von schnellerrobby am Sa.11.01.2014, 15:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13  Weiter
Seite 11 von 13

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de