2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

H1B Restauration
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 11, 12, 13  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nyron
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 11.02.2011
Beiträge: 72
Wohnort: 04158 Leipzig

BeitragVerfasst am: Mo.14.02.2011, 15:00    Titel: H1B Restauration Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe dieses Forum über eine Suchmaschine entdeckt und hoffe, dass ich hier richtig bin.
Habe vor kurzem von meinem Onkel ne H1B 500 Bj 1972 geschenkt bekommen, die er 20 Jahre nicht mehr gefahren hat. Der rechte Kolben hat ein Loch, da sie wohl zu mager gelaufen ist. Habe auch schon entdeckt, dass die Ansaugspinne sehr porös ist. Könnt ihr mir Tipps geben wo ich Ersatzteile finde? Habe schon ne Schweizer HP gefunden, wo die Teile enorm teuer sind....bei ebay USA sind die Teile zwar auch teuer aber etwas günstiger.
Ich habe vor die Maschine komplett zu zerlegen und komplett neu aufzubauen....d.h. auch neue Kurbelwellenlager usw.
Kennt jemand von euch ne Werkstatt, die mir die Zylinder honen kann? Sollte Raum RLP/Ba-Wü sein!

Wie sieht es eigl. mit der Kurbelwelle aus? Ist die teilbar damit ich die Lager erneuern kann?

Zwecks Elektrik hat mein Onkel mir gesagt kööne man die original Zündung der H1B auf eine elektronische umbauen? Was brauch ich da? Hat das einer gemacht bzw isses empfehlenswert?


Hier noch ne kleine Impression:




Gruß
Benedikt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rainer A
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 17.09.2007
Beiträge: 238
Wohnort: Neuenbürg

BeitragVerfasst am: Mo.14.02.2011, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Benedikt
Toll, wieder eine aufgetaucht!!!
Herzlich willkommen hier im Forum.
Ich denke Du bist hier genau richtig!!!
Rainer A
_________________
Da geht immer noch was!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rainer A
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 17.09.2007
Beiträge: 238
Wohnort: Neuenbürg

BeitragVerfasst am: Mo.14.02.2011, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nochmal
Hab Dir ne PN geschickt,
Gruss,
Rainer
_________________
Da geht immer noch was!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Mo.14.02.2011, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Benedikt,

herzlich willkommen auch von mir Exclamation
Sieht nach etwas Arbeit aus....... Wink
Lass Dich davon nicht abschrecken, das wird schon werden.

Gruß, Robby Grinsen
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mo.14.02.2011, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Benedikt,

auch hier im Forum: Herzlich Willkommen!!!

Grüße
RalfK

▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀█▓▒░ Triple.Klinik.GL@gmx.de ░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄


_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Di.15.02.2011, 00:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Benedikt !
Du bist genau richtig hier - es gibt ne Menge Leute , die Dir bei Deinem Projekt unterstützen werden - da bin ich mir sicher !
Ausserdem bist Du ein Glückspilz ! Wer bekommt schon eine H1 geschenkt Cool --- das wird schon , und wird wahrscheinlich nicht deine einzige Kawa bleiben Wink Rolling Eyes Idea
-----------------------------------------------------Gruss Atze--------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Di.15.02.2011, 01:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Benedikt,

die Kontaktzündung der H1B ist nicht schlecht und für die erreichbaren Drehzahlen völlig ausreichend. Meine H1B läuft damit sehr gut und zuverlässig. Natürlich kannst Du eine elektronische Zündung einbauen, aber ich halte es für unnötig.

---- Robby ----
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Berni-KAH1
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 01.01.2011
Beiträge: 85
Wohnort: Reutlingen

BeitragVerfasst am: Fr.18.02.2011, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Benedikt,

es freut mich sehr von einem neuen 3 Zylinder-Zweitakt-Freak zu hören
und zu sehen. Hier im Forum wird Dir immer geholfen werden können.

Also gutes Gelingen, auf das die H1 bald wieder knattert und schreit!

Gruß Berni
_________________
Triplesound is Rock n' Roll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hahne
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003
Beiträge: 1945
Wohnort: 94532 Aussernzell

BeitragVerfasst am: Sa.19.02.2011, 02:04    Titel: Antworten mit Zitat

Obwohl ich denke, daß bei CDI-Zündung das Ding "billiger" läuft.

Hatte damals im Extremfall max. 18 Shocked Ltr. gebraucht!

O.K. immer "volles Rohr" ... und immer steigendes Vorderrad!

Vom Verbrauch her wirst du bei elektronischer/kontaktlosen Zündung besser vorbeikommen.

Gruß Gottfried
_________________
Auf die Dauer hilft nur Power!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Nyron
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 11.02.2011
Beiträge: 72
Wohnort: 04158 Leipzig

BeitragVerfasst am: Fr.11.03.2011, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich habe nun angefangen die Kawa zu zerlegen.
Jetzt habe ich schon alles abgebaut, dass nurnoch der Motor raus muss.
Jetzt die Frage, kann man ihn alleine ausbauen oder ist zwingend ein zweiter Mann erforderlich? wie es mir scheint ist der Motor doch recht schwer;)

Des weiteren ist mir aufgefallen, dass nach den 20 Jahren Standzeit der Tank etwas rostig ist. Mein Schwiegervater gab mir den Tipp den Tank innen beschichten zu lassen. Was haltet ihr davon?

Da ich einige Neuteile benötige hab ich gesehen, dass Mitte April in Ludwigshafen die Veterama stattfindet. wart ihr dort schonmal? Gibt es dort preiswerte Teile für meine H1B?

Hier noch ein Bild vom jetzigen Zustand:)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Fr.11.03.2011, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Benedikt,

den Motor kannst du alleine heraus heben. Ist kein Problem!

Tank würde ich entrosten und beschichten lassen. Ich gebe meine Tanks zur Fa. Weiss in Frankfurt: infobit@web.de
www.beule-im-tank.de

Preis liegt so bei ca. 200,-EUR.

Er ist bekannt für sehr gute Arbeit.

Veterama ist aus meiner Sicht sinnlos. Du wirst dort kaum Neuteile bekommen. Vielleicht ein paar überteuerte Gebrauchtteile.
Versuchs mal bei Thomas.Schwabenland@t-online.de

Auch bei http://www.hard-to-find-parts.de/ gibts Teile.

Als Triple Klinik GL Mitglied gibts bei beiden Prozente. Näheres in den NEWS.

Grüße
RalfK

Triple Klinik GL

_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nyron
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 11.02.2011
Beiträge: 72
Wohnort: 04158 Leipzig

BeitragVerfasst am: Mo.21.03.2011, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

soo habe nun alles zerlegt.
die Felgen habe ich bereits ausgespeicht. Nun benötige ich nen neuen Satz Speichen. Weiß einer mit wieviel Nm die Speichen vorgespannt werden?

Gibts irgendwo ne Ersatzteilliste und ne Reparaturanleitung für die H1B?

Was haltet ihr vom Rahmen sandstrahlen und anschließend pulverbeschichten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
hahne
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003
Beiträge: 1945
Wohnort: 94532 Aussernzell

BeitragVerfasst am: Mo.21.03.2011, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab alle meine Räder ( auch bei den Dragstern) bei Haan-Wheels NL, einspeichen lassen (V²A) mit der Dicke so wie man haben will! Ich bin VOLL zufrieden ...und zu DEN Preisen???? .... bekommt mal normal NUR mal grad die Speichen für OHNE Einspeichen lassen!!!

Gruß Gottfried
_________________
Auf die Dauer hilft nur Power!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mo.21.03.2011, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Benedikt,

Reparaturanleitung habe ich für H1/H2 in Papierform. Findest du aber auch beides im Netz unter: http://homepage.hamburg.de/klie/

Rahmen kunststoffbeschichten finde ich sehr gut. Ist nicht so empfindlich als lackieren.

Grüße
RalfK

▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀█▓▒░ Triple.Klinik.GL@gmx.de ░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄


_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nyron
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 11.02.2011
Beiträge: 72
Wohnort: 04158 Leipzig

BeitragVerfasst am: Fr.01.04.2011, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

super vielen Dank für die Ratschläge.
Habe die Felgen soweit wieder poliert, brauch nurnoch neue Speichen. Bei ebay.com gibts aus China nen kompletten Satz für ca. 55€. Habe mich hier in Deutschland umgehört da kostet der billigste Satz 120€....naja jetz muss ich mir überlegen, was ich mache.

Demnächst wollte ich mich dem Motor widmen. Möchte neue Kurbelwellenlager verbauen. Die kann man aber nicht selbst wechseln oder? Kann das einer von euch oder wo kann man die Lager aufpressen lassen?

Gibts sonst Tipps, was ich erneuern sollte? Motor hat 12 Jahre gestanden.....werde gleich 3 neue Kolben kaufen und Zylinder honen lassen, obwohl nur der rechte gefressen hat. Hmmm vllt neue Simmerringe?

Gruß
Benedikt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 11, 12, 13  Weiter
Seite 1 von 13

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de