| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| xt_500 Schmiermaxe
 
  
 
 Anmeldedatum: 13.04.2005
 Beiträge: 21
 Wohnort: Wiesbaden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa.24.02.2007,  22:36    Titel: seltenes angebot bei autoscout RZ1R |   |  
				| 
 |  
				| http://www.motoscout24.autoscout24.de/Public/Detail.aspx?id=brgidigoti 
 YAMAHA RD 350 LC YPVS RZ250RZR +JAPAN IMPORT+ Oldtimer/Klassiker
 
 Nachfolgemodell der TZR 250 ohne Verkleidung und MIT YPVS, direkt aus Japan importiert. Die Maschine stand dort etwas länger im Freien und ist daher leicht verwittert. Motor dreht! Wir verkaufen diese 2-Takt-Rarität so-wie-sie-ist!
 
 zustand auf den bildern halt erbärmlich, ...
 
 Gruß,
 
 Peter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| redandblue Meister
 
  
 
 Anmeldedatum: 20.06.2003
 Beiträge: 132
 Wohnort: Halver
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.25.02.2007,  00:06    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| nachfolger der tzr250?   
 was ist eine RZ1R?
 
 wie mag das teil wohl live aussehen?
 _________________
 Provokationsposter (high voltage)
 
 www.pure-2-stroke-spirit.info
 www.tzr-scene.info
 
 TDR125/5AN ´98, TZR250/2XW2 ´90, TZR250R/3MA3sw ´90, TZR250R/3MA3ws ´90, TZR250R/3XV6 ´93, TZR250RSP/3XV7 ´93, TZR250RS/3XV9 ´93
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Peter A Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 27.05.2003
 Beiträge: 338
 Wohnort: Schermbeck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.25.02.2007,  10:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin, 
 ist ja wohl eher der Voränger der TZR - eine 250er YPVS... Ist mit Teilen aus einer deutschen 350er sicher herzurichten - aber warum sollte man so einen Haufen retten? und vor allem zu welchem Preis?
 
 Aber ist ein schönes Beispiel dafür wie viele laternenparkende Mopeds in Japan aussehen... Da gibt es nur Extremen solche Warzen oder welche die so blitzen, dass man sie nicht anfassen möchte...
 
 Viele Grüße
 
 Peter
 _________________
 YDS1
 
 -erstes japanisches Sportmotorrad
 -erstes japanisches Motorrad mit Fünfgang-Getriebe
 -erstes japanisches Motorrad mit Drehzahlmesser
 -erste Yamaha mit 2 Vergasern...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.25.02.2007,  11:16    Titel: Re: seltenes angebot bei autoscout RZ1R |   |  
				| 
 |  
				|  	  | xt_500 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Wir verkaufen diese 2-Takt-Rarität so-wie-sie-ist! 
 Gruß,
 
 Peter
 | 
 
 Hallo Peter,
 dann bist du Peter Kaup aus Köln???
 
 Gruss
 RalfK
 _________________
 Triple Klinik GL
 Long live two stroke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Peter A Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 27.05.2003
 Beiträge: 338
 Wohnort: Schermbeck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.25.02.2007,  11:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Ralf, 
 nee - solltest Du eigentlich wissen Ralf - Peter A ist der mit den alten Kisten aus Schermbeck- und Co-Sponsor vom Kawa-Team Jogi - ich sag nur Zündspulen!!!
 
 Zweitaktende Grüße
 
 Peter
 _________________
 YDS1
 
 -erstes japanisches Sportmotorrad
 -erstes japanisches Motorrad mit Fünfgang-Getriebe
 -erstes japanisches Motorrad mit Drehzahlmesser
 -erste Yamaha mit 2 Vergasern...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Peter A Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 27.05.2003
 Beiträge: 338
 Wohnort: Schermbeck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.25.02.2007,  11:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Sorry - hab irgendwie krumm gelesen -  meintest ja gar nicht mich sondern den anderen Peter...   
 Na denn einen schönen Sonntag!!
 
 Peter
 _________________
 YDS1
 
 -erstes japanisches Sportmotorrad
 -erstes japanisches Motorrad mit Fünfgang-Getriebe
 -erstes japanisches Motorrad mit Drehzahlmesser
 -erste Yamaha mit 2 Vergasern...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.25.02.2007,  11:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Peter A, 
 genau so ist es. Meinte den XT_500.
 
 Peter A, kannst du mir mal bitte deine E-Mailadresse schicken? Ein Freund sucht etwas.
 
 Gruss
 RalfK
 
 Triple.Ralf@t-online.de
 _________________
 Triple Klinik GL
 Long live two stroke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank K. Meister
 
  
  
 Anmeldedatum: 07.08.2003
 Beiträge: 198
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.25.02.2007,  11:35    Titel: Moin |   |  
				| 
 |  
				| Leicht verwittert.... 
 Das Ding sieht aus als ob sie 10 Jahre unter einem Laubhaufen stand...
 
 Der absolute Trümmerhaufen....
 
 So sah das Ding mal aus:
 
 
   
 Eine Restauration ist bei dem Ding absoluter Schwachsinn....auch mehr als 100 Euro zu zahren grenzt an....
       
 Selten stimmt zwar schon...hier selten.....in Japan ist das die " RD 350 31K"...steht an jeder zweiten Ecke ( na fast)...
 
 also Müll....
 
 MFg Frank K.
 _________________
 Alles unter 110 PS ist Kinderkacke.......
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| gresatz Meister
 
  
 
 Anmeldedatum: 24.04.2004
 Beiträge: 151
 Wohnort: Bergisch-Gladbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.25.02.2007,  13:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| klar ausage..  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| xt_500 Schmiermaxe
 
  
 
 Anmeldedatum: 13.04.2005
 Beiträge: 21
 Wohnort: Wiesbaden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.25.02.2007,  21:42    Titel: nee, bin nicht der verkäufer |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 nein ich bin nicht der verkäufer, hab sie nur gesehen und es gab ja schon mal einen thread über die (irgendwer hat ja eine) hier. Dachte nur es interessiert wen, vielleicht ist ja ein "ich will alle modelle haben" sammler hier mit bei
  . 
 In Japan sind die moppeds sowieso eher kleiner (zumindest war es wohl ma so vor 15 jahren) von daher könnte man spekulieren wie eine weiterentwicklung für den rest der welt auf RD basis ausgesehen hätte.
 
 Vielleicht hätte das 92er modell der RD350 für Deutschland dann auch die schönen felgen gehabt und die besseren bremsen. Naja, leider ist das kapitel 2-takt ja jetzt auf 125 cc gekappt.
 
 Wer weiß was noch kommt mit den neuen gesetzen die sie jetzt ausbrüten von wegen schadstoffe, hoffe sie "übersehen" die alten zweitakter dabei. Ist wohl sowieso eine vernachlässigbare größe, ich hab letztes jahr wenn es hoch kommt 10 zweitakter in freier wildbahn gesehen. (im zoo ein paar mehr
  ) 
 Gruß,
 
 Peter W. aus WI
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |