2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Winterprojekte, und was ..........
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Allgemeines, für alles und jeden
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jogi
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 25.05.2003
Beiträge: 728
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: Mo.23.01.2006, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist das schöne an den kleinen Dingern, das man sie überall bearbeiten kann, notfalls auf dem Schreibtisch Laughing
Ist aber von der Verarbeitung her nahe an Kernschrott Confused
habe erst mal ne Tüte für das Baby gezimmert , das hat den Wert des Bikes direkt verdoppelt Laughing
http://www.meocom-online.de/home/joerg.maas/mini.JPG
_________________
Let it smoke
Jogi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
Tell
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 25.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di.24.01.2006, 00:24    Titel: Antworten mit Zitat

Auch ein Bastel vom Schreibtisch. Eben ein Managerspielzeug Wink
Einige kennen die V1 ja schon.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hahne
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003
Beiträge: 1945
Wohnort: 94532 Aussernzell

BeitragVerfasst am: Di.24.01.2006, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Anstatt zu schrauben, hab ich Auftauarbeiten zu tun; heute morgen 23° Minus Shocked Shocked Shocked .....So`n Mist !!!%&$§!@ ....bin ich heute draußen ( überdachte Terasse, seitlich abgeplant, wo ich meine überzähligen Maschinen überwintere ), da seh ich, daß die Querstreben sich schon so 5 cm durchgebogen haben wegen der Schneelast Zum Glück hab ich da `nen offenen Kamin, den ich dann gleich angeheizt habe, hoffe daß der Schnee schmiltzt und von dem Glasdach runterrutscht!!! Hoffendlich passiert bei mir nicht das Gleiche wie in Bad Reichenhall Gruß Gottfried ....man hat ja sonst nichts zu tun.....
_________________
Auf die Dauer hilft nur Power!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Custombrush
Schmiermaxe
Schmiermaxe


Anmeldedatum: 11.12.2005
Beiträge: 10
Wohnort: Offenbach/Main

BeitragVerfasst am: Di.24.01.2006, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

da hab ich auch was lustiges aus der Wohnung
Man beachte die Trocknung Smile
http://www.custombrush.de/tankentrostung/
_________________
Back to the Roots
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
hahne
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003
Beiträge: 1945
Wohnort: 94532 Aussernzell

BeitragVerfasst am: Di.24.01.2006, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

ja, hatte auch mal Bremssättel lackiert, und wollte `ne Einbrennlackierung! ...hab die dann in den Backofen gelegt mit so ca. 80° ...nur die restliche Bremsflüssigkeit ist dann zum Teil rausgespritzt und hat den Backofen etwas aromatisch verändert ....... und dann im Frühjahr hatte meine Ex `nen Kuchen gebacken ... Shocked Shocked Shocked ...ja IGITTTT !!!!!! .....seitdem hatte ich dann Backofenverbot ..... den Kuchen hatten wir dann in die Tonne gehauen!!! in diesem Sinne! Gruß Gottfried
_________________
Auf die Dauer hilft nur Power!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Di.24.01.2006, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Aber so einen leichten Spritgeschmack...........

Grüße
RalfK
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anderl
Meister
Meister


Anmeldedatum: 27.09.2005
Beiträge: 163
Wohnort: Pirmasens

BeitragVerfasst am: Mi.25.01.2006, 08:28    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt tatsächlich noch Leute die von dem Ammon das $%%%"&§dreckszeug Kreem-Rot benutzen.
Schlecht zu verarbeiten und vom Ergebnis her auch nix dolles; eher das Gegenteil.
Hole Dir beim nächsten Mal das POR15 Tankentrostungsset. Würde nie mehr was anderes nehmen.

Ciao
Anderl
_________________
2-Takt-Stammtisch Saar / Pfalz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anderl
Meister
Meister


Anmeldedatum: 27.09.2005
Beiträge: 163
Wohnort: Pirmasens

BeitragVerfasst am: Mi.25.01.2006, 08:28    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt tatsächlich noch Leute die von dem Ammon das $%%%"&§dreckszeug Kreem-Rot benutzen.
Schlecht zu verarbeiten und vom Ergebnis her auch nix dolles; eher das Gegenteil.
Hole Dir beim nächsten Mal das POR15 Tankentrostungsset. Würde nie mehr was anderes nehmen.

Ciao
Anderl
_________________
2-Takt-Stammtisch Saar / Pfalz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mi.25.01.2006, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Anderl,
sorry, aber da kann ich dir nicht zustimmen! Habe bei Ammon schon 2 Tanks machen lassen. Absolut Top zu Top Preisen! Besser gehts nicht.

Grüße
RalfK
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anderl
Meister
Meister


Anmeldedatum: 27.09.2005
Beiträge: 163
Wohnort: Pirmasens

BeitragVerfasst am: Mi.25.01.2006, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ja....es gibt tatsächlich Leute die sagen, daß das Zeug gut ist.

Es gibt schonmal 2 Unterschiede. Lässt man es machen oder macht man es selbst. Beim Selbstmachen kannst Du ja sehen, daß man mit Tauchsieder hantieren muß und so`n Mist. Wenn Du den Tank voll machst, die Brühe auf Temperatur bringst, läuft alles über. Wenn man dann den Tauchsieder wieder ausschalten geht die Flüssigkeit zurück und der Tank ist nicht voll.

Zudem muß man peinlichst genau arbeiten. Hat man aber einen Tank den man nicht gut einsehen kann und bearbeiten kann, dann besteht die Gefahr, daß da Rost unten drunter bleibt. Das rostet dann munter weiter.

Bei dem Por15 musst Du die Reinigungs und Entrostungsbrühe nicht auf Temperatur bringen. Dann verbindet sich das POR15 noch mit dem Material und vor allem macht es dem Zeugs nicht aus, wenn noch ein leichter (fester) Rost unten drunter ist. POR bedeutet Paint Over Rust.

Also zum Selbstmachen würde ich von dem Kreem-Zeugs abraten und nur das POR15 empfehlen.

Ich hatte meinen Tank zuerst mal mit dem Kreem - Rot gemacht. Obwohl der Tank wirklich trocken war und obwohl kein Rost / Flugrost sichtbar war, hat dieses Kreem-Rot an gut sichtbarer Stelle, direkt unter dem Tankstutzen Blasen geschlagen und Rost hatte sich in den Versagern auch wieder gesammelt.

Ciao
Anderl
_________________
2-Takt-Stammtisch Saar / Pfalz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mi.25.01.2006, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Anderl,

auf dieses "Selbstmachen" stehe ich nicht mehr. Damit habe ich auch schlechte Erfahrung gemacht!

Und ausserdem können das die Mädels viel besser Exclamation Idea

Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing

Grüße
RalfK
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Franx
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 11.07.2003
Beiträge: 864
Wohnort: Smokeville by Hannover

BeitragVerfasst am: Do.26.01.2006, 01:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habs neulich mit Creme Weiss mal ein paar Tanks gemacht,top!

Nacht franx
_________________
weniger ist oft mehr.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Custombrush
Schmiermaxe
Schmiermaxe


Anmeldedatum: 11.12.2005
Beiträge: 10
Wohnort: Offenbach/Main

BeitragVerfasst am: Do.26.01.2006, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hab das Kreem Weiß und auch Rot seit 6 jahren in Verwendung.Normalerweise versiegele ich ja in der Firma und mache den Entroster im Umlufttrockner.
Aber wenns Blasen gibt ist eindeutig die Vorarbeit nicht optimal gemacht worden.
Und über Rost zu versiegen ist bei extrem rosigen Tanks ja auch nicht optimal oder?
Aber ich hab noch einige Tanks hier und werds mal mit Por15 versuchen.
Da es ja nicht sclechter als Kreem zu sein scheint kann ja nichts schief gehen.
_________________
Back to the Roots
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Custombrush
Schmiermaxe
Schmiermaxe


Anmeldedatum: 11.12.2005
Beiträge: 10
Wohnort: Offenbach/Main

BeitragVerfasst am: Do.26.01.2006, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Mal ne Frage zu dem POR :
Dort steht ist geeignet um verchromte Teile vorzubehandeln....
Ich bekomme Angst wenn ich an meinen neu verchromten Tank denke,
wie bekomme ich die Einfüllöffnung absolut dicht denn zum aktivieren mit Tank Rep muß Tank ja gedreht werden und das Zeug greift Chrom an?
_________________
Back to the Roots
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Custombrush
Schmiermaxe
Schmiermaxe


Anmeldedatum: 11.12.2005
Beiträge: 10
Wohnort: Offenbach/Main

BeitragVerfasst am: Sa.28.01.2006, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Grade ferig geworden ist Original Farbton

_________________
Back to the Roots
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Allgemeines, für alles und jeden Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 2 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de