 |
2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Pitl Großmeister

Anmeldedatum: 10.01.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Bad Tölz
|
Verfasst am: Mo.28.07.2025, 22:29 Titel: Pit´s Stop 2025 |
|
|
Donnerstag 3.7.2025
Der lang ersehnte Tag war endlich da.
Andrea und der Moala kamen schon am Mittwoch aus Italien bei uns an.
Mein Tagesablauf ist erst mal in den See zu springen um wach zu werden.
Also nach dem Aufstehen gleich in den See. Auf dem Weg zum See kommen mir vom Steg zwei Gestalten entgegen. Den Moala habe ich gleich erkannt, aber der Andere? Dieses Gesicht kenne ich doch. Ein Aufschrei und eine lange Umarmung folgte. Der Blitz Andi war auch gekommen. Er hatte es keinem Verraten. Die Freude war riesig und wir hatten Pippi in den Augen. Der sollte doch in Norwegen im Urlaub sein? Dort ist dann (glücklicherweise ) der Opel Blitz liegen geblieben und er musste frühzeitig wieder nach Hause reisen, zum Leidwesen von Tanja.
So, erst mal Frühstücken.
Spät Vormittags haben wir, Tommy kam auch dazu, dann das Zelt aufgebaut. Mittlerweile sitzt jeder Handgriff und wenn man den Jungs was anschafft, passiert es auch und das perfekt. Sind halt alles Handwerker.
Nacheinander trudelten dann auch Ute und Atze, Evi und Achim, Peggy und Hasi, Gisela und Jürgen, Olli, Schwabi, Ingolf und der Kim ein. Hab ich jemand vergessen?
Dieses mal wollten wir in einen super Biergarten (Holzwirt) nach Ascholding fahren.
War wohl nichts….. Donnerstag Ruhetag. Madig.
Also zu Fuß zum Campingplatz. Ist auch nicht schlecht.
Der Klaus hatte an dem Tag Geburtstag und kam mit der Falschtakter “ Yahama“ zum Biergarten.
Er wurde sogleich mit einem Ständchen empfangen, was er ja gar nicht mag. Aber da musste er durch.
Gut gespeist ging es wieder per Pedes zurück nach Hause. Im Zelt hatten wir dann noch unsere Gaudi.
Fortsetzung folgt
Zuletzt bearbeitet von Pitl am Mo.04.08.2025, 22:14, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Pitl Großmeister

Anmeldedatum: 10.01.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Bad Tölz
|
Verfasst am: Mi.30.07.2025, 00:00 Titel: |
|
|
Und weiter geht´s
Freitag 4.7.2025
Das Wetter war nicht so berauschend, wir Frühstückten gemeinsam. Immer wieder regnete es. Damit verschob sich natürlich die Ausfahrt. Wir kamen dann gegen 13:30 Uhr Weg. Mit der GT550 noch schnell tanken, also rüber zur Tanke, will wieder losfahren keine Spannung mehr.
Mit Atze zurück, neue Sicherung geholt eingebaut. Lief wieder. Dann schnell wieder Heim. Die Ausfahrt beginnt, ich komme vor bis zur Bushaltestelle und wieder keine Spannung mehr. Mir blieb nichts anderes übrig als die GT550 an der Bushaltestelle stehen zu lassen. Die Jungs welche zu dieser Zeit angereist sind dachten “Jetzt stellt der Pit schon seine schöne GT als Wegweiser zum Pit´s Stop an die Bushaltestelle“. Schappi wollte heute eigentlich mit meiner H2 fahren, weil seine KH250 ein Elektrik Problem hat. Das ist nicht ganz aktuell, tempert schon so vor sich hin. Ab und zu eine neue Batterie und mal ne Zündkerze und schon ist sie repariert. Da mich meine Suzi auch im Stich gelassen hat, musste er beim Schippi auf der Z900 Platz nehmen.
So, ab nach Raisting zum Gasthof Post. Das ist eine neue Route. Die bin ich selber noch nicht oft gefahren. Ist aber landschaftlich super und schön kurvenreich. Die Gaststätte war ein Tip vom Huttner Hubert. Danke Hubert, wir haben dort sehr gut gegessen.
Würstel mit Kraut, Bratensülze, Wurstsalat und auch die Süßspeisen waren hervorragend.
Ich weiß nicht was mit Andi´s Kopf los war. Irgendwie abgeknickt.
Dann weiter über Dießen und Apfeldorf zum März Hans in seinen kleines Moped Museum. Ein echtes Kleinod.
Ute beim Shoppen. Klamotten ziehen Frauen unheimlich an, auch wenn schon die Motten drinnen sind.
Der Hans in Aktion
https://youtube.com/shorts/s0nN8h-nVko
Diese Werkstatt hätte ich auch gerne. Alles da was das Herz begehrt.
Alle waren begeistert von dem alten Zeugs was da so rum steht.
Und dann Heim über Huglfing, Eberfing und Seeshaupt.
Es war dann schon relativ spät als wir Zuhause waren. So gegen 17:15 Uhr. Um. 18:30 Uhr hatten wir in der Mühle in Beuerberg reserviert, also mal ganz kurz noch in den See gehüpft. Ein paar fuhren stielecht mit den Moped und der Rest mit den Autos zur Wirtschaft.
Das Bild könnte auch 1976 entstanden sein. Dank Manuels 1800er BMW´s und den schönen Mopeden. Einfach nur geil.
Dort gab es wieder hervorragendes Essen und der Service ist erstklassig.
Freitags dort essen ist gesetzt. Das machen wir in Zukunft immer so. Das spart den Damen und mir einen Haufen Streß, weil dann nur noch am Samstag gegrillt wird.
Zurück in Wiesen
Der Tommy hat sich dann noch gleich der Elektrik meiner GT angenommen und wurde auch mit der 50 Jahre alten Sicherungshalterung samt Glassicherung 5x30mm fündig. Alles vergammelt in der Plastikbox. Die Sicherung sah heile aus, war aber wohl an der Kappe abvibriert. Wir haben dann auf moderne Autosicherungshalter umgebaut. Seitdem ist Ruhe.
Gut gestärkt haben wir den Abend mit Benzingesprächen genossen.
Gegen 1 Uhr gingen die meisten ins Bett. Ein paar haben es auch noch länger ausgehalten.
Fortsetzung folgt. |
|
Nach oben |
|
 |
Pitl Großmeister

Anmeldedatum: 10.01.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Bad Tölz
|
Verfasst am: Mi.06.08.2025, 23:18 Titel: |
|
|
Samstag 5.7.2025
Früh aufstehen. Die Meute braucht ja etwas zum Frühstück. Schnell Semmeln holen.
Ich glaube, ich bin nicht in den See gesprungen. Keine Zeit.
Gemeinsames Frühstück auf der Terrasse. Die Tagesgäste trafen so langsam ein.
Österreich war dieses mal auch wieder mit dabei. Wir haben Euch schon vermisst.
Zaungäste mit Zweitaktgeruchabhängigkeit haben wir auch jedes Jahr. Die schlichen so um die Mopeds rum.
Samstags ging es dann wirklich pünktlich bei Kaiserwetter wieder los zur Ausfahrt.
Start 10:30 Uhr. Ich habe die Bande dann erst mal mit der Trillerpfeife zum Schweigen gebracht. Hat etwas gedauert bis es still war. Wahrscheinlich hatten einige ihre Hörgeräte nicht an.
Kurze Ansprache und dann ging es in zwei Gruppen los.
Ziel war wieder mal der Seehammersee an der A8. Die Strecke ist genial von der Landschaft her und der Verkehr ist gleich null.
Hier im Süden von München muß man dem Ausflugsverkehr aus dem Weg gehen.
Ihr habt ja alle schon mal was von Work-Live Balance gehört. Die ist in München besonders ausgeprägt. Jährlicher Zuzug 100000. Weil es an den Bergen ja so schön ist und man da am Wochenende seine Freizeit verbringen kann. Zum Leidwesen von uns Einheimischen. Dann will man (Pit) eine Ausfahrt mit 36 Motorrädern machen. Das ist wie schwarz und weiß. Geht gar nicht zusammen. Aber die Zuagroasten (Zugereisten) kennen ja nur die Hauptstraßen, Gott sei Dank.
Also dann geht es über die kleinen Nebenstraßen zum ersten Fotohalt.
Ankunft an der Wirtschaft.
Auf der Terrasse von der Gaststätte hat man einen tollen Blick auf den See. Die Wirtsleute sind total nett und das Essen gut. Also was will man mehr.
Hier saßen auf jeden Fall die hübschesten.
Die Jugend.
Noch fahren sie mit so orangen Zeugs mit einem Zylinder rum. Hoffentlich bald mit 3 Zylindern.
Julia und Frank haben auch mal den Weg nach Oberbayern gefunden. Hat ganz schön gedauert.
Ich musste sie erst mal von der Einladungsliste streichen um eine Reaktion hervorzurufen.
Das fiel auf und siehe da, hier sitzen sie.
Zurück haben wir eine neue Strecke probiert. Dieses mal ohne die Gruppe zu teilen, da mein Gide (Franz der Wasserbüffel) für die andere Gruppe, diese Strecke mit mir noch nicht abgefahren war. Er musste ja Urlaub in Italien machen. Franz: Merke... Das wichtige zu erst.
Also 35 Mopeds hinter mir. Grrrrrrrrrrr. Das ist schon eine Schlange. Ich denke so 2 Km Mopeds sind das schon. Die Jugend war auch in der Schlage mit ihren Falschtakter KTM verteilt. Der Vorteil, die haben von SENA das Intercom welches ich auch für das Navi benutzte. Somit wusste ich was hinten los ist. Aber, …. was die wärend der Fahrt so alles quatschen. Das war mir neu. Die Straße dort ist schmal und es kam uns kein einziges Auto entgegen. An der Münchener Wasserleitung haben wir kurz angehalten. Ist schon beeindruckend wie groß das Rohr ist und das ist ja nicht die einzige Wasserleitung für München.
Zweiter Fotohalt.
Gott sei dank habe ich den eingeplant. Der Robby hatte so Unterzucker, daß er uns sonst mit Sicherheit vom Moped gefallen wäre. Nicht auszudenken was da passiert wäre. Hat dann etwas gedauert bis der sich wieder eingependelt hatte. Julia hat sich zwischenzeitlich um ihn gekümmert. War ganz schön heiß so in der Sonne. Kann ich mir heute 4.8.2025 gar nicht mehr vorstellen wie sich das anfühlt nach 4 Wochen Dauerregen.
Die Ute macht immer so schöne Portraitfotos. Einfach genießen.
Zuhause angekommen, sind dann gleich ein paar in den See gehüpft. Wir haben beim Petrus da oben wohl einen Stein im Brett. Das Wetter könnte nicht besser gewesen sein.
Andi, schmeckt denn Bier zum Kuchen?
Ich muss feststellen, daß wir keine Bilder vom See haben. Schade.
Der Sepp Schlögl und seine zwei Kumpels Hannes und Sepp waren während wir unterwegs waren hier eingetroffen.
H2B und KR250. Die hinter dem Mädchenmoped.
Seine Kreidler VanVeen stand schon in der Garage und später im Hof. Eine Augenweide.
Dr. med. Atze schaut sich die Innereien aber genau an.
Nun ein paar persönliche Worte von mir.
Lieber Sepp
1977 war ich im Mai das erste Mal am Salzburgring zum Grand Prix. Ich auf der Naturtribüne und Du im Fahrerlager beim Toni Mang. Was haben wir Euch verehrt. Unerreichbar, vom anderen Stern. Der Weltmeistermacher.
Heute kommst Du auf unser Fest, sitzt mit uns auf der gleichen Bierbank. Das ist so unglaublich. Ich kann es immer noch nicht fassen, Dich persönlich zu kennen. So bescheiden, unauffällig. Jeder kann sich mal zu Dir setzten und mit Dir reden und Spaß haben. Du bist einfach auf dem Boden geblieben und einer von uns.
Daß Du auch dieses Jahr wieder hier warst sagt mir, es hat auch Dir bei uns gefallen. Das ist schön so. Wir sind hier ein sehr harmonischer Kreis an Zweitaktspinnern. Dampfplauderer und Selbstdarsteller gibt es unter uns hier nicht. Vielleicht gefällt Dir genau das an uns. Hoffentlich können wir Dich auch die nächsten Jahre hier in diesem Kreis begrüßen dürfen. Vielleicht auch mal über Nacht.
Nach der anstrengenden Ausfahrt gab es von unseren Lieben vorbereitet lecker Kaffee und Kuchen.
Der Nachmittag verging dann wie im Flug. Ich hab dann mal die Kohlen für den Grill angezündet.
Währenddessen hat dann der Sepp seine Kreidler gestartet.
https://youtube.com/shorts/8CGZp-J32Nc
Ist schon beeindruckend was so 50ccm für eine Krach machen können.
Die Oma kam dann auch sogleich rausgeschossen und schimpfte über den Lärm. Sie war nicht viel leiser als die Kreidler. Bevor sie wieder ins Haus ging sagte sie noch: „jetzt habt ihr bei mir verschissen“.
Das macht aber nichts, Alzheimer hilft da. Sie weiß das schon nicht mehr.
Die Kohlen waren mittlerweile heiß und das Zelt füllte sich.
Heinz musste stellvertretend für alle, die unsere Damen mit flüssigen Rauschmitteln versorgen , den Dank entgegennehmen. Was ihm sichtlich gefiel. Er hat ja auch einen Schampus spendiert und so die Bussis verdient.
Und im Gänsemarsch zurück auf die Terasse
Irgendwann dazwischen habe ich mal das Faß angezapft. Das kann ich mittlerweile. Keiner geht mehr in Deckung. Spanngurt brauche ich auch nicht mehr.
Nachdem wir gegessen haben nahm der Abend seinen Lauf und ging viel zu schnell vorbei.
Etwas überbelichtet
Was ich besonders schön fand ist daß Schippi und Jürgen nebeneinander auf einer Bank saßen.
Ich weis nicht, wer der Letzte war. Aber es war sicher sehr spät.
Sonntag 6.7.2025
Hier noch ein Paar Bilder vom Frühstück.
Ja, dann war die Heimreise anzutreten. Ein paar kamen noch trocken heim. Wie es mit den nächsten 4 Wochen dann weiterging brauche ich Euch ja nicht sagen. Es war ein Trauerspiel mit dem Wetter im Juli 2025.
Schee wars mit Euch. Ich werde noch lange davon zehren.
Im Anschluß noch ein paar Bilder die ich nicht so zuordnen konnte. Die es aber verdient haben hier zu landen.
Viele liebe Grüße an Euch alle.
Pit |
|
Nach oben |
|
 |
hokla ..mal umschauen

Anmeldedatum: 22.10.2010 Beiträge: 2 Wohnort: 73274 Notzingen
|
Verfasst am: Do.07.08.2025, 22:41 Titel: Super Veranstaltung!!! |
|
|
Hallo Pit
ein ganz großes Dankeschön an das Pit's Stop Team...hervorragende Bewirtung, 1a Touren, überhaupt nicht zu vergleichen mit den WBC Treffen...
Ich bin dankbar, dass ich von euch Jungs und Mädels so gut aufgenommen worden bin.
Es war beinahe schon wie Heimkommen, obwohl ich ja das erste Mal dabei war.
Ich konnte viele nette Menschen kennenlernen und die gesamte Atmosphäre bei und unter euch war sehr toll.
Ich bin übrigens genau über dieses Kawaforum auf den Pit' Stop aufmerksam geworden und die Berichte der vorherigen Treffen dieser Art haben mich neugierig gemacht und in mir den starken Wunsch geweckt, auch daran teilzunehmen.
Bin, sofern nichts dazwischen kommt, auch nächstes Jahr wieder dabei, wobei ich natürlich nicht weiß, ob ich nochmal eingeladen werde
Also euch Allen weiterhin viel Spaß bei unserem Zweitaktstinkerhobby...
der Klaus mit der roten (burnt orange) GT550 aus Notzingen am Fuss der Schwäbischen Alb...
 _________________ SUZUKI-GT-Freak |
|
Nach oben |
|
 |
ingolf Großmeister


Anmeldedatum: 28.03.2009 Beiträge: 720 Wohnort: Uslar
|
Verfasst am: Fr.08.08.2025, 10:32 Titel: |
|
|
Super war es. Dir, Pit, Sabine und der ganzen Truppe allerbesten Dank.
Der PitStop ist das allerbeste Event im Jahr. Ich freue mich immer wieder darauf.
Und noch: Über den Spruch mit der Oma habe ich mich halb tot gelacht.
 _________________ geht ab wie Schmidt's Katze.
Zuletzt bearbeitet von ingolf am So.10.08.2025, 18:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Pitl Großmeister

Anmeldedatum: 10.01.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Bad Tölz
|
Verfasst am: So.10.08.2025, 11:57 Titel: |
|
|
So, hier noch die Bilder
Heinz gibs zu, das war ein Zungenkuss
und ein kleines Video
https://youtu.be/sr0l1UssrjA |
|
Nach oben |
|
 |
Frank2KH IG-2T Mitglied

Anmeldedatum: 12.01.2009 Beiträge: 143 Wohnort: 75334 Schwann
|
Verfasst am: Fr.15.08.2025, 23:21 Titel: ..... zum Abschluss der Bibisee |
|
|
Hallo zusammen,
nachdem Pit es bedauert hatte, keine Fotos vom Bibisee zu haben, hab ich hier noch welche. Zum Glück waren wir, Julia und ich, bezüglich der Einladung, nachnominiert worden.
ich hab nur von außen zugeschaut.....
Oli hat Spass
Zum Schluss unseren Dank an Pit und seine Helfer, so ein tolles privates
Treffen zu organisieren. Und die Ausfahrt war auch klasse, wo jeder Bauernhof, jede Kapelle ein eigenes Ortsschild hat.
Wie sagte Julia : Da will ich nächstes Jahr wieder hin.
In dem Sinne,
Danke und liebe Grüße
Julia und Frank.
PS : sorry für die mini Fotos, ich bekomms nicht besser hin.Müßt ihr halt
auf´s pdf klicken. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|