| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa.20.01.2018,  00:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| .. der Bedarf erstreckt sich eher auf die Kawas - und erst in zweiter Linie auf die alternativen Zündungen   ----------------------------------------
  Gruss Atze--------------- _________________
 Lasst euch nicht überholen - Jung's
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| bikersachse Schmiermaxe
 
  
 
 Anmeldedatum: 31.10.2011
 Beiträge: 14
 Wohnort: Leipzig
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa.20.01.2018,  09:29    Titel: Zündung |   |  
				| 
 |  
				| [bHallo Ist ja sehr interresant,ich habe auch Probleme die Kontakte korrekt einzustellen,musste schon nachfeilen und bin trotzdem auf Anschlag.
 Meine Frage an Leo wie geht es nach den Pickups weiter,mit H2-Zündeinheit?[/b]
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| schnellerrobby IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 04.12.2005
 Beiträge: 3520
 Wohnort: 72116 Mössingen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.23.01.2018,  00:25    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|    Kontakte nachfeilen    Wer macht den sowas.... Neue Kontakte einbauen und das geht tadellos
     
 Robby
 _________________
 Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
 _______________________________________
 RD125_S1B(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CB750F1_CB750SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer_BMW R27
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| bikersachse Schmiermaxe
 
  
 
 Anmeldedatum: 31.10.2011
 Beiträge: 14
 Wohnort: Leipzig
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.23.01.2018,  20:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  nicht die Kontakte sondern die Langlöcher zum einstellen des Zündzeitpunktes  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Leo Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 14.12.2003
 Beiträge: 479
 Wohnort: NL-Didam
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.28.01.2018,  20:32    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Vor 12 Jahren war ich bei HPI und hab Ihm ein H1-Gehause gegeben damit er ein Zündung für Kawa machen könnte. Fahr damit also schon 11 Jahre herum. Ist ein Voll CDI (kein DC/CDI) und funkt damit extrem stark. Energie kommt von ein 400 gramm Rotor. Es ist ein system für Rennmaschinen, es gibt kein 12V Ausgang. Mit LED-Lampen und gute Batterie kann man aber schon 3-4 Stunden herum fahren. Zündkurve wird bestimmt von Zündbox. Die Standard Kurve passt gut fur H2, H1 sowie S3, so hab ich jedenfalls erfahren auf der Strecke und Prufstand.
 
 Platte mit H2-Pickups und Zeeltronic hat bei mir Fehlzündung gegeben. Ich hab wohl den Triggerkabel falsch verlegt. Wird mir da nochmal hinsetzen müssen.
 _________________
 Speed is what's life about
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| schnellerrobby IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 04.12.2005
 Beiträge: 3520
 Wohnort: 72116 Mössingen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.30.01.2018,  00:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo bikersachse, 
 hast da neue Unterbrecher verwendet
  Wenn die Langlöcher mit neuen Unterbrechern nicht mehr ausreichend sind um einen exakten Zündzeitpunkt einzustellen, ist garantiert der Unterbrecher-Nocken verschlissen   
 Gruß Robby
 _________________
 Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
 _______________________________________
 RD125_S1B(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CB750F1_CB750SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer_BMW R27
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Kribel Meister
 
  
 
 Anmeldedatum: 29.08.2015
 Beiträge: 150
 Wohnort: Hamburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do.10.05.2018,  07:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Freunde Nachdem Edgar die letzte Saison durch die Zündanlage von Powerdynamo
 Einigermaßen beschissen lief und jede Fahrt eine Einstellfahrt war
 habe ich mir mit Unterstützung von Jens und Robby alle Teile für die s–Lima zusammengeschnorrt. Dankeschön an euch.
 Jetzt ist da noch die gerade neue ACCENT Zündung draufgekommen
 und siehe da löppt tippi toppi
 
   
 
 
 Ich bin echt von den Socken und ist wirklich kinderleicht einzubauen
 Kann ich euch nur ans Herz legen
 Gruß Andi
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ingolf Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 28.03.2009
 Beiträge: 720
 Wohnort: Uslar
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do.10.05.2018,  08:32    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Andi, 
 das bekannte Problem mit der Powerdynamo tritt offensichtlich bei allen 3-zylindern auf, auch bei den S-Modellen.
 Hast Du denn die Lösung des Problems mit der Batterie-versorgten Doppelzündspule probiert ???
 
 Würde mich echt interessieren. Die Powerdynamo ist --- als Kombination aus Zündung und Lichtmaschine --- eigentlich eine tolle und preiswerte Sache, wenn sie mit der Batterie-Zündspule aufgebaut wird.
 
 Grüße aus dem Solling
 Ingolf
 _________________
 geht ab wie Schmidt's Katze.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Kribel Meister
 
  
 
 Anmeldedatum: 29.08.2015
 Beiträge: 150
 Wohnort: Hamburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do.10.05.2018,  08:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Ingolf Nein, ich habe das Konverter/Doppelzündspule Projekt verworfen,
 da mir PD lieber einen Erlass angeboten hat statt mir die benötigten Teile zur Verfügung zu stellen oder im Preis deutlich entgegen zu kommen.
 Die Zündanlage von Uwe kostet nicht mal so viel wie die zusätzlichen Konverter/Doppelzündspule von PD
 Gruß Andi
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ingolf Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 28.03.2009
 Beiträge: 720
 Wohnort: Uslar
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do.10.05.2018,  16:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Andi, 
 da verstehe ich das Verhalten von PD nicht. Die PD Zündung funktioniert, meiner Erfahrung nach, ohne die Konverter/Doppelzündspule bei 3-Zylindern nicht. Da alle Zündfunken gleichzeitig zünden, ist die elektrische Leistung zum Zünden bei hohen Drehzahlen (ab ca. 6000) einfach nicht ausreichend.
 Mit Zusatzenergie aus der Batterie funktioniert das einwandfrei.
 Warum PD da nicht eine funktionierende Lösung anbietet, wo sie doch vorhanden ist, ist mir unverständlich. PD ist da IMHO gegenüber sich selbst geschäftsschädigend.
 Den Tip von PD, den Elektrodenabstand der Zündkerzen auf 0,4 zu verringern, ist, IMHO, physikalischer Pfusch.
 Völlig unverständlich.
 
         Viel Spaß mit der neuen Zündung,
 Ingolf
 _________________
 geht ab wie Schmidt's Katze.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Pitl Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 10.01.2011
 Beiträge: 411
 Wohnort: Bad Tölz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do.10.05.2018,  19:47    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Andi schön, daß Du so fleißig bist.
 
 Der Willi und ich waren auch nicht ganz untätig und haben jetzt mal unsere Eigenbauzündung in meine S2a eingebaut.
 
 
   
 Zündbox
 
   
 Bin so in den letzten Zügen beim Zusammenbauen.
 Habe der Kleinen einen neuen Kettensatz und Kolben spendiert. Die Vergaser sitzen jetzt auf POM Büchsen. Ein-und Auslasskanäle sind von Gußrückständen befreit und leihweise habe ich jetzt moderne Köpfe drauf. Mal schauen wie das läuft.
 Pit
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Kribel Meister
 
  
 
 Anmeldedatum: 29.08.2015
 Beiträge: 150
 Wohnort: Hamburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do.10.05.2018,  22:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Pit, Lass hören was da dann geht!
 Bin ganz gespannt
 Andi
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| manicmecanic Geselle
 
  
 
 Anmeldedatum: 14.10.2007
 Beiträge: 50
 Wohnort: Elsdorf
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.17.03.2019,  22:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @Gaul     Oli 
 Ich schaffs nicht dir hier ne pn zu senden...bitte mail mich mal an
 
 Gruß    Richard
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| bikersachse Schmiermaxe
 
  
 
 Anmeldedatum: 31.10.2011
 Beiträge: 14
 Wohnort: Leipzig
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do.09.09.2021,  09:04    Titel: Accent |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Leute Ich bin gerade dabei in meine H2 eine accent Zündung samt S2 Lima
 einzubauen.Meine Frage ist wie habt ihr die Zündspulen untergebracht,
 es geht sehr eng unter dem Tank zu.
 gruss stocki
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Leo Großmeister
 
  
 
 Anmeldedatum: 14.12.2003
 Beiträge: 479
 Wohnort: NL-Didam
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr.10.09.2021,  10:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das wird ja eine Heuausforderung, die grosse Dinger unter zu bringen! Vielleicht kannst du die H2-Zundspulen verwenden, aber erwarte das das nicht geht. _________________
 Speed is what's life about
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |