|
2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rolo IG-2T Mitglied
Anmeldedatum: 30.10.2015 Beiträge: 204 Wohnort: 57078 Siegen
|
Verfasst am: Sa.07.11.2015, 09:29 Titel: Welche RD 350 ist die beste? |
|
|
Moin,
als Wiedereinsteiger habe ich mir letztes jahr erst eine GT 550 und dann eine KH 500 gekauft. Die GT verkaufe ich, sie ist ein schönes Mopped aber für meine sonntäglichen Kurztripps zu unsportlich. Die Kawa geht recht gut, fühlt sich jedoch eher auf schnellen Strecken wohl. Die breite Kurbelwelle mit ihren Kreiselkräften macht schnelle Kurven-Wechsel zur Wuchterrei auf Nebestraßen.
Daher überlege ich, mir eine RD 350 noch neben die Kawa zu stellen.
Erst mal springt die 1Ww ins Auge wegen der höchsten leistung, aber das ist ja nicht alles. Besserer Durchzug und handlichkeit wären für mich gute Argumente für ein älteres Modell. Habe nie eine RD gefahren und bin für Tipps zu meiner Frage dankbar.
Gruss Frank _________________ KH 500, Aprilia RS 250 |
|
Nach oben |
|
|
phoenix66 Geselle
Anmeldedatum: 20.11.2013 Beiträge: 78 Wohnort: 07548 Gera
|
Verfasst am: Sa.07.11.2015, 16:36 Titel: |
|
|
die Zuverlässigkeit heißt 4L0!
weiß der phoenix66 |
|
Nach oben |
|
|
rolo IG-2T Mitglied
Anmeldedatum: 30.10.2015 Beiträge: 204 Wohnort: 57078 Siegen
|
Verfasst am: Sa.07.11.2015, 17:23 Titel: |
|
|
Danke für den Tipp.
wie gross simd denn die unterschiede bzgl. durchzug und handling?
suche seit tagen erfolglos nach Leistungskurven im Netz...
lg _________________ KH 500, Aprilia RS 250 |
|
Nach oben |
|
|
phoenix66 Geselle
Anmeldedatum: 20.11.2013 Beiträge: 78 Wohnort: 07548 Gera
|
Verfasst am: Sa.07.11.2015, 18:44 Titel: |
|
|
rolo hat Folgendes geschrieben: | Danke für den Tipp.
wie gross simd denn die unterschiede bzgl. durchzug und handling?
suche seit tagen erfolglos nach Leistungskurven im Netz...
lg |
solltest du die Untersxchiede zwischen einzelnen RD-Modellen wissen wollen, dann mußt du das auch hinschreiben.
meint der phoenix66, der nicht so für ein Rätselraten ist. |
|
Nach oben |
|
|
manicmecanic Geselle
Anmeldedatum: 14.10.2007 Beiträge: 50 Wohnort: Elsdorf
|
Verfasst am: Mo.28.12.2015, 16:20 Titel: RD 350 Modell |
|
|
Hi@all
Ich kann keine verwirrung sehen durch die frage ...er fragt welche RD seinem fahrprofil eher paßt und sagt doch deutlich daß er KEINE erfahrung mit welcher auch immer hat...
Zur frage :
Wenn du eine drehmomentstarke 350er willst sofern es denn eine gibt......da gibts nur powervalve...alle anderen besonders die ersten wassergekühlten sehen gegen die ypvs besonders bei dem punkt alt aus...da die auch noch obenrum am meisten qualm hat würde ich dir eine ypvs empfehlen...zur haltbarkeit kann ich wenig sagen mangels langzeit nutzens egal welchen wasserkochers...nur einer meiner guten freunde hat die lc alle durch...er hatte am meisten herben schrott mit der 4lo in 49 ps version...die hatte fast bei jedem kolbenschaden auch ne kaputte kurbelwelle...seine ypvs die er entnervt als ersatz anschaffte war deutlich robuster...
Gruß Richard |
|
Nach oben |
|
|
rolo IG-2T Mitglied
Anmeldedatum: 30.10.2015 Beiträge: 204 Wohnort: 57078 Siegen
|
Verfasst am: Mo.28.12.2015, 18:47 Titel: |
|
|
Hallo Richard,
danke, du hast die Frage verstanden! Dann mache ich mich, wenn ich durch den Verkauf meiner Suzuki GT 550 Platz in der Garage habe, mal auf die Suche nach einer YPVS. Am Besten ist natürlich Dampf in allen Drehzahlbereichen aber es könnte ja auch noch andere Aspekte ausser Dampf und Haltbarkeit geben.
Hier scheint es ja, dasss die YPVS alle Vorteile auf sich vereint, was ja bei technischen Dingen eher selten ist.
So habe ich z.B. eine Kawasaki KH 500, die ist deutlich schwerer als die alten H1, so dass man auch, wenn man die recht primitiven Drosseln zur Einhaltung der US-Vorschriften ausbaut, nicht ganz an die Performance einer H1 herankommt, dafür ist das Fahrverhalten stabiler.... Man kann halt oft nicht alles haben.
Der Unterschied ist aber auch klar: bei der KH hat Kawa versucht, ein veraltetes Konzept über die Zeit zu retten und damit verwässert.
Die YPVS ist mit der Walze eine echte Innovation am Ende der Zweitaktära gewesen. Darum möchte ich auch gerne noch eine besitzen und fahren. Wenn ihr auch irgendwie der dritte Zylinder fehlt )
Ich hoffe auch dass die RD handlicher ist. Die Kawa macht am meissten Spass auf schnellen Strecken, hier bei uns sind viele enge Kurven...
LG Frank _________________ KH 500, Aprilia RS 250 |
|
Nach oben |
|
|
Gaul. Großmeister
Anmeldedatum: 03.02.2015 Beiträge: 288 Wohnort: Rodgau
|
Verfasst am: Do.31.12.2015, 00:45 Titel: |
|
|
Hallo Frank,
auch wenn ich mich hier in die Nesseln setze, ich hatte mir Mitte der Neunziger eine YPVS (31K) gekauft um meine 350er Kawa im Alltagsbetrieb zu entlasten.
Das Ding ist der letzte Dreck und nervte mit ausgeschlagenen Steuerwalzen welche ich dann auf Rotgusslager umgerüstet habe (Führungen im Zylinder ausgespindelt usw.) und etlichen Kolbenfressern (Wiseco Kolben der alten Ausführung), abgerauchter Lichtmaschine und vielem mehr
Nach drei Jahren Geld verbrennen habe ich den Schweineeimer inclusive einem zweiten Teileträger entnervt verschenkt damit ich den Mülleimer los bin.
Wenn ich das Geld in meine Kawas gesteckt hätte wäre ich besser bedient gewesen.
Bevor ich mir jemals wieder eine Yamaha holen würde wäre ein rostiges Klapprad die bessere Entscheidung
Ich habe in meinem Leben schon viele verkehrte Entscheidungen getroffen, aber die Yamaha war die einzige welche ich wirklich bereue und mich heute noch darüber ärgere.
Lustigerweise hat mein Bruder genau das gleiche mitgemacht und irgendwann genervt seine 1WW verhökert um den Dreck los zu sein.
Fahrwerksmäßig kann sie meiner optimierten S2 auch nicht das Wasser reichen.
Wenn du jetzt noch Lust auf eine WÜRGS hast bitte sehr. Ich nie mehr.
In diesem Sinne einen guten Rutsch.
Gruß Oli _________________ Alfred Tetzlaff ist mein Ideologe... |
|
Nach oben |
|
|
rolo IG-2T Mitglied
Anmeldedatum: 30.10.2015 Beiträge: 204 Wohnort: 57078 Siegen
|
Verfasst am: Do.31.12.2015, 09:53 Titel: |
|
|
Hi Oliver,
beim nächste H2 Treffen muss ich Dir wohl einen ausgeben!
mag ja auch sein, dass Du besonders viel Pech hattest, aber im Nachhinein ist eigentlich klar, das bewegliche Teile im Auslass anfällig sein müssen....
Problematisch für einen potentiellen Neuling ist in marken -Foren in der regel, dass alle Fans sind und nichts negatives sagen wollen.
Aufgrrunf von massiver Schönfärberei im Forum der Suzuki Freunde habe ich vor zwei Jahren eine GT 550 gekauft und werde diese nun mit großem Finaziellen Verlust verkaufen müssen....
Was mich zu der Überlegung RD bewegt hat: Die KH 500 ist auf den engen, kurvenreichen Strassen hier zu "steif", S2 werden kaum bis gar nicht angeboten, S3 sind auch sehr teuer im Gegensatz zur RD
Wie ich am Ende geschreiben hatte: "eigentlich fehlt der dritte Zylinder"...Ich möchte mich eigentlich auch auf eine Szene beschränken.
Ich muss wohl nur geduldiger sein, bis mir mal das richtige S-Modell über den Weg läuft.
Allen einen guten Rutsch, Gesundheit und ein Sturz- und Pannenfreis 2016!
LG Frank _________________ KH 500, Aprilia RS 250 |
|
Nach oben |
|
|
schnellerrobby IG-2T Mitglied
Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Do.31.12.2015, 11:19 Titel: |
|
|
Hallo Frank,
Geduld wird sicher nötig sein, frag mal Ulli (UO), der hat mich damals auch weich gekocht und ich habe ihm meine 95% originale S2 verkauft. Sogar zu einem fairen Preis und Ulli hat es bestimmt nicht bereut (im Gegensatz zu mir) Die Kleine ist spritzig und sehr agil, dazu läuft sie wie ein Uhrwerk..... und ist sogar vollgasfest.
Mit meiner verbliebenen S2 bin ich übrigens auf Landstraßen deutlich schneller unterwegs wie eine H1
Gruß Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
|
UO Meister
Anmeldedatum: 15.06.2014 Beiträge: 233 Wohnort: Heilsbronn
|
Verfasst am: Do.31.12.2015, 19:50 Titel: |
|
|
Na, lieber Robby, gib mal ruhig zu, dass Du auch was davon hast: Das kleine Kreischerle ist in meiner Garage gut unter, und Du hast etwas mehr Platz für eine weitere unvernünftige Anschaffung gewonnen...
Und jetzt mach mer dem Rolo noch ein bissle mehr Lust auf sowas....
Alles Gute Allen (und Robby und Chris und Rolo) !
Ulli _________________ Womit Du früher rumgekarrt, das lebt auch in der Gegenwart ! |
|
Nach oben |
|
|
Peter A Großmeister
Anmeldedatum: 27.05.2003 Beiträge: 338 Wohnort: Schermbeck
|
Verfasst am: Fr.01.01.2016, 16:01 Titel: |
|
|
Moin,
was soll das denn werden eine "feindliche Übernahme" des Yamaha Bereiches hier im Forum?
Ich glaube ja das alle unsere Zweitakter gleich anfällig sind und der eine mag halt eher die Drillinge und mache die Twins... jedenfalls ist eine ypvs nicht anfälliger als irgendeine Kawa.
Locker bleiben...
Peter _________________ YDS1
-erstes japanisches Sportmotorrad
-erstes japanisches Motorrad mit Fünfgang-Getriebe
-erstes japanisches Motorrad mit Drehzahlmesser
-erste Yamaha mit 2 Vergasern... |
|
Nach oben |
|
|
schnellerrobby IG-2T Mitglied
Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Fr.01.01.2016, 18:46 Titel: |
|
|
Hallo Peter,
an eine "feindliche Übernahme" hatte ich in keiner Minute gedacht, schließlich fahre ich ja auch YAMAHA, wenn auch nur eine luftgekühlte RD 125 mit 2 Zylindern. Die finde ich sogar klasse, weil sie so schön agil ist. Wegen der Zuverlässigkeit wird es wohl in erster Linie auf den Besitzer bzw. auf eine saubere Einstellung ankommen, nicht auf die Marke. Zweitakter sind alle toll, auch Suzuki, Aprillia und was es sonst noch alles gibt (gab) Zum Glück hat aber jede Marke seinen ganz eigenen Charakter und das ist gut so
Gruß Robby _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
|
Dietmar C Meister
Anmeldedatum: 11.04.2009 Beiträge: 216 Wohnort: Haan 42781
|
Verfasst am: Fr.01.01.2016, 20:22 Titel: |
|
|
Hi Oli
Immer wieder erfrischend deine Beiträge (ich lach mich weg)
Gruß
Dietmar |
|
Nach oben |
|
|
UO Meister
Anmeldedatum: 15.06.2014 Beiträge: 233 Wohnort: Heilsbronn
|
Verfasst am: So.03.01.2016, 16:25 Titel: |
|
|
Zitat: "Moin,
was soll das denn werden eine "feindliche Übernahme" des Yamaha Bereiches hier im Forum?"
Moin, Moin, Peter,
um Gotteswillen, nein, an eine "feindliche Übernahme" der Yamaha-Abteilung war nicht gedacht. Dass dort Kawa-Fotos nicht alle Tage gesichtet werden und dass daher (vielleicht) überrascht sich eine Augenbraue ob der Grenzübertretung unwillkürlich hochziehen könnte, erschien allerdings denkbar, doch im Sinne von Lockerheit auch nicht schlimm.
Eine schöne Yam seh ich auch gern !
Schöne Grüsse (wohl) in den Norden, Ulli _________________ Womit Du früher rumgekarrt, das lebt auch in der Gegenwart ! |
|
Nach oben |
|
|
burn-out Geselle
Anmeldedatum: 01.10.2005 Beiträge: 73 Wohnort: 71149 Bondorf
|
Verfasst am: Mi.06.01.2016, 22:52 Titel: |
|
|
Also ich fahre seit 1985 mit den Ypsen durch die Gegend - klar die hat auch Macken , vor allem kommt es auf den Zustand an - am zuverlässigsten laufen die Dinger im Serientrimm sehr gut . Desweiteren ist die Ersatzteilversorgung hervorragend und bezahlbar . Das Problem mit den Auslasswalzen ist lösbar ,erfordert bei der Revision natürlich auch höhere Kosten , aber wenn die sauber laufen geht die Kiste auch ordentlich vorwärts- da vergisst man dann schnell den Preisaufschlag . Yamaha hatte die Yps Modelle von 1983 - bis 1990 nahezu unverändert im Program (was den Motor betrift) wurde auch sehr oft verkauft und verheizt ! - einmal ordentlich neu aufgebaut was Dank der guten Ersatzteillage möglich ist - hat man viel Spass damit . also ich kann's nur empfehlen . _________________ stinge muß des !! |
|
Nach oben |
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|