 |
2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
wwild Großmeister

Anmeldedatum: 27.09.2005 Beiträge: 512 Wohnort: Pliezhausen
|
Verfasst am: Di.15.01.2013, 01:39 Titel: |
|
|
RalfG hat Folgendes geschrieben: | WUNDERBAR, WIR HABEN HERZHAFT GELACHT!
Liebe Grüße aus Frankfurt
Ralf & Jeannette |
Also ich hab nicht gelacht!
Mir hat das arme Eselchen einfach leid getan.
Zuerst wird das Ding aufs Gröbste misshandelt, (geht ihr mit euren dreizylindrigen Diven auch so um??? - Ich sag nur: Kerzenbildkontrolle )
Dann wird ihm permanent Misstrauen entgegengebracht.
Und als es dann bei Eiseskälte in der Nacht zusammenbricht, wird dann noch Häme über das arme kleine Ding ausgeschüttet (jaja Robby!!!!)
Dass Atze doch noch ein wenig Wärme fürs Eselchen aufgebracht hat und es nicht gleich im tiefsten Schwarzwald vollends total verenden ließ rechne ich ihm hoch an.
Wenn ich nochmal so einen Mißbrauch von einen armen unterdrückten zweizylindrigen Zweitakter mitbekomme, werde ich eigens nach Pforzheim fahren und das Ding freikaufen.
Bei mir kriegt es dann auf seine alten Tage das Gnadenbrot.
Ich werde ihm die Kette schmieren, gewissenhaft Zweitaktöl nachfüllen und es ab und zu artgerecht bewegen.
Gruß Werner |
|
Nach oben |
|
 |
Philipp IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 22.12.2006 Beiträge: 651 Wohnort: 64625 Bensheim
|
Verfasst am: Di.15.01.2013, 16:47 Titel: |
|
|
..............
Das gute an diesen Erlebnissen ist, man hat immer noch eine schöne Geschichte zu erzählen Atze .............
Als jahrelanger Elefantentreffen-Fahrer (Loh-Thurmansbang) habe ich viel Lehrgeld in der Eiseskälte gezahlt, brrr, mich friert das heute noch .. .
Ich habe damals gelernt und brutal aufgerüstet, jetzt wird geoutet :
Suzuki GSX 1100 mit "heizbaren Handschuhen", ja wirklich, die wurden bequem über ein Termostat von warm bis heiß eingestellt ....... schöööön ... ....... wir kamen sehr entspannt an ..
Und meine S2 habe ich im Hochsommer 2008 12 km nach Hause geschoben .............. den Artikel find ich grad nicht. Also keine Yamaha ...... passiert -ganz selten- auch bei Kawa.
........... Philipp |
|
Nach oben |
|
 |
rinaldini z Meister

Anmeldedatum: 07.06.2010 Beiträge: 163 Wohnort: Hailfingen
|
Verfasst am: Di.15.01.2013, 22:22 Titel: |
|
|
Du sprichst mir aus der Seele Werner,
aber Sie kennen halt nur die dreizylindrigen Lochbrenner
Gruzz, Dietmar _________________ Hit the road |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Mi.16.01.2013, 00:43 Titel: |
|
|
Hallo Ihr !!
Ich wollte ja gar nicht einen Keil zwischen unsere Zweitakter treiben !
Ist ja wohl klar , dass das der Vergangenheit dieses Mopeds zuzuschreiben ist und nicht dem Hersteller
Vielmehr freut mich , dass wiedermal etwas "Leben" im Forum einkehrt , was ich hier in letzter Zeit schon etwas vermisst habe
Das , was ich über die o.g. Fahrt geschrieben habe , fand ich zu keinem Zeitpunkt als furchtbar oder unerträglich -- ich habe schon eine enorme Frustrationstoleranz entwickelt gerade durch die mehr als 30 Jahre mit der H1 ---
.... und so eine eine kleine Yamaha schiebt sich so leicht und angenehm , verglichen mit einer Harley -- DIE läge heute noch an Ort und Stelle unter einem Haufen Humus
-----------------------------------------------------------Gruss Atze----------- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
phoenix Großmeister


Anmeldedatum: 15.11.2003 Beiträge: 419 Wohnort: Gera-Thüringen
|
Verfasst am: Mi.16.01.2013, 10:42 Titel: |
|
|
kawatze hat Folgendes geschrieben: |
.... und so eine eine kleine Yamaha schiebt sich so leicht und angenehm , verglichen mit einer Harley -- DIE läge heute noch an Ort und Stelle unter einem Haufen Humus
-----------------------------------------------------------Gruss Atze----------- |
davor "ekeln" sich die Bakterien und sie "verrottet nicht, sondern verrostet, weil sowas die Natur ablehnt.
Gruß phoenix, der in der Natur noch keinen "Harley-Humus" sah. _________________ Martin B.Bj.41
4L0 Bj.81 |
|
Nach oben |
|
 |
wwild Großmeister

Anmeldedatum: 27.09.2005 Beiträge: 512 Wohnort: Pliezhausen
|
Verfasst am: Mi.16.01.2013, 21:12 Titel: |
|
|
kawatze hat Folgendes geschrieben: | Hallo Ihr !!
...
Vielmehr freut mich , dass wiedermal etwas "Leben" im Forum einkehrt , was ich hier in letzter Zeit schon etwas vermisst habe
...
-----------------------------------------------------------Gruss Atze----------- |
Und genau aus diesem Grund habe ich meinen vor Smileys strotzenden Kommentar abgegeben. (Allerdings habe ich wohl am Schluss den Zwinkersmiley vergessen)
Ich wollte auch mal ein wenig in den Emotionen rumrühren,
bevor wir aus lauter Langeweile noch mit Diskussionen über die richtige Farbe des Zweitaktöls anfangen.....
@ Phoenix: Danke, du sprichst mir aus der Seele. Du würdest sehr gut in unseren "Lästerhaufen passen.
Du solltest mal Atzes Kommentare an der Harleyhochburg Solitude hören
Gruß Werner
PS. mein derzeitiges Zweitaktöl ist honiggoldfarben.  |
|
Nach oben |
|
 |
ingolf Großmeister


Anmeldedatum: 28.03.2009 Beiträge: 719 Wohnort: Uslar
|
Verfasst am: Mi.16.01.2013, 21:27 Titel: |
|
|
wwild hat Folgendes geschrieben: | PS. mein derzeitiges Zweitaktöl ist honiggoldfarben.  |
also ich bevorzuge definitiv das rote Öl.
Das ist jetzt kein Witz. Es hat den Vorteil, das man bei Ölflecken unter dem Mopped gut unterscheiden kann, woher das Öl kommt.
Und mit den Schmiereigenschaften des roten Öls bin ich auch zufrieden, ich hatte damit noch keinen Klemmer.
Also definitiv: ROT
Gruß, Ingolf _________________ geht ab wie Schmidt's Katze. |
|
Nach oben |
|
 |
rinaldini z Meister

Anmeldedatum: 07.06.2010 Beiträge: 163 Wohnort: Hailfingen
|
Verfasst am: Mi.16.01.2013, 22:03 Titel: |
|
|
Hallo,
ich hoffe, Ihr nehmt mir meinen Kommentar nicht übel, wollte nur mal etwas umrühren
Gruzz, Dietmar _________________ Hit the road |
|
Nach oben |
|
 |
rinaldini z Meister

Anmeldedatum: 07.06.2010 Beiträge: 163 Wohnort: Hailfingen
|
Verfasst am: Mi.16.01.2013, 22:04 Titel: |
|
|
ach ja,
ich nehme auch das rote  _________________ Hit the road |
|
Nach oben |
|
 |
Joe IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 258 Wohnort: NRW/Bergisches Land/Waldbröl
|
Verfasst am: Mi.16.01.2013, 22:40 Titel: |
|
|
So, nun lasst mich nicht doof sterben.....
Was ist denn nu das gute rote Öl? _________________ Kawa hält jung! |
|
Nach oben |
|
 |
phoenix Großmeister


Anmeldedatum: 15.11.2003 Beiträge: 419 Wohnort: Gera-Thüringen
|
Verfasst am: Mi.16.01.2013, 23:48 Titel: |
|
|
Joe hat Folgendes geschrieben: | So, nun lasst mich nicht doof sterben.....
Was ist denn nu das gute rote Öl? |
bestimmt meint er roten Bordeaux?
Gruß phoenix, der ihn lieber trinken würde. _________________ Martin B.Bj.41
4L0 Bj.81 |
|
Nach oben |
|
 |
schnellerrobby IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
|
Verfasst am: Do.17.01.2013, 00:07 Titel: |
|
|
In diesem Jahr bin ich mit dem goldfarbenen Öl gefahren und werde im nächsten Jahr, wenn die Reste verbraucht sind auch das rote Öl nehmen. Qualitätsmäßig ist es wohl ähnlich, aber wie Ingolf schon sagte: Wenn mal irgendwo ein Ölfleck unter der Karre sein sollte, hilft die rote Farbe bei der Identifikation des Öls enorm......
Gruß, Robby  _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer |
|
Nach oben |
|
 |
wwild Großmeister

Anmeldedatum: 27.09.2005 Beiträge: 512 Wohnort: Pliezhausen
|
Verfasst am: Do.17.01.2013, 00:41 Titel: |
|
|
OK, OK, dann gehe ich auch weg von dem hellen Öl.
Habe außerdem festgestellt:
Gelber Schnee schmeckt bäh!!!!
Ich hätte auch noch Blaues zu bieten
Gruß werner |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Do.17.01.2013, 01:38 Titel: |
|
|
Hallo Phoenix !
Aus Harleys wird kein Humus- ist mir klar ! Wäre ja auch was Sinnvolles -- aber der Humus liegt hier im Schwarzwald in unglaublichen Mengen rum , und da könnte man alle Harleys problemlos mit zuschütten und warten bis die "wegoxydiert" sind -- Wasserschutzgebiete ausgenomen!-- Atze _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
wwild Großmeister

Anmeldedatum: 27.09.2005 Beiträge: 512 Wohnort: Pliezhausen
|
Verfasst am: Do.17.01.2013, 21:15 Titel: |
|
|
Joe hat Folgendes geschrieben: | So, nun lasst mich nicht doof sterben.....
Was ist denn nu das gute rote Öl? |
Ich tippe auf Heizöl, so weit ich weiß, wird das rot eingefärbt.
Das Dunkelrote wäre dann das stärkere Heizeröl
Gruß Werner |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|