| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Joa IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 16.02.2009
 Beiträge: 213
 Wohnort: 75217 Birkenfeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.09.01.2012,  22:11    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Sehr schön gemacht Jungs!!!!!!1 Nach dem Motto:Wer hat Angst vor dem schwarzen Mann
     
 Gruss Joa
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| habedere IG-2T Mitglied
 
  
 
 Anmeldedatum: 20.01.2011
 Beiträge: 128
 Wohnort: Burgenland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.09.01.2012,  22:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| einfach schön  ! _________________
 lg Jörg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do.12.01.2012,  00:23    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Nabend ! Wäre eigentlich ein perfekter Tag gewesen , eine "Tripel" zu bewegen -- aber die Lackteile wollten vorbereitet werden und Rainers Teile waren im Laufe der Zeit wohl mehrmals umlackiert worden , ohne den ehemaligen Lack zu entfernen
   Meine Teile waren problemlos zu bearbeiten , aber bei Rainers Teilen habe ich den Besitzer der Strahlkabine( nach fast 2 Stunden  ) doch gebeten , mir bitte  den Lack "abzufackeln"
   In Marxzell gilt deshalb ab sofort nur noch die grüne "Russplackettee"
   Die vorderen Schutzbleche habe ich in "Carbon" in Auftrag gegeben und sind hoffentlich  Montag soweit.
 Mein Motor ist  zusammengeschraubt , dass er  funktionieren sollte -- Die verzinkten Sachen sind bei mir eingetroffen und die übrigen Teile werden demnächst zur Verfügung stehen!-- Ich denke , es wird zügig weitergehen !
 --------------------------------------------------------------Gruss Atze-----------------------------
 _________________
 Lasst euch nicht überholen - Jung's
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.17.01.2012,  23:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo zusammen ! Heute war ein schwarzer Tag
       Alle schwarzen Teile sind in Superqualität  in Seidenmatt zurück vom Beschichten
   Wir haben direkt mit der Montage der Kegelrollen und Nadellager des Lenkkopfes und der Schwinge an den Rahmen begonnen .
 
   
   .. so kanns weitergehen ... ich hoffe die Augustinis machen ernst mit der Bestellung der K2-Tec Anlagen in Japan
  --------------------------------Gruss Atze und Rainer-- _________________
 Lasst euch nicht überholen - Jung's
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.18.01.2012,  22:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo zusammen ! Die Teile sind jetzt bei mir -- habe mal sortiert und die Hebebühne belegt -- jetzt kann das losgehen !
   Luftfilterkasten und Batteriekästen sind an Ort und Stelle -- ich hoffe es geht zügig weiter , ohne grössere Probleme !
 
   -- das Seidenmatt ist dem Original sehr nahe
   
   -------------------------------------------------------------------Gruss Atze und Rainer--
 _________________
 Lasst euch nicht überholen - Jung's
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa.21.01.2012,  01:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo ! Morgen geht's weiter , habe sie hinteren Schutzbleche überarbeitet - gekürzt- und angepasst.
 Joa war auch fleissig und hat die Räder neu eingespeicht . Zentrieren macht dann mein Bruder
   
   
   
   -- cool oder?-
 Rainer hat ein geniales Werkzeug gemacht , das sogar 40 Jahre alte Konis öffnet
  -- dieselben sind zur Revision ebenfalls in der Werkstatt bis morgen ! Muss ich dringend noch Fotos davon machen-!
 Für morgen habe ich einiges an Material zum Weiterschrauben !
  -- Gruss Atze-- _________________
 Lasst euch nicht überholen - Jung's
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.22.01.2012,  19:35    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo zusammen ! Dank des prima Wetter's finden immer mehr Teile ihren zugedachten Platz .
 Alle relevanten Fahrwerksteile sind mit Kegelrollen bzw  Nadellagern montiert..
 
   .. heute habe ich mit der Verkabelung begonnen ...
 
   .. in meine KH habe ich die elektronische Zündung installiert
 
   und die mit den Unterbrechern aus der geschlachteten KH 250 in Rainers Projekt .
 
   Die Rahmen sind im hinteren Anteil etwas geändert und so sieht die Sache ' danach' aus
 
   .. man sieht schon langsam , was das mal werden soll
  . 
   Mein Motor ist schon lange fertig und wartet ungeduldig auf seine "Hochzeit" im Keller.
 Ich hoffe , das geht zügig weiter so!
    --------------------------------Grüsse Atze--- _________________
 Lasst euch nicht überholen - Jung's
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kh500a8 Meister
 
  
 
 Anmeldedatum: 01.05.2005
 Beiträge: 217
 Wohnort: neunkirchen, österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.23.01.2012,  01:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo atze tolle fabrik habt ihr da aufgemacht.
 Am fließband passieren aber halt leider fehler.
 Den dicken gummi mit der beilagscheibe steckt man normalerweise von unten umgedreht in den rahmen (dafür hat er nämlich eine ringnut) sodaß die beilagscheibe zum plastikkotflügel zeigt. oben gehört nur ein einfacher dicker gummi und darüber eine passende beilagscheibe. dann kabelklemme und normale beilagscheibe
   hab übrigens auch wieder meine liebe zur 400er entdeckt
 gruß
 christian
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.23.01.2012,  21:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Christian ! Mit dem , was Du schreibst , hast Du völlig recht -- gehört anders montiert
   In diesem Fall lass ich das so , weil der Innenkotflügel so etwas höher kommt und das abgesetzte Teil hinter dem Profilblech ( wo die falschen Gummiteile angeschraubt sind ) besser anklemmt
  -- sonst wäre da ein breiterer Spalt , den man mit viel Silikon auffüllen müsste , damit das Spritzwasser nicht nach oben durchkommt ! Das Heck ist etwa 5 cm gekürzt worden und deshalb haben sich einige Änderungen in diesem Bereich ergeben
   Bin gespannt , ob das nachher nicht mit der geänderten Sitzbänken kollidiert
   - sollen demnächst vom Beschichten wieder zurückkommen-- dann kann mal eine Anprobe stattfinden .
 Was ist mit Deiner 400'erter "Liebe"-- b(r)aut sich da was zusammen
   Vorsicht mit den " Kleinen"--- die haben ne Menge Suchtpotential
  -----Grüsse Atze--- _________________
 Lasst euch nicht überholen - Jung's
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kh500a8 Meister
 
  
 
 Anmeldedatum: 01.05.2005
 Beiträge: 217
 Wohnort: neunkirchen, österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.24.01.2012,  00:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo atze! Klingt logisch was du schreibst und schraubst
   hab voriges jahr gleich 3mal zugeschlagen:
 Eine verlotterte kh250b1, dann eine s1b und nach einem gröberen finanzkollaps im sommer hab ich das jahr zu weihnachten mit einer 400a4 gekrönt.
 Die 2 letzteren sollen heuer noch auf die straße.
 Meine erste war ja eine kh 400- und hat mich auf den richtigen weg gebracht..
 Freu mich schon auf die bilder eurer fertigen
 gruß christian
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.25.01.2012,  00:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo zusammen ! Die Räder sind zentriert - die Lager sind erst morgen da und da werden wohl auch die Bridgestones montiert -- das heisst , dass morgen , wenn alles glatt geht die "rolling chassis"fertig sind
   Die restlichen Blechteile sind auch beschichtet zurück , so dass der noch unlackierte  Lacksatz und die geänderte Sitzbank anprobiert werden können !
 Mir ist aufgefallen , dass im Hinterrad Lager mit verschiedenen Aussendurchmessern verbaut sind -- gab es da Verschiedene ( S3/ KH 400)?
 -------------------------------------------------------Gruss Atze--------------------------
 _________________
 Lasst euch nicht überholen - Jung's
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| schnellerrobby IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 04.12.2005
 Beiträge: 3520
 Wohnort: 72116 Mössingen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.25.01.2012,  00:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| So ist es, 
 S3 und KH sind zwei paar Schuhe.......
   
 Gruß, Robby
 _________________
 Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
 _______________________________________
 RD125_S1B(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CB750F1_CB750SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer_BMW R27
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa.28.01.2012,  20:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Sodele ! Die Bridgestones sind auf den Felgen ---( hinten 120'ziger auf H1 Felge)
 
   und die glänzen dank der Chromspeichen sehr schön .
 Die Sitzbänke habe ich auch an die gekürzten Rahmen angepasst ( hatten sich durch das Einschweissen von Verstärkungsblechen verzogen )
 
   und können zum Sattler
   Joa hat mich heute auch noch besucht , als ich bei meiner Winter KH 500 gerade die vorderen Bremsbeläge wechselte und schenkte mir folgendes Schild ..
 
   -- bekommt einen Platz an der Garage , - ist Ehrensache
  - ---Morgen geht's hoch zu Rainer in die Firma mit den KH's , um weiterzukommen !
 ---------------Gruss Atze-------------------
 _________________
 Lasst euch nicht überholen - Jung's
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.29.01.2012,  23:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo auch ! Heute sind nochmal so richtig die Funken geflogen!
 Die Aufnahmen der Blinker waren den den Stossdämpfern im Weg
  -was eigentlich absehbar war--  , aber jetzt ist  alles perfekt   Die Räder zusammensetzen ist für mich immerwieder eine Herausforderung - weil es da immer soviele Distanzhülsen / Simmerringe und sonstige Unwägbarkeiten gibt !
 So war das heute auch -- ich war der Ansicht , dass die KH einen Kettenradträger mit 6 Schrauben hat -- und habe soeinen aus dem Fundus ausgegraben und aufgearbeitet
 
   Als ich entsprechende Simmerringe / Lager ... und dann  die Sicherungsbleche ausgraben wollte - habe ich das mit Utes KH abgeglichen und festgestellt , dass der Träger 4 Schrauben , wie die S- Modelle hat
  ! Also das Ganze nochmal von Vorn
   Den Rest des Tages  habe ich damit zugebracht, die Sitzbänke nochmal anzupassen , nachdem die Gummis montiert waren
  . Es geht immer vorwärts - wenn auch gegen Widerstand!
  -- Gruss Atze und Rainer _________________
 Lasst euch nicht überholen - Jung's
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| schnellerrobby IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 04.12.2005
 Beiträge: 3520
 Wohnort: 72116 Mössingen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.30.01.2012,  00:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hai Atz, hai Rainer, 
 laßt Euch nur nicht aus der Ruhe bringen.
  Solche Kleinigkeiten brauchen nur etwas Zeit, sind aber als normal anzusehen. Wenn Ihr das ein paar mal gemacht habt, kennt Ihr nachher Eure Mopeds umso besser!       
 Grüße, Robby
  _________________
 Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
 _______________________________________
 RD125_S1B(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CB750F1_CB750SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer_BMW R27
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |