 |
2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ingolf Großmeister


Anmeldedatum: 28.03.2009 Beiträge: 719 Wohnort: Uslar
|
Verfasst am: So.01.08.2010, 09:04 Titel: Ölstand H2 |
|
|
Wieder eine Frage an die Experten:
Meine H2A und H2C haben beide den gleichen Ölmeßstab und zwar den kurzen (der von der KH500 ist länger).
Fülle ich 1,4 Liter Öl in die H2A ist der Ölstand etwa bei 3/4 der Markierungen.
Fülle ich 1,4 Liter Öl in die H2C wird der Ölmeßstab nicht einmal benetzt.
(Meßstab jeweils aufgesetzt)
Was ist hier los? Ist in der H2C ein schwarzes Loch?
Gruß, Ingolf _________________ geht ab wie Schmidt's Katze. |
|
Nach oben |
|
 |
kawatze IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
|
Verfasst am: Mo.02.08.2010, 00:01 Titel: |
|
|
Hallo Ingolf!
Ich gehe davon aus , dass Du irgendwelche falsche Teile in Deinen Mopeds hast !
Für alle H2 Modelle sind 1.4 Ltr Öl meines Wissens korrekt -- wenn Dein Peilstab das als nicht korrekt erkennt , ist der möglicherweise aus einem S-Modell! ( oder schlimmer noch aus einem FALSCHTAKTER ) Das wäre ein Fall für einen "Exorzist" -Atze--- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's |
|
Nach oben |
|
 |
ingolf Großmeister


Anmeldedatum: 28.03.2009 Beiträge: 719 Wohnort: Uslar
|
Verfasst am: Mo.02.08.2010, 08:51 Titel: |
|
|
Hallo Atze,
das seltsame ist ja, dass
--- beide H2 den gleichen Meßstab haben,
--- ich bei beiden das Öl (lange genug) abgelassen habe,
--- ich bei beiden 1,4 Liter Öl eingefüllt habe,
und der Ölstand deutlich unterschiedlich ist.
Darauf kann ich mir keinen Rheim machen.
Gruß, Ingolf _________________ geht ab wie Schmidt's Katze. |
|
Nach oben |
|
 |
RalfK IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: Mo.02.08.2010, 12:51 Titel: |
|
|
Hallo Ingolf,
hast du bei beiden Maschinen das Oel an der Oelablassschraube abgelassen? Beide waren kalt oder warm?
Beide standen auf dem Hauptständer und an der gleichen Stelle?
Wenn ja, ist aus irgend einem Grund das Oel bei der H2A nicht komplett abgelaufen. Vielleicht versperrt etwas den Weg nach draussen?
Habe bei beiden Motoren immer die gleiche Menge Oel eingefüllt und immer den gleichen Stand auf dem Messstab. Jedoch fast immer nachdem der Motor auf war.
Grüße
RalfK
Triple.Klinik.GL@gmx.de
 _________________ Triple Klinik GL
Long live two stroke |
|
Nach oben |
|
 |
ingolf Großmeister


Anmeldedatum: 28.03.2009 Beiträge: 719 Wohnort: Uslar
|
Verfasst am: Mi.04.08.2010, 15:52 Titel: |
|
|
Hallo,
beide waren warm und beide standen auf dem Hauptständer.
Seltsam ---- seltsam
Beim nächsten mal werde ich nochmal besonders darauf achten.
Danke für die Infos,
sagt Ingolf _________________ geht ab wie Schmidt's Katze. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|