2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

h1 kolben

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
h1-wurscht
Schmiermaxe
Schmiermaxe


Anmeldedatum: 29.11.2007
Beiträge: 11
Wohnort: Oberfranken

BeitragVerfasst am: Mi.30.07.2008, 10:03    Titel: h1 kolben Antworten mit Zitat

servus 2-takt-freaks,
habe mir letztes jahr eine 500h1e zugelegt und übern winter restauriert. bei meiner ersten fahrt -war eigentlich etwas von der leistung enttäuscht- loch im mittleren kolben.
meine frage: wo bekommt man(n) noch kolben?
äh bilder der restaurierung folgen noch. bin z.zt. etwas genervt vom edelschrott!
grüsse aus oberfranken
h1-wurscht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
UlrichP
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 435
Wohnort: Niederösterreich, Most4tel

BeitragVerfasst am: Mi.30.07.2008, 11:28    Titel: Re: h1 kolben Antworten mit Zitat

Hi!
h1-wurscht hat Folgendes geschrieben:
servus 2-takt-freaks,
habe mir letztes jahr eine 500h1e zugelegt und übern winter restauriert. bei meiner ersten fahrt -war eigentlich etwas von der leistung enttäuscht- loch im mittleren kolben.

Dann stimmt was nicht. Unbedingt die Ursache finden, sonst kaufst einen Kolben nach dem Anderen. Was mich persönlich interessiert: hast du ein Knistern beim Fahren hören können? Ich hab bei meiner KH500 welches vernommen, ein Kolben zeigte oben Brandspuren (ich bin nicht so weit gefahren).

h1-wurscht hat Folgendes geschrieben:

meine frage: wo bekommt man(n) noch kolben?

Ich kaufe das Zeug bei Thomas Schwabenland.

h1-wurscht hat Folgendes geschrieben:

äh bilder der restaurierung folgen noch.

Bilder gucken ist immer schön, her damit Wink.

h1-wurscht hat Folgendes geschrieben:

bin z.zt. etwas genervt vom edelschrott!

Hast einen RundumSorglos-Oldie erwartet?

Gruß aus Österreich,
Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mi.30.07.2008, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Thomas,

die Kawas sind eben nicht einfach. Habe in den Jahren ne Menge Lehrgeld bezahlt.

Kolben gibt es bei der Firma Dümpert Tel. 05844/1862 oder bei Thomas.Schwabenland@t-online.de Tel. 05346/947655.

Wie Ulrich schon sagt unbedingt die Ursache suchen. Ist der Ansaugschlauch noch in Ordnung (Porös?) und ist das komplette Luftfiltersystem dran?

Grüße
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de

_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
h1-wurscht
Schmiermaxe
Schmiermaxe


Anmeldedatum: 29.11.2007
Beiträge: 11
Wohnort: Oberfranken

BeitragVerfasst am: Do.31.07.2008, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

servus uli und antworter,
vielen dank für die schnellen auskünfte. hab jetzt bei schwabenland bestellt 60,5mm made in japan 330 euro, originale hätten ohne kolbenringe 420 euro gekostet. nach auskunft des händlers -freundlich und kompetent- ist die ursache für das loch im mittleren kolben an den zündkerzen -bin h8 statt h9 gefahren- und am vergaser (düse zu?) zu suchen.
mit hoffentlich bald wehender zweitaktfahne in oberfranken
thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
h1-wurscht
Schmiermaxe
Schmiermaxe


Anmeldedatum: 29.11.2007
Beiträge: 11
Wohnort: Oberfranken

BeitragVerfasst am: Do.31.07.2008, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

tschuldigung uli,
ein knistern habe ich eigentlich nicht vernommen, da ich so auf alles an der h1 fixiert war, meine 1. fahrt, die nach 10 kilometern schon endete.
thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Peter-2
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 05.07.2008
Beiträge: 19
Wohnort: 27419 Sittensen

BeitragVerfasst am: Do.31.07.2008, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Thomas,

das hört sich verdächtig nach Gemischabmagerung an.
Das kann viele Ursachen haben. Z.B. Ansaugschlauch porös, Luftfilter vorhanden ?
Schmutz im Vergaser oder Benzinhahn. Ewtl. Wasser in der Schwimmerkammer.
Du hast sicherlich bei der Restauration die Vergaser kpl.
zerlegt, gereinigt und überholt. Wenn nicht, wundert mich ein derartiger Motorschaden nicht.

Viele Grüße aus dem sonnigen Norden

Peter-2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de