2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Welches Öl

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rainer A
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 17.09.2007
Beiträge: 238
Wohnort: Neuenbürg

BeitragVerfasst am: Di.01.04.2008, 22:11    Titel: Welches Öl Antworten mit Zitat

Hallo zusammen
Wer kann mir Hintergrundinfos geben wann und warum ich
teil- oder besser vollsynthetisches Öl meinen Kawas
S1, KH500mit Wisecos, H2 geben soll.
Hab da ne echte Bildungslücke Confused Confused
Also an die Tastaturen und her mit den Inputs.
Bin mächtig gespannt.
Dank im Vorraus
Rainer A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Di.01.04.2008, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Rainer,

bei mir bekommt die S1 teilsynthetisch, die S2 bekommt mal teilsynthetisch mal vollsynthetisch und die H2 bekommt vollsynthetisch. Ob´s richtig ist kann ich Dir nicht sagen, aber bisher gabs wegen dem Öl noch keine Probleme. Wink

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eduard
Geselle
Geselle


Anmeldedatum: 20.04.2007
Beiträge: 65
Wohnort: Fürstenfeldbruck

BeitragVerfasst am: Di.01.04.2008, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube es ist auf jedenfall ratsam bei einer Ölsorte zu bleiben, und nicht ständig zu wechseln, sonst könnte es mal dazu kommen das was sülzt oder reagiert. ( Synt. teilsynt. normal 2-Takt ) Gruß ED
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schnellerrobby
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 3520
Wohnort: 72116 Mössingen

BeitragVerfasst am: Di.01.04.2008, 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das was sülzt oder reagiert..... Question Das war früher mal in den Anfängen der synthetischen Öle. Heute gibt es sowas nicht mehr, alle Öle müssen untereinander mischbar sein. Da hab ich keine Bedenken dass da was passieren könnte. Was machst Du denn wenn Du unterwegs mal Öl brauchst und Deine Sorte gerade nicht da ist, schiebst Du dann bis zu einer Tankstelle wo es das richtige Öl gibt Question

Gruß Robby
_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
_______________________________________
RD125_S1B-(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_KR1S_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CBX650E_CB750 F1_CB750 SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Mi.02.04.2008, 00:07    Titel: Antworten mit Zitat

Genau Robby !
Sollte man keine Religion draus machen !-- Die Hauptsache ist doch , dass das gut schmiert -- optimal ist das, wenn das auch noch sichtbar verbrennt , ohne viel Rückstände zu hinterlassen und gut riecht!
Die Konsistenz ist dann ideal , wenn das auch mindestens bis auf das Visier des Verfolgers sprenkelt Shocked Shocked -- das reicht schon -- ausrutschen drauf muss er nicht !! Wink -----------Gruss Atze--------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Triples Österreich
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 27.08.2006
Beiträge: 334
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Mi.02.04.2008, 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

Bei denn Kawas fahren wir mit den Castrol Super TT,hatten damit nie probleme.

Mfg
Christopher
_________________
Yamaha TZ350F,Honda RS125R
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rainer A
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 17.09.2007
Beiträge: 238
Wohnort: Neuenbürg

BeitragVerfasst am: Fr.04.04.2008, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Ihr Vögel
Wengstens eine vernünftige Anwort "Castrol"..
Wenns nach meinen Kollegen Atze und Robby ginge, dann
würd ich jetzt Voll- und Teilsynthetisch mischen, dann
ein altes Religionsheft ( fein gemahlen ! ) dazu, vielleicht
noch bissle altes Frittenfett ankotzen dazu und dann ab in den
Öltank meiner "Zeitmaschinen"
DANKE Evil or Very Mad
Seh schon, muss mich selber schlau machen, werde berichten
wenn ich mehr weiss.
Rainer A
......schaut in meinen Auspuff....oder riecht dran! Cool Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Fr.04.04.2008, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Castrol RS2T kannst du nix mit falsch machen! Läuft schon seid Jahren in meinen ...Kawas Wink

Aber die sollten nicht älter als 2 Jahre sein!!! Siehe anderen Thread!

Übrigens hilft manchmal die Suchfunktion im Forum Idea Idea Idea

Grüße
RalfK
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kh500a8
Meister
Meister


Anmeldedatum: 01.05.2005
Beiträge: 217
Wohnort: neunkirchen, österreich

BeitragVerfasst am: Fr.02.05.2008, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

jaja, die ewige ölfrage.
ich nehm das vollsynthetische von gericke - ist billig und angeblich auch von einem markenhersteller!
auf gericke als öllieferant bin ich gekommen, als mir beim einfahren meiner z1-r turbo das öl - übrigens castrol mineralisch, aufschäumte.
mein bekannter hatte einen 5liter kanister zu hause und seither kauf ich mein öl immer bei gericke oder louis. ist einfach billiger....
hat jemand schlechte erfahrungen damit gemacht?
wie ist das eigentlich mit dem altern von öl ralf?
wenn ich ein paar händler in der umgebung abgrase stehen da öle, die sind noch mit schilling angeschrieben...
grüsse aus dem vorigen jahrhundert als wir noch einen kaiser hatten...
christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Fr.02.05.2008, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Christian,

habe gehört das Oele auch altern. Kann aber nix genaues dazu sagen. Ich glaube der Tell hat schon mal bei den Herstellern nachgefragt. Ist auch irgend wo hier im Forum.

Grüße
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de

_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Kawasaki Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de