2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht 2T-Forum bei www.zweitakte.de
Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Probleme mit Vespacar

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Allgemeines, für alles und jeden
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bigbertze
Lehrling
Lehrling


Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 41
Wohnort: Großenstein

BeitragVerfasst am: Di.08.01.2008, 22:08    Titel: Probleme mit Vespacar Antworten mit Zitat

Hi

Hab da ein riesen Problem mit einem Piaggio Vespacar Typ 3T 15703, Modell96, 216ccm ,8KW

und zwar spring es gut an aber sobald es warmgefahren ist und ich vom Gas gehe geht die Drehzahl nicht mehr runter. Ich also Zündung aus aber das Ding läuft weiter mit hoher Drehzahl, also hab ich den Kerzenstecker abgezogen und siehe da"läuft immer noch weiter" . Der Motor geht erst wieder aus wenn ich bei abgeschalteter Zündung aufs Gas gehe also den Drosselschieber öffne. Ich weis jetzt wirklich nicht mehr weiter. Hat jemand von euch Erfahrung mit den Dingern und weis was sa faul ist?

Grüße und Danke sagt Robert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hahne
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 18.10.2003
Beiträge: 1945
Wohnort: 94532 Aussernzell

BeitragVerfasst am: Mi.09.01.2008, 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

Glühzündung; mach mal den Kopf runter und säuber den Brennraum. Gruß Gottfried
_________________
Auf die Dauer hilft nur Power!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
GT-Karl
Meister
Meister


Anmeldedatum: 16.01.2004
Beiträge: 170
Wohnort: Aachen

BeitragVerfasst am: Mi.09.01.2008, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Genau den Tip hätte ich ihm auch gegeben, hatte das mal bei meiner GT 750 vor vielen Jahren! An jeder Ampel an der ich anhielt 1000 U/min mehr, nur durch brutales Abwürgen (Vorderrad gegen das Garagentor gepresst) konnte ich den Motor stoppen, verrückte Erfahrung.....! Danach wusste ich was die bei Lanz mit Glühkopfzündung gemeint haben!

Gruß

Karl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bigbertze
Lehrling
Lehrling


Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 41
Wohnort: Großenstein

BeitragVerfasst am: Mi.09.01.2008, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

danke erstmal. genau das hatte ich auch vermutet aber der Kopf und der kolbenboden ist sauber da war ich schon drin. KW simmering auf der Zündungsseite ist auch neu. Ich weis nicht mehr weiter Scheisse gelaufen

Grüße Robert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Do.10.01.2008, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

Nabend !
Ich kenne das auch bei 2-Takt Kawa's -- wenn mal der Gaszug hängenbleibt !
Alles nützt nix ! Killschalter aus und Zündung aus !--- Hilft nur abwürgen !
Und Glühzündungnach einigen Sekunden Betrieb ????? Mir ist das auch rätselhaft ! ( Bin aber froh, dass das nicht nur bei mir auftritt !)---Atze--
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bigbertze
Lehrling
Lehrling


Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 41
Wohnort: Großenstein

BeitragVerfasst am: Do.10.01.2008, 00:47    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist ja gerade das eigenartige der Zug bleibt nicht hängen weil wenn ich hinein schaue geht er zu und die Drehzahl bleibt trotzden oben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RalfK
IG-2T Häuptling
IG-2T Häuptling


Anmeldedatum: 12.05.2003
Beiträge: 5735
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Do.10.01.2008, 00:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte sowas auch wenn eine Undichtigkeit zwischen Vergaser und Zylinder ist!

Aber da genügte Zündung aus machen.

Grüße
RalfK
_________________
Triple Klinik GL
Long live two stroke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawatze
IG-2T Mitglied
IG-2T Mitglied


Anmeldedatum: 26.02.2006
Beiträge: 4607
Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach

BeitragVerfasst am: Do.10.01.2008, 00:54    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht bleibt der Schieber hängen !! Shocked
Aber warum sollten 2-Takter eigentlich irgendwann ausgehen ???? Question
----------------------------------------------Gruss Atze---------------------
_________________
Lasst euch nicht überholen - Jung's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusH
Großmeister
Großmeister


Anmeldedatum: 22.05.2003
Beiträge: 346
Wohnort: Coppenbrügge

BeitragVerfasst am: Do.10.01.2008, 00:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Irgendwie erfolgt dort eine Zündung. Wenn der Motor selbst bei abgezogenem Kerzenstecker läuft, muss es Glühzündung sein. (Wenn die Zündung wirklich ausgeschaltet war und/oder der Kerzenstecker wirklich ganz abgezogen war und nicht doch noch irgendwie ein Funke überspringen konnte).
Wenn der Brennraum sauber ist, bleibt noch die Kerze: falscher Wärmewert,
defekt, verdreckt mit einem kleinen "Glühkrümel".... einfach mal eine Neue ausprobieren.

Das die Drehzahl trotz geschlossener Schieber steigen kann, ist doch ein bekanntes Verhalten. Wenn z.B. im Leerlauf bei geschlossenem Benzinhahn das Benzin in der Schwimmerkammer zuende geht, steigt die Drehzahl wegen Gemischabmagerung. (War zu Mofazeiten ein beliebtes Spiel zur Geschwindigkeitssteigerung)
Mageres Gemisch bedingt höhere Motortemperatur usw...

Wenn kein echter Fehler zu finden ist, kommst Du vielleicht mit höherem Kerzenwärmewert und fetterem Leerlaufgemisch zurecht.

bis dann
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jörg
..mal umschauen
..mal umschauen


Anmeldedatum: 01.06.2004
Beiträge: 8
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: Mo.14.01.2008, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, das Ding hat doch eine Dynastartanlage, oder - schau doch mal nach den 3 Kabeln die von der Lichtmaschine an den Regler gehen. Ein dickes schwarzes, ein mittleres und ein dünnes. Oder Farben. Wenn eines unterwegs auf Masse kommt (das dünne od. mittlere) Z.B. angescheuertes Kabel, dann läuft das Ding bei ausgeschalteter Zündung und abgezogenem Kerzenstecker. Gruß Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
Schmiermaxe
Schmiermaxe


Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 17
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mo.21.01.2008, 01:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ist der Vergaser sauber und zieht der Motor keine Nebenluft zwischen Vergaser und Motorblock? Die Motoren der Vespacars sind doch so ähnlich wie die der Blechroller aufgebaut, oder irre ich mich?!
Wenn ja, dann: Das gleiche Phänomen hatte ich an meiner PX einmal, da war die Hauptdüse verdreckt. Die flipschige Papierdichtung am Vergaserflansch erfüllt auch nur bei den Motoren ihren Zweck, bei denen der Vergaser noch nie mit mehr als 30 Nm festgezogen wurde ("Für M7 steht kein Drehmomentwert in der Tabelle, also Vollrohr!"). Diese Motoren sind allerdings dünn gesät und werden immer weniger.
Gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    2T-Forum bei www.zweitakte.de Foren-Übersicht -> Allgemeines, für alles und jeden Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de