| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| K50Bruno Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 16.09.2005
 Beiträge: 284
 Wohnort: Hannover / Celle
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr.20.07.2007,  22:32    Titel: Neuzugang |   |  
				| 
 |  
				| Nun ist es endlich soweit , meine Möffs haben Nachwuchs bekommen. 
 
 
 
 
 
   Shot with Canon DIGITAL IXUS v2 at 2007-07-19
 
 
 
 
 Jürgen hat endlich sein langersehntes Sportbike bekommen. Heute war erstmal zerlegen angesagt
 
 
 
 
 
   Shot with Canon DIGITAL IXUS v2 at 2007-07-19
 
 
 
 
 erstes Probesitzen
 
 
 
 
 
   Shot with Canon DIGITAL IXUS v2 at 2007-07-19
 
 
 
 und den neuen 6 Gangmotor in den Rahmen einpassen.
 
 
 
   Shot at 2007-07-19
 
 
 
 Nun hab ich alle Gewinde nachgeschnitten , Ständeraufnahme nachgearbeitet.
 
 Jetzt muß ich nurnoch die Fußrastenbefestigungen erneuern. Der Vorbesitzer hatte die alten angebraten
   
 
 
   Shot with Canon DIGITAL IXUS v2 at 2007-07-19
 
 
 
 aber das bekomme ich auch wieder hin wie neu. Dann geht der Rahmen ab zum pulvern.
 
 
 
 Bericht folgt
 _________________
 mfg  jürgen
 
 http://www.bruns-wietze.de
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kawatze IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 26.02.2006
 Beiträge: 4607
 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa.21.07.2007,  00:47    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Glückwunsch zu dem netten Möffchen ! Aber schau dir mal deine Bilder an und besonders den dünnen Hauptständer
 ---- wenn du da öftes probesitzt , musst du den ständig nacharbeiten !--
 Nur so am Rande bemerkt !-------------------Gruss Atze-----------------
 _________________
 Lasst euch nicht überholen - Jung's
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| K50Bruno Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 16.09.2005
 Beiträge: 284
 Wohnort: Hannover / Celle
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr.24.08.2007,  11:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 
 heute habe ich die gepulverten Rahmenteile von uns Bernd wiederbekommen. ( danke nochmal
  ). 
 
 
   
   
 
 Der Zusammenbau konnte beginnen
 
 
 
   Shot with Canon DIGITAL IXUS v2 at 2007-08-21
 
 
 Stück für Stück wird es langsam mein kleines böses Biest.
 
 
 
 
   Shot with Canon DIGITAL IXUS v2 at 2007-08-21
 
 
 Erstes Probesitzen heute Abend
             
 
 
   
   
 
 
 
   Shot with Canon DIGITAL IXUS v2 at 2007-08-21
 
 
 Diese beiden Bilder konnte sich die Rennziege einfach nicht verkneifen
   
 
 
 Der frisch gemachte 6 Gang Motor sollte nun endlich seinen " richtigen " Platz bekommen
 
 
 
   
   
 
 
 So sieht das Sportbike nun heute Abend aus.
 
 
 
 
 
 
   Shot with Canon DIGITAL IXUS v2 at 2007-08-21
 
 
 
   Shot with Canon DIGITAL IXUS v2 at 2007-08-21
 
 
 Die Blechteile sind noch beim Lacker , kommen wohl die nächsten 2-3 Wochen wieder. Nun wird erstmal die restliche Technik eingebaut.
 _________________
 mfg  jürgen
 
 http://www.bruns-wietze.de
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| K50Bruno Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 16.09.2005
 Beiträge: 284
 Wohnort: Hannover / Celle
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr.24.08.2007,  11:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo , 
 heute hab ich mal die Technik weiter montiert.
 
 Es kommt die bei mir sehr bewährte K50 Technik zum Einsatz.
 Vor dem pulvern des Rahmens habe ich die Montagelasche des K50 Rahmens an den SB Rahmen geschweist. Die Zündspule sitzt jetzt an der richtigen Stelle und ´liegt nicht irgendwo unter der Sitzbank rum.
 
 
   
 
 Kabelbaum ist auch einer der K50 , allerdings ohne Blinktechnik. An jedem Verbraucher , auch Zündspule und Motorblock , habe ich eine zusätzliche Masse gelegt. Gepulverte Rahmen bilden eine sehr schlechte Masseverbindung.
 
 
   
 
 Bowdenzüge werden heute abend verlegt.
 
 
 Hier mal ein Bild vorher / hinterher
 
 
 
   Shot with Canon DIGITAL IXUS v2 at 2007-08-08
 
 
 
 
   
 
 
 
 Fortsetzung folgt
 _________________
 mfg  jürgen
 
 http://www.bruns-wietze.de
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| RalfK IG-2T Häuptling
 
  
  
 Anmeldedatum: 12.05.2003
 Beiträge: 5735
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr.24.08.2007,  12:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| SUPER!!!!!!! 
 Sieht richtig Top aus. Bitte unbedingt weiter berichten
       
 Grüße
 RalfK
 _________________
 Triple Klinik GL
 Long live two stroke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| K50Bruno Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 16.09.2005
 Beiträge: 284
 Wohnort: Hannover / Celle
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So.26.08.2007,  21:06    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| So mein Sportbike ist jetzt fertig , fehlen nur noch die Lackteile. wenn die fertig sind , geht es auf die Piste.   
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 Bowdenzüge und Elektrik sind verlegt .
 
 
 
 
 jürgen
 _________________
 mfg  jürgen
 
 http://www.bruns-wietze.de
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| GT-Karl Meister
 
  
 
 Anmeldedatum: 16.01.2004
 Beiträge: 170
 Wohnort: Aachen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.27.08.2007,  12:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| SB mit Winkelmaguras? Is aber super sonst, lange nicht mehr gesehen! 
 Gruß
 
 Karl
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| K50Bruno Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 16.09.2005
 Beiträge: 284
 Wohnort: Hannover / Celle
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.27.08.2007,  14:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Karl , 
 die Maguras sind bei einem 6 Gang Motor mit 6,25 PS Pflicht. Die originalen Mofagriffe , die beim ziehen der Vorderradbremse fast verbiegen , machen mir irgendwie Angst.
 
 Das Model gibt es auch mit 2,9 PS und 40 km/h 3 Gang , da mag das wohl gehen.
 _________________
 mfg  jürgen
 
 http://www.bruns-wietze.de
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| GT-Karl Meister
 
  
 
 Anmeldedatum: 16.01.2004
 Beiträge: 170
 Wohnort: Aachen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.27.08.2007,  15:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Sollte ja auch kein Vorwurf sein,aber es gab meines Wissens nach ja auch die schwere Ausführung der KKR Griffe von Magura, wie sie an der K50SE und später SL/RL bis 1976 (auch bei den 125ern) verwendet wurden, die mit dem häßlichen großen schwarzen Plastikdrehschalter! Aber wie gesagt alle Achtung, ich wäre froh wenn ich auch nur ein halbwegs so schönes Schwinggabelmodell wieder hätte und trauere meiner Hercules heute noch nach.....!
 
 Gruß
 
 Karl
 
 P.S.: ich würde ja ein Photo hier reinstellen aber das ist mir zu kompliziert!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Franx Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 11.07.2003
 Beiträge: 877
 Wohnort: Smokeville by Hannover
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo.27.08.2007,  16:12    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Karl, ich hab die "Winkelmaguras" auch alle an meinen Mokicks Puch Monza und GTS50 verbaut.Hat Jürgen
 schon recht,die Mokickgriffelchen sehn nicht grad stabil genug für eventuelle verbaute KKR Bremsen
   
 Gruss franx
 _________________
 weniger ist oft mehr.....
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| K50Bruno Großmeister
 
  
  
 Anmeldedatum: 16.09.2005
 Beiträge: 284
 Wohnort: Hannover / Celle
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di.28.08.2007,  10:37    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Karl , 
 
 als Vorwurf habe ich das natürlich auch nicht gesehen.
 
 Die Griffe die du da beschreibst suche ich schon sehr lange. Es sind die gesuchesten Griffe aller Zeiten. Pro Seite zahlt man ca. 100 Euro ohne Garantie , das die überhaupt noch funzen.
 
 Auf die  Knaufschaltern für Blinker und Fernlicht will ich erst garnicht eingehen.
 
 Die kannst du mit Platin aufwiegen , Gold reicht da nicht mehr.
 
 jürgen
 _________________
 mfg  jürgen
 
 http://www.bruns-wietze.de
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| GT-Karl Meister
 
  
 
 Anmeldedatum: 16.01.2004
 Beiträge: 170
 Wohnort: Aachen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.29.08.2007,  10:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Tja, so ändern sich die Zeiten, wir haben die Dinger früher in die Tonne geworfen und das letzte Sonntagsgeld für ein paar gebrauchte (meistens geklaute) Winkelmaguras ausgegeben und dann das Moped nicht mehr aus den Augen gelassen. Ich muß mal in meinem Fundus kramen, ein Schwingenunterteil hab ich letztens (28Jahre später!) noch gefunden und ein paar Schaltklinkenfedern auch, die sind schuld daß ich angefangen habe an Mopeds wirklich zu schrauben! 
 Gruß
 
 Karl
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| GT-Karl Meister
 
  
 
 Anmeldedatum: 16.01.2004
 Beiträge: 170
 Wohnort: Aachen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.19.09.2007,  10:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich versuchs mal mit nem Bild aus alter Zeit  
 Zuletzt bearbeitet von GT-Karl am Mi.19.09.2007,  14:57, insgesamt 9-mal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| schnellerrobby IG-2T Mitglied
 
  
  
 Anmeldedatum: 04.12.2005
 Beiträge: 3520
 Wohnort: 72116 Mössingen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.19.09.2007,  11:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ Karl 
 ich seh nix
     
 Gruß Robby
 _________________
 Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
 _______________________________________
 RD125_S1B(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CB750F1_CB750SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer_BMW R27
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| GT-Karl Meister
 
  
 
 Anmeldedatum: 16.01.2004
 Beiträge: 170
 Wohnort: Aachen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi.19.09.2007,  14:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Stimmt, ich auch nicht! Ich kämpfe mal weiter mit der Hochladerei!!! 
 
 Nee Jungs, ich raff es nicht, da bin ich wohl zu blöd dafür!
 
 Gruß
 
 Karl
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |