  | 
				2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"   
				 | 
			 
		 
		 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		tony Schmiermaxe
  
 
  Anmeldedatum: 14.06.2007 Beiträge: 11 Wohnort: berlin
  | 
		
			
				 Verfasst am: So.05.08.2007,  08:35    Titel: na dann | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				hallo zusammen,
 
 
unser urlaub ist nun leider vorbei...aber....die maico hat ja schon auf mich gewartet...... nach einigen fleisigen basteln stunden, musste ich leider feststellen das doch noch ein paar kleinigkeiten fehlen......um auf die strasse zu kommen, leider !
 
 
meine erste frage wäre wo bekommt man einen passenden benzinhahn......?
 
und gibt es die gummidichtung für denn benzinschlauch am vergaserdeckel ( seitendeckel )noch zukaufen wenn ja, wo......?
 
 
die zweite frage ( oder dritte ) lautet, mit was für reifen habt ihr gute erfahrungen gemacht.........?
 
 
die dritte ( oder vierte )und letzte frage wäre, ist die feder für das bremslicht bzw. denn bremshebelschalter noch zubekommen
 
wenn ja, wo.......?
 
 
und ich habe heute morgen mal die dot nummer meiner noch wirklich 
 
sehr gut aussehenden reifen überprüft.......die reifen sind älter als meine
 
tochter und sie ist 13 jahre alt    
 
 
der stolze md 250 lk bastler
 
 
tony | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		mdPeter Großmeister
  
 
  Anmeldedatum: 20.09.2005 Beiträge: 470 Wohnort: Hamburg
  | 
		
			
				 Verfasst am: Do.09.08.2007,  20:12    Titel: Re: na dann | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | tony hat Folgendes geschrieben: | 	 		  
 
 
 
meine erste frage wäre wo bekommt man einen passenden benzinhahn......?
 
und gibt es die gummidichtung für denn benzinschlauch am vergaserdeckel ( seitendeckel )noch zukaufen wenn ja, wo......?
 
 
die zweite frage ( oder dritte ) lautet, mit was für reifen habt ihr gute erfahrungen gemacht.........?
 
 
die dritte ( oder vierte )und letzte frage wäre, ist die feder für das bremslicht bzw. denn bremshebelschalter noch zubekommen
 
wenn ja, wo.......?
 
 
 
der stolze md 250 lk bastler
 
 
tony | 	  
 
 
Zum Benzinhahn weißt du ja schon etwas .Verstehe allerdings nicht die Gummidichtung / Benzinschlauch / usw..
 
 
Und das Letzte . Da muß ich passen .Mußt du einfach mal Händler ansprechen . Oder hier mal nachfragen wo es was gibt .http://f22.parsimony.net/forum43740/
 
 
Hab bei mir zuviel umgebaut und teilweise auch neueres und besseres Zubehör verwendet . Maicos waren ja nun mal nicht so berühmt - auch mit Anbauteilen nicht . _________________ Gruß Peter | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		mdPeter Großmeister
  
 
  Anmeldedatum: 20.09.2005 Beiträge: 470 Wohnort: Hamburg
  | 
		
			
				 Verfasst am: So.12.08.2007,  12:49    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hab nochmal meine Prospekte durchgewühlt und die Fotos betrachtet . Benzinhahn ist tatsächlich identisch mit den Enduros aus den Jahren mit dem Alutank . Die Kunststofftanks der Enduros haben schon andere benzinhähne . _________________ Gruß Peter | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		tony Schmiermaxe
  
 
  Anmeldedatum: 14.06.2007 Beiträge: 11 Wohnort: berlin
  | 
		
			
				 Verfasst am: So.12.08.2007,  19:29    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				hallo mdpeter,
 
 
erstmal danke für deine info, in der maico schmiede essen wusste es 
 
auch niemand so genau was von welcher gs oder mc maico passen
 
könnte.
 
das ich ja ein echter neuling bin, ist es sogar so das die letzte maico md
 
die ich auser meiner gesehen hab, so um 1988 war, in berlin hab ich noch
 
nie eine gesehen.
 
ja, es wird zeit mal ein treffen zu besuchen.
 
ich dachte es gibt einen gummidichtring an rechten gehäusedeckel in 
 
fahrrichtung gesehen, wo der benzinschlauch in besagten deckel geht,
 
und zwischen gehäusedeckel und benzinschlauch für dichtigkeit
 
sorgt...........    
 
für denn rest bzw. die züge, habe ich vielleicht jemand gefunden der was hat für mich.
 
 
danke
 
 
gruss
 
tony | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		mdPeter Großmeister
  
 
  Anmeldedatum: 20.09.2005 Beiträge: 470 Wohnort: Hamburg
  | 
		
			
				 Verfasst am: So.12.08.2007,  21:31    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | tony hat Folgendes geschrieben: | 	 		  
 
 
 
ich dachte es gibt einen gummidichtring an rechten gehäusedeckel in 
 
fahrrichtung gesehen, wo der benzinschlauch in besagten deckel geht,
 
und zwischen gehäusedeckel und benzinschlauch für dichtigkeit
 
sorgt...........    
 
 
 
danke
 
 
gruss
 
tony | 	  
 
 
  Huii - da wirds wohl schwierig das Teil zu bekommen . Meinst wohl das Gummi welches gleichzeitig den Vergaser mit einschließt . Ich hab jedenfalls keins mehr liegen . Ansonsten selbst machen . Gummi besorgen , ausschneiden mit ca. drei Lagen und alles Sekundenkleber verkleben . Die Kanten anschließend schön flach ziehen mit Drehmel und Co. Hab so was schon für andere Sachen gemacht . Funzt .   _________________ Gruß Peter | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 | 
	 
 
  
	 
	    
	   | 
	
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
   
 
  
Powered by phpBB  © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de 
		 |