  | 
				2T-Forum bei www.zweitakte.de Das Zweitakt-Forum der IG-2T, für Fans und Freaks aller "Ölbrenner"   
				 | 
			 
		 
		 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		mdwolf IG-2T Mitglied
  
 
  Anmeldedatum: 20.10.2005 Beiträge: 78 Wohnort: Gerresheim
  | 
		
			
				 Verfasst am: Di.26.06.2007,  21:50    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Bin nicht in Spa, da ist Maicotreffen. Schön ruhig, liebe Menschen und herrliche Landschaft.
 
 
Gruß, Wolfgang | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		RalfK IG-2T Häuptling
  
  
  Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: Di.26.06.2007,  21:58    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich hoffe du bringst Bilder mit!    
 
 
RalfK _________________ Triple Klinik GL
 
Long live two stroke | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		schnellerrobby IG-2T Mitglied
  
  
  Anmeldedatum: 04.12.2005 Beiträge: 3520 Wohnort: 72116 Mössingen
  | 
		
			
				 Verfasst am: Di.26.06.2007,  22:25    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
 
also ich kannte Maico schon als ich noch zur Schule ging. Das ist immerhin schon ca. 33 Jahre her.   
 
Das ehemalige Maico-Werk in Pfäffingen ist von mir aus nähmlich nur ca. 25 Km entfernt      
 
Und ich finde es verdammt Schade, dass diese superleichten und schnellen Zweitakter nur so 
 
wenig verkauft wurden. Mir wird Heute noch ganz warm ums Herz, wenn ich z. Bsp. nur an das 
 
Maico-Pfeifen der 50ger mit ihrem 6-Gang-Getriebe denke.      
 
Bei uns liefen damals auch viele 50ger mit den 125ger Zylindern. Die waren so richtig geile Dingens      
 
 
Gruß Robby (der auch gerne noch so eine Maico hätte) _________________ Wer später bremst, fährt länger schnell !!!!!!
 
_______________________________________
 
RD125_S1B(350cm³)_S2_S2_H1B_H2_S2R_W650(Königsw.)_ZZR600R_G500Gamma_CB750F1_CB750SevenFifty_CBR900RR_CBX1000(CB1)_ VTR1000Firestorm_BMW RnineT Racer_BMW R27 | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		tony Schmiermaxe
  
 
  Anmeldedatum: 14.06.2007 Beiträge: 11 Wohnort: berlin
  | 
		
			
				 Verfasst am: Di.26.06.2007,  23:18    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				guten abend,
 
 
da ich gebürtig aus sindelfingen (schwabenland ) komme hatte ich
 
ähnliche erlebnisse zur firma maico in meiner kindheit und der klang einer
 
maico ist unvergessen.
 
und natürlich meine besuche in holzgerlingen (  bekannte moto cross strecke
 
im schwabenland ) mit dem vater.........man kam als kind aus dem staunen nicht mehr raus wie die gefahren sind.........die maicos.........auf gut schwäbisch......brudal geul.....
 
aber der vergleich maico und mz hinkt doch sehr.
 
 
der stolze maico md besitzer 
 
 
tony | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		RalfK IG-2T Häuptling
  
  
  Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 5735 Wohnort: Bergisch Gladbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: Di.26.06.2007,  23:20    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | tony hat Folgendes geschrieben: | 	 		  guten abend,
 
 
aber der vergleich maico und mz hinkt doch sehr.
 
 
der stolze maico md besitzer 
 
 
tony | 	  
 
 
Bin da voll deiner Meinung!! War nur Spass!    
 
 
Grüße
 
RalfK _________________ Triple Klinik GL
 
Long live two stroke | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		mdwolf IG-2T Mitglied
  
 
  Anmeldedatum: 20.10.2005 Beiträge: 78 Wohnort: Gerresheim
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mi.27.06.2007,  20:29    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ralf, du hättest jetzt auch nichts anderes sagen dürfen, sonst,sonst..., ach irgendwas wäre mir als Strafe schon eingefallen, sowas wie Ansaugbrücke für Einzelvergaser am H2-Racer.
 
 	  | tony hat Folgendes geschrieben: | 	 		  .....
 
aber der vergleich maico und mz hinkt doch sehr. | 	  
 
Tony, ganz firm bin ich in der Maico-Geschichte nicht, ich meine aber das Drehschieber-Know-How ist damals über Umwege von MZ zu Maico gekommen. Wenn man sich vorstellt,was die damals in der WM auf die Beine gestellt haben und dann durften sie nicht wie sie gekonnt hätten. Ähnlich wie später bei Maico. Maico hat dann wenigstens mit den Geländemodellen richtig aufgetrumpft und MZ durfte fast nur Brot+Buttermotorräder bauen.
 
Gruß, Wolfgang | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		kawatze IG-2T Mitglied
  
  
  Anmeldedatum: 26.02.2006 Beiträge: 4607 Wohnort: 75305 Neuenbürg-Arnbach
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mi.27.06.2007,  22:40    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo, ich habe auch nicht den schwarzen Gürtel in Geschichte , aber meine geliebten Kawa's waren bereits wohl schon vor '68 mit Drehschieber unterwegs ( 2- Zylinder Avenger und Samurai) ------- Aber wahrscheinlich hat's ja dann doch ein Schweizer von Ricola erfunden !!      
 
------------------------------------------Gruss Atze-------------------- _________________ Lasst euch nicht überholen - Jung's | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		mdwolf IG-2T Mitglied
  
 
  Anmeldedatum: 20.10.2005 Beiträge: 78 Wohnort: Gerresheim
  | 
		
			
				 Verfasst am: Mi.27.06.2007,  23:05    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Maico hatte auf der IFMA 1964 eine MD 50 stehen, schon 1966 wurden 125er in Deutschland verkauft, aber erst als G.Schier (Rotax?) kam, ging's damit leistungsmäßig voran. Hab noch nicht mal einen Gürtel aber ein klasse Maico-Buch    . Mit Drehschieber haben in den 60ern viele experimentiert, aber MZ war wohl am weitesten (Sachsenring `63, Sieger Hailwood auf MZ 250).
 
 
Gruß, Wolfgang, der Drehschiebermotoren einfach geil findet | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		tony Schmiermaxe
  
 
  Anmeldedatum: 14.06.2007 Beiträge: 11 Wohnort: berlin
  | 
		
			
				 Verfasst am: Do.28.06.2007,  00:19    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				hallo zusammen,
 
 
da hat der wolfgang natürlich recht.......mz hat leider zu ddr zeiten
 
etwas an glanz verloren bzw. es gab keine ernsthafte weiterentwicklung
 
mehr ab einer gewissen zeit......
 
wie schnell man doch vergisst !
 
die anfänge von mz liegen schon um die 100 jahre zurück.....
 
 
da hab ich wohl gehinkt......nehme alles zurück !
 
 
gruss
 
tony | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 | 
	 
 
  
	 
	    
	   | 
	
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
   
 
  
Powered by phpBB  © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de 
		 |